MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gehrne
    Member
    • 19.02.2020
    • 132
    • Gerhard

    #8356
    Hallo Olli,

    Zitat von znorg Beitrag anzeigen
    So habe ich es auch gemacht, habe mich nur gefragt, ob eben das Min- bzw. Max-Signal des Senders identisch ist mit denen des Brain. Da ich die Wege am Sender nicht verändert habe, dürfte der Unterschied aber eher klein sein.
    Die Frage kann Dir leider nur eine Messung mit dem Oszi beantworten. Hab kein Brain, sonst könnte ich das machen. Könnte das mal mit einem Spirit probieren. Das kann ja auch Governor spielen. Aber das ist jetzt hier Off-Topic.

    Gruss
    Gerhard
    Grüsse
    Gerhard

    Kommentar

    • Nichtdiemama
      Member
      • 27.08.2021
      • 320
      • Jens-Frederik
      • Dettenheim

      #8357
      Es gibt auch eine alleitung wie man bei der Brain2 Software vorgibt was min und max sind guck einfach mal auf YouTube Brain2 govenor.
      ich habe im yge die 1000 für min und 1000 für die schrittweite eingestellt und im Brain2 habe ich auch 1000 für min und 2000 für max.
      MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

      Kommentar

      • znorg
        Junior Member
        • 06.07.2023
        • 14
        • Oliver

        #8358
        Zitat von Nichtdiemama Beitrag anzeigen
        Es gibt auch eine alleitung wie man bei der Brain2 Software vorgibt was min und max sind guck einfach mal auf YouTube Brain2 govenor.
        ich habe im yge die 1000 für min und 1000 für die schrittweite eingestellt und im Brain2 habe ich auch 1000 für min und 2000 für max.
        Danke für den Hinweis, das werde ich so machen.

        Viele Grüße,
        Olli

        Kommentar

        • Astra La Vista
          Senior Member
          • 14.05.2010
          • 1005
          • Aljoscha Nikolai
          • Lindhorst bei Hannover

          #8359
          Hey Leute,

          Bei meinem OMP M4 Max scheint mit dem Brain 2 die Empfindlichkeit für die Taumelscheibe zu hoch zu sein.

          Ich habe beim fliegen ein waagerechtes zittern beim schnelleren Vorwärtsflug.

          Welchen Wert in der Software muss ich verändern?

          Beste Grüße,
          Joschi
          Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

          Kommentar

          • RedSky
            Member
            • 27.06.2011
            • 644
            • Oliver
            • Peine

            #8360
            Hi,

            ich wollte die Heckempfindlichkeit auf ein Poti legen, so das ich die im Flug verstellen kann.
            Kanal 5 ist so weit alles ok, nur wenn ich das Poti dann drehe, kann ich nichts verändern, es ändert sich nur an einer bestimmten Position was, wo er dann in Heading Lock geht.
            Ich kann also Praktisch nur Heading Lock an oder ausschalten. Was ich ja aber garnicht will. (Brain 1) was läuft falsch?

            Kommentar

            • SmagTheBag
              Member
              • 14.03.2013
              • 76
              • Werner
              • Altlu�?heim

              #8361
              Ich nehm den 1000er Punkt immer paar Schritte hoch, sonst muss ich die totzone weit hochstellen, damit er gleich anläuft. Graupner Mz32 Und immer Yge Regler, wird vorher eingelernt. interner Brain Gov natürlich...
              Goblin Kraken S, Goblin Kraken 580 Nitro, Goblin Raw Nitro, Goblin Raw 580

              Kommentar

              • BlackFog
                Member
                • 30.04.2010
                • 45
                • Sven

                #8362
                Hallo,

                ich habe das Brain 2 und versuche mich an der Einstellung eines Helis. Der Heli hat ein direkt angetriebens Heck, nur kann ich im Menü "Tail Motor Driven" nicht auswählen, das Feld ist ausgegraut. Selbst im Demo Modus ist das Feld nicht anwählbar.

                Kommentar

                • Kieselmohn
                  Member
                  • 20.10.2019
                  • 217
                  • Martin

                  #8363
                  Zitat von BlackFog Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich habe das Brain 2 und versuche mich an der Einstellung eines Helis. Der Heli hat ein direkt angetriebens Heck, nur kann ich im Menü "Tail Motor Driven" nicht auswählen, das Feld ist ausgegraut. Selbst im Demo Modus ist das Feld nicht anwählbar.
                  Moin
                  ADVANCED MENU>4.Servos>Servo 4:>Tail Motor Driven auswählen.
                  Jetzt ist es nicht mehr ausgegraut.
                  Gruss
                  T-REX 700L V2, T-REX 550X, T-REX 470LM, Brain2, IX14

                  Kommentar

                  • BlackFog
                    Member
                    • 30.04.2010
                    • 45
                    • Sven

                    #8364
                    Danke. War wirklich schon am verweifeln. Habe mal im Demo Modus das mini und micro Brain ausgewählt, und da war die Oprion direkt auswählbar. Das hat mich irritiert.

                    Kommentar

                    • arminrc
                      Member
                      • 24.04.2013
                      • 407
                      • Armin
                      • Süd Odenwald

                      #8365
                      Hallo,
                      ich hole den Thread mal wieder hoch.
                      Es scheint wohl keine Bluetooth Module mehr zu geben. Habe hier ein nagelneues Brain2, ohne Bluetooth, liegen und würde es gerne nutzen.
                      Jedoch ist kein Windows Computer vorhanden.

                      Gibt es eine alternative zu originalen MSH Modul?

                      Gruss Armin
                      Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                      Kommentar

                      • Nichtdiemama
                        Member
                        • 27.08.2021
                        • 320
                        • Jens-Frederik
                        • Dettenheim

                        #8366
                        Bin mir nicht ganz sicher aber ich meine gelesen zu haben das man es auch mit der app und einem usb kabel funktionieren könnte.

                        bin auch kein windows freund aber man kommt leider nicht drum herum. Man kann auch windows auf einem Mac installieren.

                        habe mir für solche zwecke ein günstiges generalüberholtes windows tablet gekauft nur für diverse einstellsoftwares.
                        MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                        Kommentar

                        • arminrc
                          Member
                          • 24.04.2013
                          • 407
                          • Armin
                          • Süd Odenwald

                          #8367
                          Danke für die Antwort,
                          schaue mir heute Nachmittag ein alteres Macbook für kleines Geld an , auf dem sich Windows installieren lässt
                          Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X