Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neotask
    neotask

    #16
    AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

    Naja so gesehen stimmt das schon, ok aber wir reden hier doch nicht über ganze Drehungen sondern halt um einen doch eher geringen Drift der wie ich ja selbst auch schon schrieb eher was mit Vibs zu tun haben könnte und daher mein anraten den Poti 1 zu verstellen. Denn der regelt nunmal die Empfindlichkeit der Sensoren (TS).

    Das konnte man damals sehr schön bei der V2 sehen wie der Heli bei Vibs umkippte wenn dieser Poti zu hoch stand. Daher soll er einfach mal zum testen den Poti um einiges weiter runter drehen und schauen wie der Heli sich verhält.

    Das dienst ja auch lediglich zur Feststellung einer bestimmten Ursache, mehr nicht

    Ich klinke mich aber gerne aus hier und überlasse Euch das Feld :-)

    Gruß Olli
    Zuletzt geändert von Gast; 25.09.2012, 10:35.

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #17
      AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

      Quatsch ausklinken ... du hast ja nicht unrecht.

      Aber Drift ... ist ja relativ ... wenn man lange genug wartet, ist es eine ganze Drehung
      Und wie schon gesagt wurde, ist das Stabi zwar keine Lageregelung in dem Sinne, aber es vergleicht dennoch ist mit soll Drehraten um die Achsen. Und wenn da 0 vorgegeben wird, sollte auch 0 eingehalten werden. Jede Abweichung (auch ein leichter Drift) ist eine Drehrate >0 und müsste somit (bei korrekter Einstellung) vermieden werden.

      mfg
      Amok
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • PetJumper
        PetJumper

        #18
        AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
        Nun, ... wenn er über das Heck kippt, dreht er sich wohl über die Nick(Pitch)-Achse, oder
        Ja, das ist richtig. Er dreht tatsächlich über die Nick-Achse. Denn so wie auch von tc1975 beschrieben hält der Heli bei Rücken-Vorwärtsflug nach ein paar Sekunden an und beginnt nach hinten zu driften. Ein einfaches Wegdriften hätte diesen Effekt nicht.

        Eine Erklärung übrigens, warum der Heli nach hinten (= Nase nach oben) dreht, könnte das HeRo Gegendrehmoment sein, das genau in diese Richtung wirkt. Die Tatsache, dass es nur auf dem Rücken und nicht in Normallage auftritt, könnte daran liegen, dass bei Rückenflug der Schwerpunkt oberhalb des Rotorkopfes liegt - daher muss das FBL-System hier heftiger gegensteuern als in Normalfluglage. Daher fällt eine Fehleinstellung der Empfindichkeit in Normallage weniger ins Gewicht als auf dem Rücken.

        Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
        ..ich habe ein ähnliches phänomen in meinem goblin
        Hat der Goblin auch eine rechts gegen den UZS drehenden HeRo?

        Viele Grüße
        Peter
        Zuletzt geändert von Gast; 25.09.2012, 10:46.

        Kommentar

        • neotask
          neotask

          #19
          AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

          Naja warten Wir mal was seine Versuche ergeben. Ansätze hat Er ja nun ein paar bekommen wo man mit arbeiten kann

          Aus der Ferne ist es sowieso immer sehr schwer mit Fehleranalysen.

          Gruß Olli

          Kommentar

          • tc1975
            Senior Member
            • 18.08.2008
            • 6752
            • Timo
            • MFG Tangstedt

            #20
            AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

            Zitat von PetJumper
            Hat der Goblin auch eine rechts gegen den UZS drehenden HeRo?
            Viele Grüße
            Peter
            ...ja, hat er. Ich habe 700mm Spinblades Matt Black drauf und 115er Edge, zur Info.
            Drehzahlen sind 1700rpm und 2100rpm - bei 1700rpm tritt der Effekt stärker auf.
            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

            Kommentar

            • PetJumper
              PetJumper

              #21
              AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

              Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
              ...ja, hat er. Ich habe 700mm Spinblades Matt Black drauf und 115er Edge, zur Info.
              Drehzahlen sind 1700rpm und 2100rpm - bei 1700rpm tritt der Effekt stärker auf.
              Das beweist zwar meine Hypothese nicht, aber es widerlegt sie auch nicht. Die niedrigere Drehzahl unterstützt sie sogar, da dabei die stabilisierende Kreiselwirkung des Rotorkreises geringer ist als mit hoher Drehzahl.

              Ich werde auch bei mir erst mal mit hoher Drehzahl testen - hatte ich bis jetzt beim Rückenflug nicht genutzt.

              Viele Grüße
              Peter

              Kommentar

              • PetJumper
                PetJumper

                #22
                AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                Heute war perfektes Flugwetter - kein Wind, kein Regen. Habe also über 3 Akkus Poti 1 vom Beast von der Mittelstellung bis knapp vor die Maximalstellung aufgedreht, um die Rücken-Rückwärtsdrift zu beseitigen. Ergebnis: Null! Da Flugverhalten hat sich überhaupt nicht verändert. Die Drift ist nach wie vor recht heftig. Vor allem, wenn ich Roll nach Links gebe, zieht der Heli stark zurück.

                Habe ein neue HRW-Lager und ein zweites TT-Lager beschafft, die ich morgen einbauen werde, um eventuelle Vibrationen weiter zu reduzieren. Mal sehen, ob das was bringt. ... ich melde mich ...

                Viele Grüße
                Peter

                p.s. Den Test mit erhöhter Drehzahl habe ich vergessen - hole ich morgen noch nach.

                Kommentar

                • güldi
                  Member
                  • 04.01.2009
                  • 352
                  • Arne
                  • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                  #23
                  AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                  Auch wenn Du schreibst, der Schwerpunkt stimme exakt, tippe ich in erster Linie doch sehr stark auf einen nicht wirklich richtigen Schwerpunkt!
                  Wie prüfst Du den denn? An den Blatthaltern anheben...?
                  Wenn der Schwerpunkt nämlich geringfügig zu weit hinten liegt, muß die Taumelscheibe für den neutralen Normal-Schwebeflug zur Kompensation in der Ruheposition ebenso geringfügig nach vorn geneigt werden. Das ganze jetzt so in die Rückenlage gedreht, ergibt eine Neigung in die Gegenrichtung - also Drift nach hinten!
                  Tipp: Zur einfachen Prüfung des Schwerpunktes hebe ich den Heli dazu nicht an den Blatthaltern an, sondern direkt rechts und links neben (oder unter) der Hauptrotorwelle am Hauptzahnrad. Dort zeigt sich ein falscher Schwerpunkt überdeutlich!

                  Vieleicht einfach mal probieren.

                  Gruß, Arne

                  Kommentar

                  • PetJumper
                    PetJumper

                    #24
                    AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                    Hi Arne,

                    ich bin für jedem Tip dankbar und werde morgen vor jedem Testflug den Schwerpunkt ausmessen. Auch wenn das nicht die Ursache ist, so ist alleine Deine Methode zur Messung schon wieder ein wertvoller Hinweis.

                    Viele Grüße
                    Peter

                    Kommentar

                    • PetJumper
                      PetJumper

                      #25
                      AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                      Zitat von güldi Beitrag anzeigen
                      tippe ich in erster Linie doch sehr stark auf einen nicht wirklich richtigen Schwerpunkt!
                      Hi Arne, nochmals danke für den Tip. Habe heute vormittag mit dem Feinauswiegen von 600er und 800er verbracht, da ich auch neue Akkus konfiguriert habe. Tatsächlich stimmte beim 600er der Schwerpunkt nicht exakt, allerdings lag er zu weit vorne.

                      Was ich aber nicht verstanden habe: wie kann man am HZR den Schwerpunkt messen, wenn die Haube aufgezogen ist. Sie wiegt zwar nur "ein paar Gramm", macht aber bei präziser Messung einen wensentlichen Unterschied für den Schwerpunkt.

                      Viele Grüße
                      Peter

                      Kommentar

                      • güldi
                        Member
                        • 04.01.2009
                        • 352
                        • Arne
                        • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                        #26
                        AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                        Ja, bei einigen Helis (bzw. Hauben) ist das zugegebenermaßen etwas schwierig. Da muß man dann tricksen.
                        Ich prüfe so auch nicht immer, sondern auch nur in Zweifelsfällen (wie bei Dir)!

                        Bei schlechter Zugänglichkeit des Hauptzahnrades kann man z.B. die Haube einfach mit Tesa in der richtigen Position unter ein nach vorn gedrehtes Rotorblatt hängen. Die Blätter verändern ja, egal wie Sie (ausgeklappt!) stehen, nie den Schwerpunkt.

                        Gruß, Arne

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #27
                          AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                          Ich weiß ja nicht ob ihrs schon wusstet, ... aber Stabi und Schwerpunkt ...

                          Das kann es nicht sein.

                          RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - microbeast kippt bei Rollen nach hinten??

                          mfg
                          Amok
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • güldi
                            Member
                            • 04.01.2009
                            • 352
                            • Arne
                            • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                            #28
                            AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                            @ Amok

                            Na das mußt Du mir mal plausibel erklären - meine Erfahrungen sind da anders...!

                            Gruß, Arne

                            Kommentar

                            • PetJumper
                              PetJumper

                              #29
                              AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                              Hi,

                              obwohl es recht windig war, konnte ich heute ein wenig Rückenflug testen. Nach dem präzisen Auswiegen des Schwerpunkts und mit den Align Stock Blades ist die Rücken-Rückwärtsdrift gefühlt ca. 50% besser geworden, aber immer noch deutlich spürbar. Hatte das Poti 1 des Beast (TS-Empfindlichkeit) wieder auf Mitte (50%) gestellt.

                              Der Heli liegt schon deutlich stabiler, aber sobald ich Roll links gebe, driftet er umgehend zurück (ähnliche Drehachsen-Zusammenhänge kenne ich vom Paddel-Heli in Normalfluglage). Diesen Zusammenhang habe ich vorher auch schon bemerkt, aber jetzt ist er deutlicher wahrnehmbar, da die Drift ohne cyclic deutlich weniger auffällt.

                              Ich hätte nicht übel Lust, heute nacht das 3GX in den Heli einzupflanzen und damit morgen zu testen.

                              Habt ihr noch andere Ideen?

                              Viele Grüße
                              Peter

                              Kommentar

                              • güldi
                                Member
                                • 04.01.2009
                                • 352
                                • Arne
                                • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                                #30
                                AW: Massive Heckdrift Microbeast - was kann ich machen?

                                Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
                                aber sobald ich Roll links gebe, driftet er umgehend zurück
                                Dann prüfe doch mal, ob die Anlenkgestänge zu den Blatthaltern wirklich senkrecht und parallel zur Hauptrotorwelle verlaufen (also anders gesagt, ob die TS exakt winklig ausgerichtet ist)! Wenn das nämlich nicht der Fall ist, bekommst Du immer eine gegenseitige Beeinflussung von Nick und Roll.

                                Gruß, Arne

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X