wow das ging schnell, danke! Ja war auf ebay kleinanzeigen unterwegs und hab den Heli von einem Verkäufer gekauft (der wohl schon 18 Helis gebaut hat) - sieht auch gut aufgebaut aus. Dann noch das Brain gekauft. (bitte lasst mich jetzt mit euren Kommentaren am Leben) Alles eingestellt und erste kurze Schweber hinbekommen - dann ist er mit abgestürtzt. Ein TS Servo konnte ich nicht mehr von Hand bewegen und hab's vorsorglich getauscht, dann noch Hauptrotorblätter, Hauptzahnrad getauscht und ... das Heckrohr... somit auch die Heckeinheit demontiert und wieder montiert. Aber was kann man an der Montage genau falsch machen?
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
wow das ging schnell, danke! Ja war auf ebay kleinanzeigen unterwegs und hab den Heli von einem Verkäufer gekauft (der wohl schon 18 Helis gebaut hat) - sieht auch gut aufgebaut aus. Dann noch das Brain gekauft. (bitte lasst mich jetzt mit euren Kommentaren am Leben) Alles eingestellt und erste kurze Schweber hinbekommen - dann ist er mit abgestürtzt. Ein TS Servo konnte ich nicht mehr von Hand bewegen und hab's vorsorglich getauscht, dann noch Hauptrotorblätter, Hauptzahnrad getauscht und ... das Heckrohr... somit auch die Heckeinheit demontiert und wieder montiert. Aber was kann man an der Montage genau falsch machen?XLP520, DX9, SpiritGT
- Top
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Prüfe mal ob die Blatthalter genauso stehen wie im BildAngehängte DateienLogo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Riemendrehrichtung hab ich geprüft (Richtung aus Anleitung, Prüfung durch Sichtprüfung durch das kleine "Loch" an der Heckeineinheit oben, da sieht man wie die aufgedruckte Schrift es Riemens durchläuft...)
Blatthalter: Hab die Plastikversion der Heckeinheit, müsste gleich sein (?) Hab den Heli grad nicht da, erst morgen.. prüf ich dann gleich mal!!!
Vielen Dank für die Eingrenzung und die schnelle Hilfe!!!! MerciXLP520, DX9, SpiritGT
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Wenn's die Mechanik ist dann zieh ich auch gerne mit dem Thema um...;-)XLP520, DX9, SpiritGT
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ja das sollte bei der Plastikversion auch so sein. Stichwort vorlaufend bzw. nachlaufend.
Evtl. mal googeln, wenn du nicht weisst was damit gemeint ist.
Ich könnte wetten, dass das der Fehler ist...
Wenn du im Brain alles nach Anleitung gemacht hast, sollte der Heli zumindest erstmal mit den Standardwerten korrekt abheben. Habe das Brain selbst in 2 Helis verbaut gehabt und es ist immer mit Standard Einstellungen schon sehr gut geflogen.
Prüfe dann noch was das Heck macht wenn du den Heli nach links und nach rechts drehst. In welche Richtung wandert das Heck jeweils ?Zuletzt geändert von Joh; 03.09.2020, 21:33.Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
So, hab den Heli da und auf youtube ein Video zu Thema Vorspur einstellen a la Olli P. angeschaut. Im Video zeigt er auch die richtige Wirkrichtung. Das war bei mir falsch! Hab im Wizard Menu bei Heckeinstellung ein wenig Vorspur und die Wirkrichtung richtig eingestellt. Das Bild vom Tail Servo zeigt es ja eindeutig. Hatte sich verstellt??? Echt komisch.
Ohne Hauptrotorblätter läuft er im Wohnzimmer erste Sahne hoch. Das ist doch mal was ;-) Ab damit wieder nach draußen sobald ich am WE Zeit habe ;-) Vielen Dank euch!
Mal ne andere Frage, ich hab noch den RF9 zum ßben daheim. Genial wäre es doch wenn es einen Sim gäbe, in dem es exakt das gleiche Brain Einstellmenü (wizard, ...) gäbe, oder nicht? Damit könnte man alle Brain Einstellungen vorher im Sim ausprobieren...XLP520, DX9, SpiritGT
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von DrCrash Beitrag anzeigenDie 030 hatte noch die fehlerhaften 150 Events und die nicht kumulativen Haupt Fades in der TX Anzeige. Die 030 sah für mich noch nicht gut genug aus. Die 031 werde ich wohl drauf machen, hab aber aktuell keine Zeit zu fliegen oder testen.
Ich habe auf meinem G500 jetzt die 3.3.031 getestet. Nach einem weiträumigen 7 Minuten Flug in allen Lagen erhalte ich folgende Werte:
A: 19 (4651T)
B: 204 (DSMX SAT)
F: 1
H: 0
Für mich sieht das sehr gut aus und deckt sich mit meinen Erfahrungen aus den letzten 150 Flügen. Schön ist, dass die Frame Losses jetzt korrekt dargestellt werden.
Viele Grüße,
Guido
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich komme bei meinen Flügen auf max. 3 Fades .
Fliege ausschliesslich mit dem 4651 T. Also ohne Sats.
Bin ebenfalls sehr zufrieden mit der Empfangsleistung dieses kleinen BauteilsLogo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hi, habe bei meinem TRex 470 an dem Align RCE-BL50X Regler einen Hobbywing Drehzahlsensor (an 2 der 3 Motorphasen) angelötet und das Drehzahlsignal an das Brain 2 BT angeschlossen.
Ziel ist der Betrieb im Gov Mode vom Brain.
Hat jemand mit den Regler in dem set up Erfahrung? Der Align Regler soll ja in seinem gov Mode nicht so gut sein...wirkt sich das auf den Brain gov Mode negativ aus?Zuletzt geändert von christian_m; 18.09.2020, 16:25.XLP520, DX9, SpiritGT
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: MSH Brain Flybarless-System
Du musst natürlich im Regler den Governor deaktivieren, sonst geht's in die Hose.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Der Align ESC hat 3 Modi:
- Normal airplane
- Heli 1 (Soft start) --> default
- Heli 2 (Soft Start + Gov)
Bei mir war der Regler im default Modus (erkennbar durch Piepsen)...das müsste passen.
Habe im Brain 2350rpm, Sport und Softstart Rampe 1 eingestellt und bin's so heute geflogen.
Gemütlicher Rundflug ging gut.
Beim Starten dreht sich der TRex 470er (original Kufen ohne Stopper) ca. eine 3/4 Umdrehung am Boden, welcher ein geteerter Flurweg ist.
Der Heckrotor hat eine leichte Vorspur eingestellt.
Hätte mir jemand eine Idee wie ich die Drehung am Boden weg bekomme? Ich nehme an einen langsameren Hochlauf bekomme ich mit dem set-up nicht hin.Zuletzt geändert von christian_m; 20.09.2020, 20:32.XLP520, DX9, SpiritGT
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo zusammen,
ich fliege einen Kraken 580 Nitro mit einem OS 55HZ-R, sowie einem BRAIN2.
Leider funktioniert mein Backplate RPM Senso nicht. Das Brain zeigt nicht an, dass ein Magnet erkannt wurde. Was könnte hier der Fehler sein? Ich bin tatsächlich etwas am verzweifeln!
Sensor ist der: Futaba BPS-1 RPM Sensor
Danke vorab!
MartinSAB Teampilot
Goblin-Familie
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo in die Runde - ich hab da mal eine Frage zum Brain: tuts der Brain Govenor nur, wenn auch am seitlichen GOV Port ein Drehzahlsensor angeschlossen ist? Ich bin da unsicher - finde auch in den Anleitungen keine klare Aussage.
Und was passiert, wenn im Brain dann die Nutzung der Drehzahlregelung aktiviert ist - aber eben das GOV Kabel nicht steckt?
(Nutze das Brain am Hobbywing 40av3)
Danke euch....
- Top
Kommentar
Kommentar