MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zephyr110016
    Member
    • 09.10.2017
    • 54
    • Bernd

    #8056
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von fassla Beitrag anzeigen
    Das hast du gestern geschrieben, aber die aktuelle SW ist die 3.003 - seit 20.Jan verfügbar.
    Es ist auch im Readme beschrieben, dass am Tail Wizzard etwas geändert wurde.

    Und die Werte im Wizzard kann ich auch nur ändern wenn die Fernsteuerung an ist UND Gas AUS - steht aber in der obersten Zeile im linken Text/Anleitungs-Menü.
    das stimmt nicht ganz die neueste Firmware ist die 3.3006.
    Ich weiss das Gas aus sein muss ,das Problem ist das die Heckwerte nur über - eingestellt werden können + geht nicht warum auch immer.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Leroy
      Member
      • 04.01.2015
      • 957
      • Leo
      • MG Urdorf (CH)

      #8057
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von Marco Beitrag anzeigen
      1. Regler eingestellt:

      Flight Mode- Fixed - wing (von Hobbywing empfohlen, Softanlauf im Brain2)
      Lipo Cells - * Auto Calculation
      Cutoff Type - Soft Cutoff
      Cutoff Volt - * 3,0 Volt
      BEC Voltage - 7,4 Volt
      Startup Time - * 15 sekunden
      GOV Param P: - * 4
      GOV Param I: - * 5
      AR Time - * 25 sekunden
      Restart Accel - * 1,5 sekunden
      Break Mode - * Disabled
      Break Force - * 0 %
      Timing - * 15°
      Motor Restart - * CW
      Active FW - * Enable
      Startup Power - * 3
      Hallo Marco

      Wenn dies tatsächlich Dein erster grösserer Heli ist, würde ich die Regelung des Hobbywing benutzen, also Flight Mode auf Option 3 = Helicopter Governor Elf stellen. Dann musst Du nur noch den Regler einlernen und den FBL Governer kannst Du dann einstellen, wenn Du Dich mehr mit der Materie auskennst und das Gefühl hast, der HW Governor regle zu wenig gut, was ich aber überhaupt nicht glaube; vor allem nicht bei einem "Anfänger". Dann kannst Du Dir die Drehzahleinstellerei im Brain schenken; dort nur die ßbersetzung des Hauptrotors richtig einstellen, damit das mit der Telemetrie richtig klappt.
      Vor allem würde ich Cutoff Voltage auf "Disabled" stellen, denn lieber ein evtl. defekter Akku als ein kaputter Heli, wenn Dir der Regler plötzlich wegen Undervoltage abstellt und der Heli irgendwo einschlägt (und wenn Du keiner R"-Buffer oder ähnliches hast, ist auch Schluss mit steuern, da die Servos keinen Strom mehr bekommen).
      Ich nehme an, dass Du HV-Servos hast, sonst wär das mit der BEC-Spannung von 7,4 Volt etwas zu viel des Guten ;-)

      Gruss, Leo

      Kommentar

      • fassla
        Member
        • 16.11.2010
        • 627
        • Andreas
        • Burgenland / Österreich

        #8058
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von Zephyr110016 Beitrag anzeigen
        das stimmt nicht ganz die neueste Firmware ist die 3.3006.
        Ich weiss das Gas aus sein muss ,das Problem ist das die Heckwerte nur über - eingestellt werden können + geht nicht warum auch immer.
        Gruß
        Bernd
        Korrekt, es wäre aber nett, wenn du so eine Kritik zeitnahe schreibst. am 4.Feber - dem Datum von meinem Posting war es die aktuelle Version.

        Aus heutiger Sicht - Datum von deinem Post 3.4. also fast 2 Monate später- hast du natürlich Recht.


        Und wenn "+" oder "-" in der Software - auch optisch nicht mehr reagieren, dann ist aus Brain Sicht eine Endeposition erreicht.
        Zuletzt geändert von fassla; 03.04.2020, 12:24.

        Kommentar

        • ColdCobra
          Junior Member
          • 12.04.2020
          • 3
          • Stefan

          #8059
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Servus Jungs/Mädels :-)

          Hat jemand mal Probleme mit dem Brain2 Mini?
          Meins macht seit neustem beim Anfangs Check die TS ca 10 mal hoch und runter.. Davor vll 3 mal.

          Und er löscht jedesmal die Autolevel und Rescue Funktion in der Software raus.
          Auch am pc wenn ich beide Haken setze und Kanal 8 schalte passiert nichts.

          Blade 180 cfx
          DX9

          Einstellungen sollten alle passen, Heli flog bisher immer einwandfrei und Rescue funktionierte auch.

          Software aktuellster Stand laut Brain Software


          Gruß Stefan

          Kommentar

          • Aviatoer69
            Senior Member
            • 07.01.2017
            • 1027
            • Claus-Martin
            • Seligenstadt

            #8060
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Steht in der Anleitung, sind die Sensoren nicht in Ordnung für die Rettung.
            Fliegen geht, nur die Rettung funktioniert nicht.
            Nachzulesen im Wizzard in der Beschreibung für die Rettung.

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #8061
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hatte ich auch schon. Bei mir hing anscheinend ein Sensor. Ein paar mal mit dem Hausschlüssel auf das Gehäuse geklopft und der Spuk war vorbei.

              Kommentar

              • ColdCobra
                Junior Member
                • 12.04.2020
                • 3
                • Stefan

                #8062
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Vielen Dank Aviatoer69

                Mein Fehler, habe es nicht gesehen.
                Gibt es noch Rettung für mein FBL oder muss ein neues her?
                Normal fliegen funktioniert eigentlich noch ganz gut.


                Gruß

                Kommentar

                • Fetzi
                  Senior Member
                  • 10.07.2013
                  • 3477
                  • Sascha
                  • Deutschland

                  #8063
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von Aviatoer69 Beitrag anzeigen
                  sind die Sensoren nicht in Ordnung für die Rettung
                  Oder der Heli steht zu schräg oder wackelt beim initialisieren, durch Wind etc.

                  Kommentar

                  • Christian 001
                    Member
                    • 23.06.2009
                    • 109
                    • Christian

                    #8064
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von ColdCobra Beitrag anzeigen
                    Servus Jungs/Mädels :-)

                    Hat jemand mal Probleme mit dem Brain2 Mini?
                    Meins macht seit neustem beim Anfangs Check die TS ca 10 mal hoch und runter.. Davor vll 3 mal.

                    Und er löscht jedesmal die Autolevel und Rescue Funktion in der Software raus.
                    Auch am pc wenn ich beide Haken setze und Kanal 8 schalte passiert nichts.

                    Blade 180 cfx
                    DX9

                    Einstellungen sollten alle passen, Heli flog bisher immer einwandfrei und Rescue funktionierte auch.

                    Software aktuellster Stand laut Brain Software


                    Gruß Stefan
                    Hallo,

                    vorsicht, Du hast evtl. starke Vibrationen, die dazu führen können, daß Dein 180er in den Boden gerettet werden kann.

                    Habe auch den Blade 190er (verlängert) CFx, allerdings mit micro brain 2, hast Du die Stecker umgelötet, weil das Mini hat ja nicht die richtige Steckergröße?

                    Möglichkeiten die Vibrationen zu beseitigen:
                    Verschiedene Pads und Gewichte am Brain testen, krumme Wellen, ausgeschlagene Lager wechseln, Blätter feinwuchten usw.

                    Dein Beschleunigungssensor ist durch die Vibrationen amplitudenmäßig übersteuert worden, vorsichtig z.B. mit dem Griff eines Schraubendrehers durch Klopfen auf das Gehäuse wieder lösen.

                    Gruß Christian
                    Zuletzt geändert von Christian 001; 13.04.2020, 21:54.

                    Kommentar

                    • ColdCobra
                      Junior Member
                      • 12.04.2020
                      • 3
                      • Stefan

                      #8065
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hallo,

                      Hat sich geklärt!
                      Die Klopfgeschichte hat den Fehler beseitigt,
                      alles funktioniert wieder wie es soll!

                      Meinte natürlich das Microbrain2 :-)


                      Gruß

                      Kommentar

                      • Tarup-heli
                        Member
                        • 22.03.2009
                        • 25
                        • Bernt
                        • Flensburg

                        #8066
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hallo zusammen.
                        Ich habe ein IKON im Align 450 und ein Brain 1 im Align 470. Das IKON fliege ich seit einem Jahr problemlos. Das Brain hab ich neu und baue damit den 470ger auf. Bei den Einstellarbeiten am Computer taucht nun folgendes Problem auf. Für das Heckservo lässt sich im Wizzard Menü die Servomitte nicht mehr einstellen. Es tut sich nichts beim drücken von PLUS und MINUS. Und die Endanschläge kann ich nur verkleinern, aber nicht wieder vergrößern.
                        Nachdem ich das für das Brain festgestellt habe, hab ich das IKON daraufhin auch geprüft und hier das Gleiche festgestellt.
                        Meine Fernsteuerung ist eine Futaba TC7.
                        Hat einer von euch eine Idee, wie mein Problem gelöst werden kann?
                        Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
                        Gruß aus Flensburg, Bernt

                        Kommentar

                        • fassla
                          Member
                          • 16.11.2010
                          • 627
                          • Andreas
                          • Burgenland / Österreich

                          #8067
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Versuche das im Experten Modus - dort geht es einwandfrei ;-)

                          Kommentar

                          • Tarup-heli
                            Member
                            • 22.03.2009
                            • 25
                            • Bernt
                            • Flensburg

                            #8068
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Hallo fassla,
                            Danke für die superschnelle Hilfe! So, wie du beschrieben hast, konnte ich die Servowege einstellen.
                            Frage ist nur, warum diese ßnderung, früher ging es ja auch anders.
                            Aber erst mal egal, das Problem ist gelöst.
                            Schönen Gruß, Bernt

                            Kommentar

                            • Fetzi
                              Senior Member
                              • 10.07.2013
                              • 3477
                              • Sascha
                              • Deutschland

                              #8069
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von Tarup-heli Beitrag anzeigen
                              Hallo fassla,
                              Danke für die superschnelle Hilfe! So, wie du beschrieben hast, konnte ich die Servowege einstellen.
                              Frage ist nur, warum diese ßnderung, früher ging es ja auch anders.
                              Aber erst mal egal, das Problem ist gelöst.
                              Schönen Gruß, Bernt
                              Das ist wohl ein Bug, hatte ich auch schon paar mal.

                              Kommentar

                              • freestylexx
                                Junior Member
                                • 18.04.2020
                                • 10
                                • Markus

                                #8070
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Moin,
                                ich stelle mir gerade meinen ersten Heli zusammen und habe schon folgende Servos bestellt:
                                KST X12 508 für die Taumelscheibe und KST MS565 für das Heck.
                                FBL soll ein Brain 2 werden, hierzu habe ich mir mal die Software installiert und im Demo Modus etwas gespielt. Hier habe ich nun gesehen, dass beide Servo - Typen in den entsprechenden Listen nicht vorhanden sind. Kann ich diese trotzdem verwenden oder muss ich mich tatsächlich an die aufgeführten Servos halten?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X