Align 3GX 3.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • es_age
    es_age

    #226
    Align 3GX 3.0

    Die Begrenzung der Gradwerte für Kollektiv- und zyklischen Pitch machst Du eigentlich im Taumelscheibenmischer des Senders.

    Und wenn Du beide Seiten synchron hin bekommst: Herzlichen Glückwunsch!! Ich hab das noch nie geschafft... Ich stelle es nur noch auf Nick vorne und roll rechts ein. Fertig.
    Hat IMMER zu einem einwandfrei fliegenden Heli geführt.

    Gruß, Stefan

    Kommentar

    • es_age
      es_age

      #227
      Align 3GX 3.0

      Ach so: noch was: Dual Rate sollte man im Sender unterlassen. Gegen Expo spricht eigentlich nix, da der Output ja immer noch den vollen Servoweg ausgibt, nur nicht mehr linear zum Knüppelweg...

      Ich kann Expo wärmstens empfehlen. Das war viel wirkungsvoller als jeder Einstellversuch in der Software.

      Meine Potis stehen immer auf 12:00

      Gruß, Stefan

      Kommentar

      • da Vinci
        Member
        • 16.09.2012
        • 932
        • Marcel
        • Berlin

        #228
        AW: Align 3GX 3.0

        na wenn das so ist ....

        Ich bin eh noch nicht soweit in den Genuss von -+12 Grad zu kommen.

        Du sagst also, alle Werte in der Software auf Mitte ca +-12 Grad und 8Grad zyklisch,
        bissi Expo und das passt ohne gleich ernst zu werden?

        Die Software vom 3GX und die neue Software überfordert mich nach wie vor
        mfg Marcel

        "ABM Airbase Marienfelde"

        Kommentar

        • Rabid121
          Rabid121

          #229
          Align 3GX 3.0

          Zitat von es_age Beitrag anzeigen
          Ach so: noch was: Dual Rate sollte man im Sender unterlassen.
          Mir würde kein Grund einfallen, D/R nicht zur Beschränkung der Wege in den Flugphasen einzusetzen. Habe ich quer durch alle 3GX Versionen verwendet, wie bei allen anderen FBLs auch! Das FBL-System bekommt nur geringere Ausschläge - das "Warum" ( D/R oder geringerer Stickmove) kennt es ja nicht! Die Diskussion inkl. vieler zufriedener D/R-Anwender kann man auf Helifreak verfolgen...

          Kommentar

          • es_age
            es_age

            #230
            AW: Align 3GX 3.0

            Zitat von Rabid121 Beitrag anzeigen
            Mir würde kein Grund einfallen, D/R nicht zur Beschränkung der Wege in den Flugphasen einzusetzen
            Ich muss gestehen, mir auch nicht. Aber ich habe das sooo häufig gelesen... Auch Align hat das ja so geschrieben. (frag mich jetzt nicht wo)

            Wie auch immer. Ich habe beste Erfahrungen mit Expo gemacht, also fange ich jetzt nicht an weiter zu experimentieren.

            Kommentar

            • es_age
              es_age

              #231
              AW: Align 3GX 3.0

              Zitat von da Vinci Beitrag anzeigen
              bissi Expo und das passt ohne gleich ernst zu werden?
              So schauts aus. Hab ja selbst mit den 3GX Einstellungen experimentiert, aber mittlerweile steht alles wieder auf Standard.
              Ob -40% allerdings "bissi Expo" ist, das überlasse ich Dir. :-)

              Gruß, Stefan

              Kommentar

              • da Vinci
                Member
                • 16.09.2012
                • 932
                • Marcel
                • Berlin

                #232
                AW: Align 3GX 3.0

                bei welchem Sender?

                Expo finde ich so ungenau ...... klingt komisch ist aber so! ich fand das Lineare aber dennoch softe angenehmner. Darum die Dämpfung im 3GX , wenn es nicht sogar die selbe Wirkung hat :-)

                aber mich beruhigt deine Aussage und ich fasse Mut das Teil endlich mal wieder zu reanimieren.
                mfg Marcel

                "ABM Airbase Marienfelde"

                Kommentar

                • es_age
                  es_age

                  #233
                  AW: Align 3GX 3.0

                  Zitat von da Vinci Beitrag anzeigen
                  bei welchem Sender?
                  Ich hab ne Hitec Aurora9. Bin heute wieder 6 Akkus durchgeflogen. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt zu Start und Landung immer das Expo rein zu machen. Ich tendiere schnell zu ßberreaktionen und das Expo hilft da ungemein.
                  Ausserdem ist das beim langsamen fliegen in Bodennähe wirklich förderlich für die Präzision.

                  Für's rumturnen schalte ich Expo dann aus. Nach diversen desaströsen Erfahrungen mit den älteren 3GX Versionen (v2.1 und die Vorversion zur 3.0) hatte ich sowohl Hoffnung, als auch Vertrauen fast ganz verloren.
                  Mit der 3.0 und der zuschaltbaren Expo-Einstellung bin ich jetzt superglücklich! Also nur ran an das Teil!

                  Gruß, Stefan

                  Kommentar

                  • Heiko86
                    Member
                    • 23.04.2012
                    • 401
                    • Heiko
                    • Unna

                    #234
                    AW: Align 3GX 3.0

                    Leute, kurze Frage: Wie bekomme ich das "Einrasten" beim Pitchen härter? Hab das Gefühl, dass es etwas schwammig ist, wenn ich nach dem Pitchen abrupt abbremse. Fliege mit Version 3 in den Standard-Einstellungen bislang.
                    Danke mal wieder =)
                    XL Power Specter 700 / VBar Control

                    Kommentar

                    • Maredl
                      Maredl

                      #235
                      AW: Align 3GX 3.0

                      Hallo, ich habe ein für mich großes Problem mit dem 3GX bzgl. Endanschlag vom Heckservo. (Bin halt leider blutiger Anfänger)

                      Ich habe mir vor ca. 4 Wochen einen gebrauchten T-Rex 500 EFL Pro Supercombo geholt. Da der Heli mit einer DX6 betrieben wurde und ich eine Futaba T8J nutze wollte ich den Heli von Grund auf neu justieren.

                      Ich betreibe diesen also mit einer T8J. Der Empfänger ist per SBus mit dem 3GX verbunden. Das Grundsetup durchlaufe ich wie in der Beschreibung komplett durch, auch die Endanschläge stelle ich für das Heckservo auf die Position kurz vor Kollision.
                      Nach dem Speichern der Daten und dem Neustart des 3GX gibt es allerdings dass Problem sobald ich den Gierknüppel ein bischen bewege ist die Heckschiebehülse schon fast auf Anschlag, bei ca. 1/4 Knüppelbewegung ist dann der Endanschlag schon erreicht ! Das ist doch unlogisch oder doch normal ?!?!?

                      Ich habe alle Werte sonst auf Auslieferungszustand gelassen, da ich erstmal das "Schweben" üben möchte gibt es noch Werte welche ich ändern sollte ??

                      Wäre echt super wenn Ihr mir helfen könnt. Ich habe zwar schon zig Seiten in diversen Foren durchgelesen, aber als blutiger Anfänger versteht man meistens nur Bahnhof !

                      Danke, Roland

                      Kommentar

                      • Rabid121
                        Rabid121

                        #236
                        Align 3GX 3.0

                        Zitat von Maredl Beitrag anzeigen
                        Nach dem Speichern der Daten und dem Neustart des 3GX gibt es allerdings dass Problem sobald ich den Gierknüppel ein bischen bewege ist die Heckschiebehülse schon fast auf Anschlag, bei ca. 1/4 Knüppelbewegung ist dann der Endanschlag schon erreicht ! Das ist doch unlogisch oder doch normal ?!?!?
                        Das ist OK. Du gibst Gier, der Heli bewegt sich jedoch nicht => das FBL-System erhöht Gier (auch bis auf Anschlag) um die gewünschte Drehrate zu erreichen. Am Boden verhalten sich alle FBLs so "seltsam"

                        LG, Michael

                        Kommentar

                        • CHiLi
                          CHiLi

                          #237
                          AW: Align 3GX 3.0

                          Ahoi Gemeinde!

                          Mal eine Frage in die Runde, ob ich ein "Sonderfall" bin oder der Fehler allgemein auftritt... das Manual des 3GX besagt eindeutig (auf Seite 5 ganz unten), dass man Subtrim am Sender nutzen soll, um die Servohörner auf 90° zum Gestänge zu bringen. Dies hab ich bei meinem 250er so gemacht mit dem Ergebnis, dass es nur aufgrund des hier in Hamburg noch reichlich liegenden Schnees keine größeren Schäden gab - der Heli driftete nämlich locker-flockig nach hinten links weg, da die Subtrim-Settings als Steuereingaben gewertet wurden.

                          Also: Subtrim komplett raus, TS rein mechanisch an die nun etwas "krummen" Servohörner angepasst, und siehe da, der Kleine fliegt.

                          Ist das nun zurückzuführen auf meinen Sender (DX6i) oder tatsächlich ein Fehler im Manual?

                          Lg
                          Chris

                          Kommentar

                          • Pitchdevil
                            Pitchdevil

                            #238
                            AW: Align 3GX 3.0

                            Kein Manual Fehler. Subtrimm im Servomenü darf nur im Einstellvorgang des Grundsetups im DIR Modus verwendet werden. Die Werte dürfen nach Vollendung des Grundsetups nicht verändert werden, da diese dann sozusagen als neutralwerte vom 3GX gesehen werden. Trimmen nach dem setup ist zu unterlassen :-)

                            Nachdem was für seltsame Phänomene ich aber schon mit dx6 und Blade 130X
                            Gesehen habe, würde ich bei korrektem setup auf Funke tippen.

                            Greetz Björn

                            Kommentar

                            • CHiLi
                              CHiLi

                              #239
                              AW: Align 3GX 3.0

                              Zitat von Pitchdevil Beitrag anzeigen
                              Subtrimm im Servomenü darf nur im Einstellvorgang des Grundsetups im DIR Modus verwendet werden. Die Werte dürfen nach Vollendung des Grundsetups nicht verändert werden, da diese dann sozusagen als neutralwerte vom 3GX gesehen werden. Trimmen nach dem setup ist zu unterlassen
                              Nix anderes habe ich gemacht und das Manual auch dahingehend interpretiert. Fakt aber war, dass die (nicht veränderten!) Subtrim-Werte eben nicht als "neutral" angesehen wurden, sondern in eine aktive Steuerbewegung umgesetzt wurden... so jedenfalls zumindest bei mir mit meiner Funke.

                              Kommentar

                              • steinflo
                                Member
                                • 22.01.2010
                                • 329
                                • Florian
                                • Ahrntal / Südtirol

                                #240
                                AW: Align 3GX 3.0

                                Mal im servomonitor checken, deine trimmungen stehen ja hoffentlich auf null. Kann durchaus ein defektes Poti am Sender sein...



                                Du bist erst süchtig wenn du auch am Rasenmäher und Deckenventilator den Spurlauf überprüfst....
                                Chronos 700, Specter 700+760, Protos 380

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X