MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2746
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #8116
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    Was für ein USB Interface? Das Brain benötigt nur ein normales Micro USB kabel
    Das Unisens Interface Kabel hat einen 4 poligen Anschluss. Wie es auch bei meinem Kabel ist womit ich das Brain verbinde. Also vom Anschluss her würde es zumindest passen.
    Ich habe das Mini Brain 2.
    Evtl. ist es beim "normalen" Brain 2 nur mit einem Micro USB Kabel möglich
    Angehängte Dateien
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3482
      • Sascha
      • Deutschland

      #8117
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von Joh Beitrag anzeigen
      Das Unisens Interface Kabel hat einen 4 poligen Anschluss. Wie es auch bei meinem Kabel ist womit ich das Brain verbinde. Also vom Anschluss her würde es zumindest passen.
      Ich habe das Mini Brain 2.
      Evtl. ist es beim "normalen" Brain 2 nur mit einem Micro USB Kabel möglich
      Ah ok, das meinst Du, kann ich dir leider auch nicht sagen

      Kommentar

      • ratsrepus
        Gelöscht
        • 26.10.2010
        • 654
        • Joe
        • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

        #8118
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von Joh Beitrag anzeigen
        Ich habe das Mini Brain 2.
        Das geht nicht.

        Graupner Interface und Spirit Interface funktioniert, Gerade probiert.

        Hilft dir aber nix.

        Wenn du eine eine Telemetrie fähige Fernsteuerung hast, läßt sich das Unisens auch vom Sender aus einstellen.

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2746
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #8119
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Und mit dem Brain Interface hast du es auch getestet ?

          Ja das habe ich in der Anletung gelesen. Ich bin ehrlich, habe es aber nicht verstanden.
          Habe eine DX8.
          Habe mich erst vor kurzem mit Telemetrie beschäftigt. Hab also noch nicht so den ultimativen Durchblick.

          Man soll das Telemetrie Kabel am Empfänger anschließen. Das ist mir noch klar.
          Und dann ein anderes Kabel an einen freien Servoplatz stecken. Das ist auch noch kein Problem.
          Aber wie ich diesen Servokanal auf meiner DX8 nem Schalter zuweise weiß ich nicht.
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2746
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #8120
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Ich bin jetzt schonmal soweit, dass ich weiss wie man das anschließt.
            Wie erkläre ich denn jetzt dem Servoplatz "0" , dass ich für Servoplatz 0 beispielsweise Kanal 8 ansteuern möchte? Im Brain kann ich da nichts finden.
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • goone75
              Senior Member
              • 20.06.2012
              • 3683
              • Michael

              #8121
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Wie würdet ihr die angehängte Situation auf RX Heck Interpretieren? Servo defekt? Ein Problem auf dem Heckkanal?

              Kurz zum Zusammenhang: Der Heli, in dem das Brain verbaut ist, fing gestern im Flug am Heck zu spinnen an, sprich es begann mit wilden Drehungen, ging bis zum Aufschaukeln und endete in einem Absturz.
              Angehängte Dateien
              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

              Kommentar

              • Christian 001
                Member
                • 23.06.2009
                • 109
                • Christian

                #8122
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo,

                ist das die Logdatei vom "Flug" ?

                Was ist mit der Servospannung los (0,7V)?

                Heck Rx ist das, was vom Empfänger kommt, also eigentlich das, was Du steuerst/vorgibst. Sieht evtl. nach Störung vom Empfänger aus wegen Unterspannung durch ßberlast, Kurzschluß, Ausfall/Defekt einer Komponente usw. ...

                Was das Brain regelt findest Du im Tail out, soweit aufgezeichnet, könnte hilfreich sein.



                Gruß Christian

                Kommentar

                • ratsrepus
                  Gelöscht
                  • 26.10.2010
                  • 654
                  • Joe
                  • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

                  #8123
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Wie Christian scchn bemerkte:

                  Da ist was mit deiner Stromversorgung nicht i.O.

                  Entweder nur für das Heckservo oder die ganze Anlage hat Probleme.

                  Am Heck bemerkst du das halt sofort, der der Heli zu kreiseln anfängt.
                  Und in dem Adrenalinschub gehen die "spinnenden" TS-Servos unter.

                  ßberprüf das mal.
                  Müßtest du im Log an der RX Spannung sehen.

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3683
                    • Michael

                    #8124
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Danke euch.

                    Die Empfängerspannung ist i.O. Offenbar hat das Heckservo einen Defekt und war ursächlich für das Problem.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    • leGierAffe
                      Member
                      • 07.04.2017
                      • 273
                      • Daniel
                      • Burgdorf

                      #8125
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hallo zusammen

                      Ich bin recht unerfahren mit dem Brain.. Ich habe ein Brain 2 im Einsatz im Gaui X3, zusammen mit einem Hobbywing Platinum V4 60A. Ich fliege den Heli mit 3S 2200 mAh Akkus in ca. 4 Minuten leer. Leider wird der Regler und der Motor dabei übermässig heiss. Das kenne ich so nicht von anderen 450ern..

                      Ich möchte nun anstelle der beiden Spektrum Satelliten am Brain ein SPM4651T als Serial Receiver anschliessen, da dieser ja Telemetrie kann und das Brain 2 SRXL2 unterstützt. Dann würde ich gerne die Telemetrie-Daten des Reglers via Brain an eine DX9 übermitteln.
                      Könnte das so funktionieren? Mich würde primär die Temperatur des Reglers interessieren..

                      Wie siehts eigentlich mit den RPM aus? Kriege ich die von diesem Regler auch aufs Brain?

                      Liebe Grüsse, Daniel
                      [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2746
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #8126
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hi,

                        hier ist die passende Anleitung zu deiner Frage.
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • leGierAffe
                          Member
                          • 07.04.2017
                          • 273
                          • Daniel
                          • Burgdorf

                          #8127
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Perfekt, vielen Dank!

                          Allerdings steht da: Sie brauchen einen Spektrum Telemetrie Empfänger mit bidirektionalem SRXL Port. Der aktuell einzig arbeitende ist SPM4649T(AR6600T, AR6270T haben keinen SRXL Anschluß, AR8010T, AR9030T, AR9320T habeneinen SRXL Anschluß, sind aber nichtbidirektional).
                          Der SPM4651T wird leider nicht erwähnt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der trotzdem unterstützt wird?
                          [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

                          Kommentar

                          • Joh
                            Joh
                            Senior Member
                            • 28.07.2018
                            • 2746
                            • Johannes
                            • Vogelsbergkreis

                            #8128
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von leGierAffe Beitrag anzeigen
                            Perfekt, vielen Dank!

                            Allerdings steht da: Sie brauchen einen Spektrum Telemetrie Empfänger mit bidirektionalem SRXL Port. Der aktuell einzig arbeitende ist SPM4649T(AR6600T, AR6270T haben keinen SRXL Anschluß, AR8010T, AR9030T, AR9320T habeneinen SRXL Anschluß, sind aber nichtbidirektional).
                            Der SPM4651T wird leider nicht erwähnt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der trotzdem unterstützt wird?
                            Ja genau.

                            Das ist der Nachfolger
                            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                            Kommentar

                            • Joh
                              Joh
                              Senior Member
                              • 28.07.2018
                              • 2746
                              • Johannes
                              • Vogelsbergkreis

                              #8129
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                              Ja genau.

                              Das ist der Nachfolger
                              Ich habe es ja auch am laufen. Nur mit nem andren Regler
                              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                              Kommentar

                              • Leroy
                                Member
                                • 04.01.2015
                                • 961
                                • Leo
                                • MG Urdorf (CH)

                                #8130
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                                Ich habe es ja auch am laufen. Nur mit nem andren Regler
                                Das ist der entscheidende Unterschied: Der HW60AV4 gibt keine Telemetriedaten aus.
                                Mit dem RPM-Signalkabel kann das Brain dann zwar die Rotordrehzahl ausgeben, aber das wars auch schon.
                                Wenn man nach dem Flug den Akku nicht absteckt und dann die Programmier-Box anschliesst, kann man die Minimum-Spannung und die maximale Temperatur des Reglers nachschauen.

                                Das wird also nix mit Telemetriedaten bei diesem Regler

                                Gruss, Leo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X