Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neotask
    neotask

    #31
    AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

    Hi Peter, ich denke mal Du solltest entweder alles (Mechanik + Beastsetup + Senderspeicher) nochmal gründlich durchgehen und prüfen, oder aber das Beast hat eine Macke und Du solltest es zur Prüfung einsenden.

    Das Beast ist eigentlich nicht kompliziert im Umgang und so viel stellerei benötigt es eigentlich auch nicht um es sauber betreiben zu können. Da scheint was anderes im Busche zu sein als nur ein paar Einstellungen zu verändern.

    Ich würde evtl. noch die Firmware neu aufspielen und das Setup komplett neu machen. Evtl. zum testen ein weicheres Pad nehmen und dann wäre der nächste Schritt es prüfen zu lassen.

    Find das alles etwas merkwürdig

    Gruß Olli

    Kommentar

    • PetJumper
      PetJumper

      #32
      AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

      Zitat von güldi Beitrag anzeigen
      Dann prüfe doch mal, ob die Anlenkgestänge zu den Blatthaltern wirklich senkrecht und parallel zur Hauptrotorwelle verlaufen (also anders gesagt, ob die TS exakt winklig ausgerichtet ist)!
      Hi Arne,

      die TS ist mit der Trueblood Lehre ausgerichtet worden für die Grundeinstellung. Bezüglich der Gestände: ich fliege den DFC-Kopf mit DFC-TS. Da kann man nichts einstellen außer der Auswahl zwischen den äußeren und den inneren Löchern für die Kugelköpfe in der TS. Ich habe die äußeren gewählt, weil das die TS-Auflösung leicht erhöht.

      Zitat von neotask Beitrag anzeigen
      ich denke mal Du solltest entweder alles (Mechanik + Beastsetup + Senderspeicher) nochmal gründlich durchgehen und prüfen, oder aber das Beast hat eine Macke und Du solltest es zur Prüfung einsenden.
      Hi Olli,

      guter Punkt bezüglich der Einstellung. Die Mechanik ist nagelneu und wie oben gesagt sehr sorgfältig eingestellt. Das Beastsetup habe ich mehrfach überprüft - da kann IMHO nichts mehr falsch sein - das müsste sich auch anders bemerkbar machen. Der Senderspeicher ist auch sauber: keine Mischer oder ähnliches. Ich vermute auch, dass entweder das Beast einen Fehler hat, durch Vibrationen gestört wird (aber wieso dann nur auf dem Rücken) oder dass ich zuviel davon erwarte. Aber im Vergleich dazu liegt mein 800er auf dem Rücken ruhig wie im Schlaf.

      Morgen werde ich nochmal mit der TS-Empfindlichkeit ein Stück höher gehen. Wenn das nichts bringt, bin ich am Montag in Kerpen bei fw und tausche es um.

      Viele Grüße
      Peter
      Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2012, 21:32.

      Kommentar

      • PetJumper
        PetJumper

        #33
        AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

        Zitat von neotask Beitrag anzeigen
        ich denke mal Du solltest entweder alles (Mechanik + Beastsetup + Senderspeicher) nochmal gründlich durchgehen und prüfen,
        Olli, Kollegen,

        ich bin jetzt noch mal alle mechanischen und Beast-Einstellungen durchgegangen. Bei der mechanischen Servomitten- und TS-Einstellung musste ich einen Fehler von 0,5 mm beim rechten Rollservo korrigieren. Das könnte möglw. mit eine Ursache für mein Problem sein. Erklären kann ich ihn höchstens damit, dass ich eventuell vor dem Sichern der Einsellung tdie Knüppel unbemerkt falsch bedient habe.

        Bei der mechanischen Einstellung bin ich auf dann noch auf ein anderes Problem gestoßen, das ich auch die letzten beiden Male nicht lösen konnte: ich komme mit dem Anpassen der Längen der TS-Anlenkstangen nicht näher als 0,4° an 0° Pitch heran. Die Pfannen kann man nicht von hinten auf die Kugelköpfe setzen (0,5 Gewindegänge), weil die Sockel der Kugelköpfe dafür zu dick sind. Besser gehts also nicht.

        Die TS steht aber bei 90° Servoarmwinkel ABSOLUT gerade.

        Wenn ich nun die 6° Pitch beim Beast einlerne, gehe ich auf 6,4° - ist das korrekt? Das Beast leuchtet dann violett - die LED leuchtet erst ab ca. 7° blau. Ist das ein Problem? Wenn ja, gibt es eine Lösung? Kann es mit der Rücken-Rückwärtsdrift zu tun haben?

        Viele Grüße
        Peter
        Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2012, 23:17.

        Kommentar

        • güldi
          Member
          • 04.01.2009
          • 352
          • Arne
          • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

          #34
          AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

          Also ich würde mal so sagen: Die 6°-Zyklisch-Einstellung hat ja in erster Linie etwas mit dem Regelverhalten des Beast zu tun.
          Wenn Du also an den Blättern gemessene 7° brauchst, um Anzeige >Blau< zu erreichen, dann heißt das ja nichts anderes, als daß Deine Servos für eine korrekte Beast-Regel-Einstellung weiter laufen müssten als sie es jetzt bis 6°-Anzeige nur tun können!
          Anders ausgedrückt: Deine Regelauflösung des Beast ist schlechter, als sie sein sollte.
          Die Ursache wird darin liegen, daß Du das Kopfgestänge zu weit außen an der TS eingehängt hast - das ist hier also kontraproduktiv! Und eine Verbesserung der TS-Auflösung wäre das auch ohnehin nicht - im Gegenteil! Die Auflösung wird schlechter, weil schon geringe TS-Neigungen eine relativ größere Pitch-ßnderung ergeben (Hebelarm-Wirkung!)...
          Möglicherweise rührt das bemängelte Flugverhalten ja einfach von einer zu ungenauen Regelung des MB her, weil die mechanischen Vorgaben nicht optimal eingestellt sind...
          Vieleicht einfach mal ausprobieren.

          Gruß, Arne
          Zuletzt geändert von güldi; 30.09.2012, 00:19.

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #35
            Habe ich schon, ... Scroll mal was hoch.

            Mfg
            Amok
            Zitat von güldi Beitrag anzeigen
            @ Amok

            Na das mußt Du mir mal plausibel erklären - meine Erfahrungen sind da anders...!

            Gruß, Arne
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • BladeMaster
              Senior Member
              • 10.09.2011
              • 3372
              • Dirk

              #36
              AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

              Hallo Peter,

              die 6 Grad Differenzeinstellung also 0,4 auf 6,4 ist korrekt.

              Dass die blaue LED erst bei etwa 7 Grad leuchten würde ist nicht ganz ideal aber auch nicht dramatisch.
              Die "Regelauflösung" ist somit etwas geringer.


              Gruss,
              Dirk

              Kommentar

              • güldi
                Member
                • 04.01.2009
                • 352
                • Arne
                • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                #37
                AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - microbeast kippt bei Rollen nach hinten??
                Wenn Du das meinst: Das sagt ja gar nichts über das hier zu lösende Problem in Rückenlage aus (Normallage ohne Drift - Rückenlage mit Drift nach hinten)!
                Außerdem gibts jetzt ja auch noch ein anderes Phänomen, nämlich die Drift-Reaktion auf Nick, wenn Roll gegeben wird.

                Gruß, Arne

                Kommentar

                • güldi
                  Member
                  • 04.01.2009
                  • 352
                  • Arne
                  • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                  #38
                  AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                  @ BladeMaster
                  Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                  Die "Regelauflösung" ist somit etwas geringer.
                  ... hatte ich glaube ich schon zwei Beiträge vorher ausführlich erklärt, oder sagst Du etwas anderes?

                  Gruß, Arne

                  Kommentar

                  • Amok
                    Senior Member
                    • 12.04.2009
                    • 7316
                    • Thomas
                    • EDKA

                    #39
                    Nein, ich meinte:

                    Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                    Und wie schon gesagt wurde, ist das Stabi zwar keine Lageregelung in dem Sinne, aber es vergleicht dennoch ist mit soll Drehraten um die Achsen. Und wenn da 0 vorgegeben wird, sollte auch 0 eingehalten werden. Jede Abweichung (auch ein leichter Drift) ist eine Drehrate >0 und müsste somit (bei korrekter Einstellung) vermieden werden.
                    mfg
                    Amok

                    Sent from my Desire HD using Tapatalk
                    StabiDB - Projekt: Euro1

                    Kommentar

                    • Luckylouds
                      PSG-Dynamics
                      Support
                      • 14.02.2010
                      • 3020
                      • Dino
                      • Heilbronn und Umgebung

                      #40
                      AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                      Hallo,

                      ich muss jetzt mal ganz doof fragen, welches Pad du drunter hast ??

                      Ich meine irgend etwas von nem "weichen" gelesen zu haben, oder ??

                      Ist damit das alte graue gemeint, oder das neuere weiße bei dem man das Innenteil rausnehmen kann.

                      Zu Deiner Frage warum das driften nur auf dem Rücken auftritt kann eine ganz einfache Antwort sein:

                      Auf dem Rücken hängt das Beast am Pad, also hast Du in diesem Moment eine ganz andere Lagerung....

                      Grüße Dino
                      Zen...

                      Kommentar

                      • stefan.S
                        Member
                        • 18.09.2011
                        • 687
                        • Stefan
                        • Goldboden

                        #41
                        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                        Habe ich schon, ... Scroll mal was hoch.

                        Mfg
                        Amok
                        Also meine Erfahrung sagt auch Schwerpunkt. Und zwar zu weit hinten.

                        Ich finde deine schlüssige Erklärung auch nicht?

                        Kommentar

                        • stefan.S
                          Member
                          • 18.09.2011
                          • 687
                          • Stefan
                          • Goldboden

                          #42
                          Grade erst gelesen : das mit den hängen am pad ergibt auch sinn.

                          Kommentar

                          • PetJumper
                            PetJumper

                            #43
                            AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                            Verehrte Communarden,

                            heute war ein toller Tag - das Wetter stimmte, die Mitflieger und auch der Heli. Ergebnis von zwei Testflügen ist: die Rücken-Rückwärtsdrift ist weg!

                            Zur Ursachenanalyse: es lag nicht am Pad, da ich schon gestern das Sandwich verbaut hatte. Die Vibrationen spielen also zumindest für mein Problem keine Rolle. Es lag auch nicht an der Empfindlichkeit, da ich sie jetzt niedriger eingestellt habe als vorher (aktuell 1 Strich über Mitte bei Poti 1).

                            The Winner is:Olli! und natürlich alle anderen, die auf eine mangelhafte Einstellung getippt hatten. Nachdem ich die TS gestern nacht mechanisch neu eingestellt und den Schwerpunkt wirklich präzise nachgemessen und alle Akkus neu ausgerichtet hatte (z.T. musste ich Akkus ca. 1mm auf der Schiene nach hinten verschieben), fliegt der Heli heute wie in Abrahams Schoß. Die Drift ist weg und TicTocs sehen jetzt auch aus wie TicTocs.

                            Fazit: Ob MB oder 3GX oder was auch immer: äußerste Sorgfalt bei der Einstellung bringt viel Ruhe in den Flug! Die Korrektur des Roll-Servos machte maximal 0,5 mm mit der Trueblood Lehre gemessen aus. Ich hätte gewettet, das das Beast solche Differenzen aussteuert - TUT ES ABER NICHT! Also auch wir FBL-Generation müssen und mit der Mechanik intensiv beschäftigen - genauso wie unsere Großväter mit Namen Schlüterschweber.

                            Vielen Dank nochmal an Alle,
                            Peter
                            Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2012, 18:49.

                            Kommentar

                            • Luckylouds
                              PSG-Dynamics
                              Support
                              • 14.02.2010
                              • 3020
                              • Dino
                              • Heilbronn und Umgebung

                              #44
                              AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                              Tja,

                              Glückwunsch......und wieder mal bestätigt sich:

                              Kaum macht mans richtig, funktionierts auch.......

                              Grüße Dino
                              Zen...

                              Kommentar

                              • Amok
                                Senior Member
                                • 12.04.2009
                                • 7316
                                • Thomas
                                • EDKA

                                #45
                                AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                                Zitat von stefan.S Beitrag anzeigen
                                Also meine Erfahrung sagt auch Schwerpunkt. Und zwar zu weit hinten.

                                Ich finde deine schlüssige Erklärung auch nicht?
                                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - microbeast kippt bei Rollen nach hinten??

                                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie man den Schwerpunkt bei FBL Helis?

                                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beast vers. 3G

                                Und noch mal:

                                Wenn der Heli driftet, ist das keine Drehrate von 0. Punkt.
                                Wenn das Stabi gerade aber die Vorgabe erhält eine Drehrate von 0 zu halten, sollte es dies auch tun. Wo dabei der Schwerpunkt ist, wie es die Taumelscheibe verdrehen muss usw. ist alles irrelevant. Wenn der Heli driftet gibt es also nur 2 logische Erklärungen. Das Stabi erkennt nicht, dass der Heli kippt (Vibrationsprbleme) oder das Stabi bekommt keine Vorgabe von 0 (Senderdrift).

                                Es hat einen Sollwert = 0 und es muss alles tun, um diesen Sollwert auch zu erreichen.

                                Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist ?!?

                                mfg
                                Amok
                                Zuletzt geändert von Amok; 30.09.2012, 20:52.
                                StabiDB - Projekt: Euro1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X