MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leGierAffe
    Member
    • 07.04.2017
    • 273
    • Daniel
    • Burgdorf

    #8206
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hallo zusammen

    Kann ich ein SPM4651t mit einem Brain (Version 1) betreiben?
    Ich hatte im Gaui X3 zwei DSMX Satelliten drauf und wollte die durch das SPM4651t ersetzten. Angeschlossen ist es am Port 3. In der Konfigurationssoftware habe ich den SRXL2 Empfänger ausgewählt. Der Empfänger hat auch Strom vom FBL und kann gebunden werden, es kommen aber kein Signal durch. Das Brain piept einfach so, als wäre kein Empfänger angeschlossen.

    Jemand eine Idee, was da nicht funktioniert?
    Danke & Gruss, Daniel
    [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #8207
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Hallo,überprüfe mal die Kanalzuordnung im Brain.
      Die passt vermutlich nicht.

      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • leGierAffe
        Member
        • 07.04.2017
        • 273
        • Daniel
        • Burgdorf

        #8208
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo Werner

        Wäre schön wenn es nur die Kanalzuordnung wäre, das wäre schnell behoben.
        Aber leider kommt schon gar kein Signal beim Brain an.

        Der Empfänger hat zwar Strom vom FBL, das FBL erkennt den Empfänger aber vermutlich nicht, obwohl ich es auf SRXL2 umgestellt habe. Das FBL piept alle zwei Sekunden, so als wäre gar kein Empfänger angeschlossen. Angeschlossen sollte er aber korrekt sein (Port 3, das Kabel habe ich mit dem Multimeter kontrolliert..). Ein Reset des FBL hat leider auch nichts gebracht. Binden vom FBL Programmer aus funktioniert auch nicht. Darum vermute ich, dass da keine Verbindung zustande kommt. ('normal' Binden mit dem Bindeknopf auf dem Empfänger funktioniert hingegen).

        Leider habe ich nichts rumliegen, um die Funktionalität des Empfängers zu testen (also nichts, was SRXL2 kann, ausser dem Brain) und z.B. mal den Empfänger updaten kann ich irgendwie auch nicht. Er will sich nicht über das Programmerkabel mit Strom versorgen lassen..
        Anschlussfrage: Kann ich den Empfänger mit Strom von einem separaten Regler versorgen und nur das Signalkabel am Programmerkabel anschliessen, oder mache ich so was kaputt? Der Regler hat um die 6V..


        Vielleicht nochmals die Ursprungsfrage: lässt sich das Brain (Version 1) überhaupt mit einem SRXL2 Emfpänger betreiben? Gemäss Programmer Software sollte das ja eigentlich gehen...


        Liebe Grüsse, Daniel
        [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #8209
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Wie sieht den die 4pol. Anschlussbelegung am Empfänger aus?
          Kannst du davon mal ein Bild hier einstellen. Am besten auch mal ein Bild vom Anschluß am Brain hier einstellen.

          Und ja, das Brain1 kann SRXL2 wenn die neueste Firmware drauf ist.
          Was da piept ist übrigens der Motor weil der Regler kein Signal sieht, das Brain selbst kann nicht piepen. Wenn du den Empfänger bereits mit der Taste gebunden hast, dann brauchst du das nicht nochmals mit dem Brain versuchen. Einmal Binden reicht ja. Ob das Binden überhaupt vom Brain aus über SRXL2 funktioniert kann ich dir nicht sagen. Aber wenn der Empfänger gebunden ist dann sollte er auch was am SRXL2Bus ausgeben.

          Gruß
          Werner

          Gruß

          Kommentar

          • chr.
            Member
            • 05.11.2018
            • 50
            • Christian
            • Rheinstetten

            #8210
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Guten Morgen Daniel,

            nur mal so ein Gedanke, wie bereits Werner erwähnt hat kommt das gepiepse vom Motor.
            Ist vielleicht in Menüpnkt 12, dein Min Gas zu hoch eingestellt ?

            vielleicht liegt es daran.

            gruß Christian

            Kommentar

            • Leroy
              Member
              • 04.01.2015
              • 950
              • Leo
              • MG Urdorf (CH)

              #8211
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Wenn der Motor gleichmässig im ca. 1 Sekundentakt piepst, heisst das, dass das Brain kein gültiges Gassignal erkennen konnte (gerade gestern wieder selbst erlebt, weil ich Dussel das Kabel im Empfänger verdreht herum eingesteckt hatte)

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #8212
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                Wenn der Motor gleichmässig im ca. 1 Sekundentakt piepst, heisst das, dass das Brain kein gültiges Gassignal erkennen konnte
                Das bedeutet das dein Regler kein gültiges Gassignal vom Brain erhalten hat.
                Das passiert natürlich auch dann wenn der Empfänger kein Signal liefert.

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • Leroy
                  Member
                  • 04.01.2015
                  • 950
                  • Leo
                  • MG Urdorf (CH)

                  #8213
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Danke Werner, aber es geht ja hier nicht um mich, sondern um Daniel; ich wollte damit nur sagen, dass bei ihm definitiv kein Gassignal anliegt.
                  Wenn er nun anstelle der Verbindung Brain-Regler dort am CH1 ein Servo anschliesst, müsste sich das Servo ja gemäss der Gasvorgabe verstellen (Spannungsversorgung dann über einen anderen Steckplatz am Brain). Falls das nicht funktioniert, nochmals die Einstellungen kontrollieren: Empfänger richtig eingestellt? Im Brain in der Empfängerauswahl die richtige Einstellung gewählt? SRXL unten rechts oder SRXL2 mittlere Reihe ganz links?

                  Gruss, Leo

                  Kommentar

                  • RedSky
                    Member
                    • 27.06.2011
                    • 643
                    • Oliver
                    • Peine

                    #8214
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hallo,
                    irgendwie kam es mir beim Flug vor das ich zuwenig Pitch habe.
                    Zu Hause nachgemessen=8° puh wirklich wenig.
                    Jetzt kommt das Problem, wenn ich den Brain am PC anschliesse und ins Setup gehe, zeigt er mir 11° an, was ja genau richtig wäre.
                    Trenne ich den Brain vom PC, klemme Akku ab und neu an, zeigt mir die Pitchlehre wieder nur 8° an.
                    Was kann das sein? Wieso zeigt er mir im Setup mehr an? Oder gibt im Setup mehr Pitch als ohne Setup???
                    Zuletzt geändert von RedSky; 01.06.2021, 19:34.

                    Kommentar

                    • Leroy
                      Member
                      • 04.01.2015
                      • 950
                      • Leo
                      • MG Urdorf (CH)

                      #8215
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hast Du etwa Dual Rate auf Pitch? (so aus Versehen, statt auf Elevator)

                      Kommentar

                      • RedSky
                        Member
                        • 27.06.2011
                        • 643
                        • Oliver
                        • Peine

                        #8216
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        leider nein.
                        Dual Rate ist überall auf 100%.
                        Brain ist auch upgedatet.
                        echt merkwürdig.

                        Kommentar

                        • Aviatoer69
                          Senior Member
                          • 07.01.2017
                          • 1027
                          • Claus-Martin
                          • Seligenstadt

                          #8217
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Hast du die Wege der Funke aufs Brain angepasst? So um die 126% bei Spektrum.

                          Kommentar

                          • RedSky
                            Member
                            • 27.06.2011
                            • 643
                            • Oliver
                            • Peine

                            #8218
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            ich hab die auf 130%, ok ich setze die mal weiter runter in der Funke und um Setup hoch.

                            Kommentar

                            • Leroy
                              Member
                              • 04.01.2015
                              • 950
                              • Leo
                              • MG Urdorf (CH)

                              #8219
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Das ist doch kein Trial- und Error-Verfahren, da stellt man im Menüpunkt "Transmitter Setup" (5. Schritt des Wizard) die Servowege im Sender so ein, dass die Ausschläge im Brain-Wizard genau 100% ergeben.

                              Kommentar

                              • RedSky
                                Member
                                • 27.06.2011
                                • 643
                                • Oliver
                                • Peine

                                #8220
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                                Das ist doch kein Trial- und Error-Verfahren, da stellt man im Menüpunkt "Transmitter Setup" (5. Schritt des Wizard) die Servowege im Sender so ein, dass die Ausschläge im Brain-Wizard genau 100% ergeben.
                                ja weiß ich, habs schön öfter gemacht.
                                Trotzdem frage ich mich halt warum das so ist, dass im Setup mehr Auschläge sind als ohne, würde gerne den Sinn dahinter wissen
                                Ich hätte gerne ohne Setup mehr wie 9°, nur scheint das nicht möglich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X