MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Acrowood
    Acrowood

    #61
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hallo,

    hier mal der erste Eindruck zum Brain:

    Die Einheit ist sehr kompakt und das Gehäuse macht einen Robusten Eindruck. Die Platinen sind absolut sauber gelötet. Die mitgelieferten Klebepads sind top Qualität von 3M. Sofern man einen Std. Empfänger verwendet, können die mitgelieferten Patchkabel gerne verwendet werden. Auch diese hinterlassen einen zuverlässigen Eindruck.
    Wer sich mit FBL bereits auskennt, wird enorm schnell mit dem Grundstetup fertig sein. Die Software ist so einfach und klar strukturiert, dass Fehler so gut wie ausgeschlossen sind. Die Menüführung erfolgt in Englisch, Französisch und Italienisch - kein Deutsch !
    Aufgrund der Einfachheit des Menüs sind aber definitiv keine Fremdsprachenkenntnisse erforderlich - einfach Bildchen gucken und anklicken - fertig!
    Das erste Brain ist nun in einem Protos-Mini stretch mit 4S-Betrieb verbaut und wird zuerst mit dem Grundsetup 3D - 450er geflogen. Danach wird das Advanced-Setup durchprobiert. ßbrigens ist auch das gesamte Profi-Menü sehr einfach und übersichtlich gestaltet, sodass ich sicher bin, hier auch schnellstens mit durch zu sein.
    Aber jetzt erstmal mit dem Grundsetup - Morgen Abend wird geflogen.

    Gruß, Dino Kühnel

    Kommentar

    • Fränky3
      Senior Member
      • 23.01.2010
      • 1745
      • Frank
      • Berlin

      #62
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Hallo Dino,

      schon mal Dank für den ersten Eindruck.

      Vielleicht kannst Du was zur Funktion "stabilisieren" sagen,
      nach Deinen ersten Test.

      Gruß
      Fränky
      TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

      Kommentar

      • Pille95
        Member
        • 08.07.2012
        • 174
        • Philipp
        • MSC Schöneck

        #63
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Edit by Mod: Bitte KEINE Shoplinks hier im Board!
        Zuletzt geändert von thomas1130; 07.08.2012, 15:34.
        Raptor E700
        Team Heligarage Deutschland

        Kommentar

        • KU-HELI7
          Senior Member
          • 02.02.2012
          • 1847
          • Helmut
          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

          #64
          Habe es gerade geordert und werde es im 700er Rex testen.

          Gruß Helmut
          You can't make it safe, because fools are too innovative!

          Kommentar

          • Heiko72
            Member
            • 13.12.2011
            • 855
            • Heiko
            • Strausberg und Umgebung

            #65
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Ich habe es auch Bestellt für den Protos... wenn das nicht klappt.. sind ja fast Geschwister. .) .)
            GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

            Kommentar

            • Acrowood
              Acrowood

              #66
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hallihallo,

              sooooo, bin erfolgreich vom Testen zurück und krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht......
              Zur Frage Self-Leveling: Wenn die TS schön genullt ist, dann steht der Heli wie angenagelt und kehrt nach loslassen des Knüppels sofort in die Horizontale zurück - kein nachpendeln - nix. Das kann ein Koax-Heli auch nicht besser. Also für den blutigsten Anfänger ne feine Sache und per einfachen Mausklick im Menü zu aktivieren. Keine Nacheinstellung erforderlich!
              Alle Grundsetups von Beginner bis Hardcore 3D ausprobiert - und alles funktioniert auf Anhieb tadellos ohne nachpendeln, übersteuern oder driften. Wohl bemerkt ist das Brain bei mir im gestretchten Protos Mini verbaut. Mit dem originalen Pad (welches sehr hart ist) und einer strammen Kabelverlegung. Somit zeigt sich wie Vibrationsresistent das System ist.
              Absolut bemerkenswert ist die Stabilisierung vom Heck. Hier habe ich bisher noch keine bessere Stabilisierung erlebt, als beim Brain ! Sensationell.
              Auf der TS fühlt sich der Heli wesentlich direkter, aber dennoch weicher an als bei anderen Systemen. Absolut nix Roboterähnliches - keine komischen Ecken oder teilweise abgehacktes Steuergefühl. Egal wieviel Wendigkeit, Empfindlichkeit... es kommt immer schön gleichmässig den Steuereingaben entsprechend - je nach Einstellung zahmer oder eben megabrual wendig.
              Im Advanced-Setup findet man sich sofort zurecht und kann ausser Balken hin-und herschieben nicht viel machen. Wer sich bissel mit der Abstimmung der verschiedenen Parameter auskennt, kommt in extrem kurzer Zeit zum perfekten persönlichen Setup. Die Grundsetups sind allerdings so gut eingestellt, dass nur minimalste Nacharbeit von Nöten ist um eine perfekte Einstellung auf den jeweiligen Heli zu erhalten.
              Anfänger, Fortgeschrittene und 3D-Geschädigte werden sich alle über die Einfachheit in der Bedienung/Einstellung freuen.
              Absolut grösstes Kompliment an Corrado und vor allem auch an Dario! Der Markt wurde hier um ein System erweitert, an dem sich die Konkurrenz grosses Beispiel nehmen kann. Preis-Leistung ist aus meiner Sicht definitiv nicht zu Toppen. Und nur in Bezug auf die Leistungsfähigkeit kann ich derzeit nichts besseres nennen.
              Und noch ein Tipp für alle 3D-ler: Hardcore Setup nehmen und Drehrate am Heck auf 600 - 650. Stop Gain etwas anpassen und das wars. Dann geht aber mal richtig die Post ab!!!!!!!! Bin total hin und weg was der Mini auf einmal so alles kann! Und fühlt sich gar nicht mehr nach Mini an - dank MSH und Dario

              Gruß, Dino Kühnel

              Kommentar

              • GoaHeli
                Member
                • 19.10.2009
                • 698
                • German

                #67
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Danke! Freue mich. Ist auch schon lange geordert
                Wird in einem E720 geflogen mit Bericht. Bis dann...

                Gut Flug Germi

                Kommentar

                • bluesky
                  Senior Member
                  • 18.08.2010
                  • 2294
                  • Felix
                  • Wild, Lohe-Föhrden

                  #68
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von Acrowood Beitrag anzeigen
                  sooooo, bin erfolgreich vom Testen zurück und krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht......
                  Hast Du auch den Gov. getestet? Wäre sehr interessant, wie der funktioniert.

                  Beste Grüße

                  Felix

                  Kommentar

                  • Acrowood
                    Acrowood

                    #69
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Governor habe ich nicht getestet. Das werde ich mal (wenn ich Zeit dazu habe) in einem Verbrenner testen. Im E-Heli mit YGE-Regler hab ich keinen Bedarf dies zu testen.
                    Bis ich dazu komme wird es aber noch etwas dauern.......Auf den ersten Blick glaube ich aber, dass sich der Governor ebenso einfach einstellen lässt wie der Rest. Und wenn er dann auch noch so funktioniert(wovon ich überzeugt bin) dann rundet dies das System im gesamten noch ab.

                    Gruß, Dino Kühnel

                    Kommentar

                    • Andreas Perzl
                      VIRA
                      Hersteller
                      • 27.09.2009
                      • 3068
                      • Andreas
                      • Rgbg

                      #70
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von Acrowood Beitrag anzeigen
                      Im E-Heli mit YGE-Regler hab ich keinen Bedarf dies zu testen.
                      Bedarf seh ich da schon proaktiv ist ja besser als reaktiv insofern sollte da einen noch bessere Drehzahlkonstanz rauskommen.

                      Kann aber natürlich verstehen wenn Du nicht magst oder so zufrieden bist.
                      Danke für den Test!
                      ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                      Kommentar

                      • Armadillo
                        Member
                        • 13.09.2010
                        • 1542
                        • Thomas
                        • hier und da

                        #71
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Ich bin gespannt, was die ersten erfahrenen Nutzer zum Brain sagen.
                        HeliChat.de

                        Kommentar

                        • Frank D
                          Frank D

                          #72
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von Acrowood Beitrag anzeigen
                          Hallihallo,

                          sooooo, bin erfolgreich vom Testen zurück und krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht......
                          Zur Frage Self-Leveling: Wenn die TS schön genullt ist, dann steht der Heli wie angenagelt und kehrt nach loslassen des Knüppels sofort in die Horizontale zurück - kein nachpendeln - nix. Das kann ein Koax-Heli auch nicht besser. Also für den blutigsten Anfänger ne feine Sache und per einfachen Mausklick im Menü zu aktivieren. Keine Nacheinstellung erforderlich!
                          Alle Grundsetups von Beginner bis Hardcore 3D ausprobiert - und alles funktioniert auf Anhieb tadellos ohne nachpendeln, übersteuern oder driften. Wohl bemerkt ist das Brain bei mir im gestretchten Protos Mini verbaut. Mit dem originalen Pad (welches sehr hart ist) und einer strammen Kabelverlegung. Somit zeigt sich wie Vibrationsresistent das System ist.
                          Absolut bemerkenswert ist die Stabilisierung vom Heck. Hier habe ich bisher noch keine bessere Stabilisierung erlebt, als beim Brain ! Sensationell.
                          Auf der TS fühlt sich der Heli wesentlich direkter, aber dennoch weicher an als bei anderen Systemen. Absolut nix Roboterähnliches - keine komischen Ecken oder teilweise abgehacktes Steuergefühl. Egal wieviel Wendigkeit, Empfindlichkeit... es kommt immer schön gleichmässig den Steuereingaben entsprechend - je nach Einstellung zahmer oder eben megabrual wendig.
                          Im Advanced-Setup findet man sich sofort zurecht und kann ausser Balken hin-und herschieben nicht viel machen. Wer sich bissel mit der Abstimmung der verschiedenen Parameter auskennt, kommt in extrem kurzer Zeit zum perfekten persönlichen Setup. Die Grundsetups sind allerdings so gut eingestellt, dass nur minimalste Nacharbeit von Nöten ist um eine perfekte Einstellung auf den jeweiligen Heli zu erhalten.
                          Anfänger, Fortgeschrittene und 3D-Geschädigte werden sich alle über die Einfachheit in der Bedienung/Einstellung freuen.
                          Absolut grösstes Kompliment an Corrado und vor allem auch an Dario! Der Markt wurde hier um ein System erweitert, an dem sich die Konkurrenz grosses Beispiel nehmen kann. Preis-Leistung ist aus meiner Sicht definitiv nicht zu Toppen. Und nur in Bezug auf die Leistungsfähigkeit kann ich derzeit nichts besseres nennen.
                          Und noch ein Tipp für alle 3D-ler: Hardcore Setup nehmen und Drehrate am Heck auf 600 - 650. Stop Gain etwas anpassen und das wars. Dann geht aber mal richtig die Post ab!!!!!!!! Bin total hin und weg was der Mini auf einmal so alles kann! Und fühlt sich gar nicht mehr nach Mini an - dank MSH und Dario

                          Gruß, Dino Kühnel

                          Nu hör auf da so von zu schwärmen, ich fand das ganze schon von anfang an interessant, und wenn ich das hier lese ist der bestell knopf schon fast gedrückt...grrr

                          Kommentar

                          • Acrowood
                            Acrowood

                            #73
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Tja, die Zeit ist mein grösster Feind ! Hätte ich mehr davon, würde ich gleich morgen weitermachen mit dem Test. Dies wird aber vor dem WE nix.
                            Bis dahin können bestimmt andere (auch erfahrenere User) als meine Wenigkeit über das Brain berichten......
                            Vorerst kamen jetzt mal die ersten Eindrücke auf die schnelle. Aber bis ins letzte Detail zu gehen, lasse ich mir nicht nehmen. Braucht aber Zeit..

                            Gruß, Dino Kühnel

                            Kommentar

                            • bluesky
                              Senior Member
                              • 18.08.2010
                              • 2294
                              • Felix
                              • Wild, Lohe-Föhrden

                              #74
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Vielen Dank für die ersten Eindrücke. Wenn ein neuer Heli kommt, könnte ich schwach werden, das Brain auch mal zu testen. Im Moment ist aber noch kein Bedarf. Never change a running system ...

                              Beste Grüße

                              Felix

                              Kommentar

                              • amasingh
                                amasingh

                                #75
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von Frank D Beitrag anzeigen
                                Nu hör auf da so von zu schwärmen, ich fand das ganze schon von anfang an interessant, und wenn ich das hier lese ist der bestell knopf schon fast gedrückt...grrr
                                Genau das will er mit seinen Berichten doch erreichen Ich warte erstmal Berichte von Usern ab - Berichte von Händlern die das System selbst verkaufen sind für mich mehr oder weniger Werbetexte in denen einem sowieso das grüne vom Ei erzaehlt wird Dankbar ist man natürlich trotzdem - so weiß man dass die Grundfunktionalität gegeben ist.
                                Ich halte das System aber bisher für eine gute Alternative zu den etablierten Systemen - und eine kleine Konkurrenz zum HC3-SX und SK720 - wenn auch nicht ganz so umfangreich. Da entscheidet dann wohl der Preis.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X