Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • evader is back
    Gast
    • 03.07.2012
    • 441
    • Adrian

    #46
    AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

    Zitat von Amok Beitrag anzeigen
    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - microbeast kippt bei Rollen nach hinten??

    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie man den Schwerpunkt bei FBL Helis?

    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beast vers. 3G

    Und noch mal:

    Wenn der Heli driftet, ist das keine Drehrate von 0. Punkt.
    Wenn das Stabi gerade aber die Vorgabe erhält eine Drehrate von 0 zu halten, sollte es dies auch tun. Wo dabei der Schwerpunkt ist, wie es die Taumelscheibe verdrehen muss usw. ist alles irrelevant. Wenn der Heli driftet gibt es also nur 2 logische Erklärungen. Das Stabi erkennt nicht, dass der Heli kippt (Vibrationsprbleme) oder das Stabi bekommt keine Vorgabe von 0 (Senderdrift).

    Es hat einen Sollwert = 0 und es muss alles tun, um diesen Sollwert auch zu erreichen.

    Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist ?!?

    mfg
    Amok
    Sehe ich genauso! Glaube auch nicht das es am Schwerpunkt lag, oder leicht schiefer TS...

    Kommentar

    • PetJumper
      PetJumper

      #47
      AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
      Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist ?!?
      Hi Amok,

      das ist nicht schwer zu verstehen, aber zumindest in Bezug auf die TS stimmt es meines Erachtens nicht, auch wenn es einleuchtend klingt. Ich weiß, was ich an meinem Heli korrigiert habe - die eigentliche Lösung lag in der exakten mechanischen Einstellung der Servos und der TS.

      Das ist doch auch der Grund dafür, dass das MB Handbuch mehrfach auf die Bedeutung der Mechanik hinweist. Warum sollte man sich sonst die Mühe machen, wenn das Stabi auch mit schiefen TS und Servoarmen problemlos umgehen kann.

      Zitat von evader is back Beitrag anzeigen
      Sehe ich genauso! Glaube auch nicht das es am Schwerpunkt lag, oder leicht schiefer TS.
      Hi Evader,

      ich schreibe meine Beiträge nicht aus missionarischem Eifer, sondern weil sie vielleicht einigen Teilnehmern bei ihrer Fehlersuche und Problemlösung helfen können. Insofern ist es aus meiner Sicht ziemlich irrelevant, was Manche glauben und was nicht. Die Lösung, von FBL-System zu FBL-System und von Heli zu Heli zu wechseln hat aus meiner Sicht jedenfalls nichts mit Analytik zu tun, sondern gleicht der Suche der Israeliten nach dem gelobten Land - sorry, wenn ich damit religiöse Gefühle verletze!

      Viele Grüße
      Peter

      Kommentar

      • evader is back
        Gast
        • 03.07.2012
        • 441
        • Adrian

        #48
        AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

        Ich richte an meinem Heli alles mit einem Digitalen Neigungsmesser aus, auch die Hebel und bemerke dabei das allein durch das Spiel der Servos, eine saubere Einstellung nicht möglich ist...

        Die Empfindlichkeit der TS zu reduzieren ist sicherlich der falsche Weg in meinen Augen... Ich kenne nicht deinen Flugstil, aber die Schwächen in der Einstellung des MB sieht man erst bei sehr abrupten Lastwechsel die schnell erfolgen, nicht bei softem Flug...

        wie auch immer... have fun

        Kommentar

        • PetJumper
          PetJumper

          #49
          AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

          Zitat von evader is back Beitrag anzeigen
          Die Empfindlichkeit der TS zu reduzieren ist sicherlich der falsche Weg in meinen Augen.
          Hi Evader,

          ich habe sie nicht reduziert, sondern von der Mittelstellung einen Strich erhöht. Die vorherige Erhöhung um 2 Striche ohne die mechanische Korrektur hatte allerdings keine Verbesserung erbracht.

          Zitat von evader is back Beitrag anzeigen
          Schwächen in der Einstellung des MB sieht man erst bei sehr abrupten Lastwechsel die schnell erfolgen,
          Mein Problem, die Rücken-Rückwärtsdrift, war zuerst beim Schweben zu bemerken - völlig ohne Lastwechsel. Mit der Lösung dieses Problem ist dann auch das heftige Schütteln nach Pitch bei Heck-TicTocs verschwunden. Ich vermute zwischen beiden Problemen einen direkten Zusammenhang.

          Viele Grüße
          Peter

          Kommentar

          • evader is back
            Gast
            • 03.07.2012
            • 441
            • Adrian

            #50
            AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

            Die Empfindlichkeit kannste beim 600er fast voll aufdrehen... Beim 700/800er noch mehr... Du fliegst mit zu wenig Empfindlichkeit! Oder hast du schon soweit erhöht das er wobbelt und dann ein bisschen zurück? Bisschen rumdrehen merkt man nicht... Die Besserung in denen Fall basiert auf dem Poti 1! Beim Heck probieren und entfliegen die Leute die Empfindlichkeit bis zum brechen, bei der TS machen es die meisten aber nur so lala....

            Kommentar

            • neotask
              neotask

              #51
              AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

              Heli fliegt, Thema ist gegessen...was wollt Ihr noch ?

              @Peter,dann viel Spaß beim störungsfreien fliegen

              Gruß Olli

              PS: @evader, wenn Du solch starkes Spiel in deinen Servos hast, dann solltest Du evtl. mal neue kaufen ;-)

              Kommentar

              • gde2011
                gde2011

                #52
                AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                Da wurden Probleme bei heftigen Pitchstößen angesprochen.

                Bei Heck TicTocs stelle ich manchmal fest, dass der Heli mir in Richtung links wegdreht (über Roll eigentlich).
                Ich dachte natürlich, dass ich nicht sauber steuere am Nick Knüppel (Mode2).

                Als aber beim 550/600 dies mehrfach nicht passierte, fing ich zu zweifeln an.

                Muss es eine rein mechanische Einstellungsfrage sein oder kann ich hier am Beast bei den TS Potis was versuchen?

                Christian

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #53
                  AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                  DMA!

                  mfg
                  Amok
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • evader is back
                    Gast
                    • 03.07.2012
                    • 441
                    • Adrian

                    #54
                    AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                    Zitat von labmaster Beitrag anzeigen
                    Poti 1 sollte man immer so weit aufdrehen bis der Heli über Nick/Roll zu schwingen anfängt, bzw. eventuell für einen zu stabil wird.

                    Sollte man auch machen, denn wie beim Heck führt eine zu niedrige TS Empfindlichkeit auch zu schlechter Performance.

                    Ab der 600er Heligröße aufwärts kann man das Poti1 fast immer schon voll aufdrehen.

                    Es sollten auch 10 TickTocks, Flips möglich sein, ohne das der Heli auf einer Achse ungewollt wegkippt. Tut er doch liegt es an zu niederiger Empfindlichkeit oder an mechanischen Problemen (allen voran falscher Einbauwinkel, Vibrationen oder schlechte Blatt/Servo Kombination)

                    Wenn man eine gute Einstellung für Poti1 (TS Empfindlichkeit) gefunden hat, wird Poti2 immer weiter aufgedreht, bis bei harten Stops nach Drehung über die Nick-Achse ein Nachwippen auftritt.


                    Grüße,
                    Walter

                    Habe mal was aus einem anderen Thema raus kopiert bzw. zitiere ich es hier, ist von jemanden der scheinbar mit dem Beastx mehr zutun hat als nur sein Hobby zu teilen...

                    Da steht nichts Millimetergenau ausgerichteten TS und auch nichts von einem Schwerpunkt den man mit bis zu 1mm Versatz des Akkus einstellt

                    Kommentar

                    • gde2011
                      gde2011

                      #55
                      AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                      DMA!

                      mfg
                      Amok
                      Damit wird doch das Heck gehalten, oder?

                      Bei meinen TicTocs wandert der Heli nach links weg, das Heck hält super (zeigt immer schön nach unten ).
                      Irre ich mich!

                      Christian

                      Kommentar

                      • neotask
                        neotask

                        #56
                        AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                        @evader, Das steht da nicht, weil Er davon ausgeht. Denn das ist Standard

                        Die Servomittenposition im Beast hat schon seine Bestimmung. Wenn man die nicht sauber einstellt, dann hat das System ständig eine falsche Grundposition und logischerweise entsteht ein Drift.

                        Die Sensoren gleichen nix aus was man vorher falsch als Mittenposition eingestellt hat. Das Beast arbeitet mit genau dieser Mittenposition und nix anderem. Die Sensoren geben nur Werte aus die das System verarbeitet und umsetzt anhand der Mittenposition. Mehr nicht

                        Also Mechanik sauber und preziese einstellen, dann fliegt der Heli auch dementsprechend gerade und sauber

                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • evader is back
                          Gast
                          • 03.07.2012
                          • 441
                          • Adrian

                          #57
                          AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                          Zitat von neotask Beitrag anzeigen
                          @evader, Das steht da nicht, weil Er davon ausgeht. Denn das ist Standard

                          Die Servomittenposition im Beast hat schon seine Bestimmung. Wenn man die nicht sauber einstellt, dann hat das System ständig eine falsche Grundposition und logischerweise entsteht ein Drift.

                          Die Sensoren gleichen nix aus was man vorher falsch als Mittenposition eingestellt hat. Das Beast arbeitet mit genau dieser Mittenposition und nix anderem. Die Sensoren geben nur Werte aus die das System verarbeitet und umsetzt anhand der Mittenposition. Mehr nicht

                          Also Mechanik sauber und preziese einstellen, dann fliegt der Heli auch dementsprechend gerade und sauber

                          Gruß Olli
                          OMG... Nein! Ein Drift kann bei einem FBL Heli nicht durch leichten Versatz der Hebel oder ähnlichem entstehen! Sobald der Heli in der Luft ist und man nichts an den Knüppel macht, wird das Stabi (egal welches) bestrebt sein diese Position um Nick & Roll- Achse aufrecht zu erhalten Stichpunkt Rollrate 0°/ Sekunde Ende!

                          Wenn die Mechanik von den Hebeln, Gestänge usw. schief ist, dann wird man merken das man deutlich höher mit der Empfindlichkeit der TS gehen muss um den Heli bei Lastwechseln stabil zu bekommen bzw. wird es bei der sowieso (nötigen) höhsten Empfindlichkeits Einstellung bei Lastwechseln zu sichtbaren instabilitäten kommen...

                          Aber nochmal dadurch entsteht kein Drift!!!

                          Kommentar

                          • evader is back
                            Gast
                            • 03.07.2012
                            • 441
                            • Adrian

                            #58
                            AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                            Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                            Damit wird doch das Heck gehalten, oder?

                            Bei meinen TicTocs wandert der Heli nach links weg, das Heck hält super (zeigt immer schön nach unten ).
                            Irre ich mich!

                            Christian
                            DMA hilft wirklich gut, zumindest wenn die Drehzahl nicht einbricht, weil dann hilft selbst das nicht mehr... Wenn du DMA einstellst, schau genau hin ob die Wirkungsrichtung auch die richtige vom DMA ist, weil sonst verschlimmbesserst du es nur ^^

                            Kommentar

                            • Amok
                              Senior Member
                              • 12.04.2009
                              • 7316
                              • Thomas
                              • EDKA

                              #59
                              AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                              Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                              Bei meinen TicTocs wandert der Heli nach links weg, das Heck hält super (zeigt immer schön nach unten ).
                              Kannst du bitte die Achse beschreiben, über die dein Heli weg geht?



                              mfg
                              Amok
                              StabiDB - Projekt: Euro1

                              Kommentar

                              • PetJumper
                                PetJumper

                                #60
                                AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                                Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                                Bei meinen TicTocs wandert der Heli nach links weg, das Heck hält super (zeigt immer schön nach unten
                                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                                Kannst du bitte die Achse beschreiben, über die dein Heli weg geht?
                                Hi Amok, ich kanns nicht für den Fragesteller, aber ich beobachte denselben Effekt bei mir - und zwar in der Realität deutlich mehr als am Sim. Es ist die Rollachse, so dass beim Heck-TicToc nach ca. 10 Tics etwa ein 360° Vollkreis um die Rollachse beschrieben wird - quasi ein TicToc Funnel.

                                Meine Vermutung ist, dass hier eher die TS-Empfindlichkeit zu niedrig ist als dass es am fehlenden DMA liegt. Denn das Heck steht auch bei meinem Heli recht stabil.

                                Viele Grüße
                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X