Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rappinator
    Rappinator

    #1

    Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo,

    die Anleitung für die FBL Empfänger ist jetzt Online.

  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Also die Anleitung liest sich schon mal sehr gut. Bei den Menüs hat man sich an gängige Standards gehalten und nicht versucht was ganz anderes zu machen. Damit sollte jeder klar kommen der schon mal ein FBL eingestellt hat. Gut finde ich auch die Teilung zwischen Normal und Expert Menü. Damit bekommt jeder den Heli zum Fliegen und die Cracks können ihn genau nach ihren Wünschen optimieren. Da kann man wirklich gespannt sein auf das Flugverhalten. Wenn das passt lohnt es sich für Graupner User kaum noch ein anderes FBL zu kaufen.


    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #3
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Das deutet wohl auf eine zukünftige Rettungsfunktion hin!



      Aber die Einbaulage ist sicher jetzt auch relevant, ist irgendwie missverständlich geschrieben!
      Angehängte Dateien
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • goemichel
        Senior Member
        • 11.01.2012
        • 4180
        • Michael
        • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

        #4
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Wie hab ich denn diesen Satz (Seite 18) zu verstehen?
        Der Empfänger muss zur stabilen Stromversorgung mit mind. zwei Stromzuleitungen angeschlossen
        werden.
        Dann könnte ich meine "alten" Graupner-Regler (+T45/70), die alle nur ein Stromversorgungskabel haben, ja gar nicht benutzen.

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #5
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          @Robert
          ich würde ihn auch heute nicht schief einbauen, aber Hinweis darauf deutet genau auf eine Rettungsfunktion hin.


          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #6
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Nette Konkurenz zum V-Stabi und dem V-Sender Dings...

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • T-Rex-EN
              T-Rex-EN

              #7
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Klar ist es schön bequem per Funke ein paar Parameter ändern zu können.
              Aber das gesamte Einstellprozedere über die Telemetrieverbindung? Also mich würde das sicher an den Rand meiner Geduld bringen. Bei der Programmierung meiner Regler kann ich die hohen Latenzen noch so gerade verkraften. Aber das komplette Stabi darüber Programmieren.

              Meiner Meinung nach sollte es zusätzlich die Möglichkeit eines PC-Anschlusses geben, wo man das Grundsetup durcharbeiten kann. Für die Einstellflüge dann bequem über die Funke nachjustieren.


              Gruß Sven

              Kommentar

              • upside-down
                upside-down

                #8
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Da ich die bereits seit längerem erhältliche Version für Flächen im Einsatz habe (funzt übrigens erstklassig), würde ich sicherlich mit der Heli-Version auch ohne Anleitung klar kommen. Mir wärs lieber, es gäbe zuerst die Hardware und dann das zugehörige Kleingedruckte
                David

                Kommentar

                • Stephan Lang
                  Senior Member
                  • 23.03.2011
                  • 3007
                  • Stephan
                  • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                  #9
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
                  Aber das gesamte Einstellprozedere über die Telemetrieverbindung? Also mich würde das sicher an den Rand meiner Geduld bringen. Bei der Programmierung meiner Regler kann ich die hohen Latenzen noch so gerade verkraften. Aber das komplette Stabi darüber Programmieren.
                  Anscheinend sind beim FBL System (Empfänger) keine solchen Latenzen!!
                  Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #10
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigen
                    Anscheinend sind beim FBL System (Empfänger) keine solchen Latenzen!!
                    Ja, steht so in der Lounge!

                    Ich darf mal zitieren -->>

                    um dich etwas zu berühigen. Bei GR-24 und GR-18 wurde die ßbertragungsgeschwindigkeit enorm erhöht. Wenn du Eingaben machst siehst du sie sofort auf dem Display.
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • FrankR
                      Member
                      • 25.04.2003
                      • 964
                      • Frank
                      • Geeste/mfc-nordhorn.de

                      #11
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                      Nette Konkurenz zum V-Stabi und dem V-Sender Dings...

                      mfg
                      Amok

                      Und vorallem um einiges preiswerter.

                      Frank

                      Kommentar

                      • Black-Shark
                        Senior Member
                        • 17.04.2012
                        • 1628
                        • Jens
                        • Vienenburg am Nord - Harz

                        #12
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Habe ich einen Denkfehler oder sind auf Seite 13 alle Bilder den Spiegelverkehrten Funktionen zugeordnet?
                        Ich hätte ja gewettet, dass wenn das rechte Querruder oben ist und das linke unten, dann fliegt man einen Rechtskurve... und Seitenruder rechts = rechter Slide... hmm
                        So kann man natürlich auch für "Umsatz" sorgen.

                        mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                        Kommentar

                        • nightfarmer
                          Senior Member
                          • 14.02.2012
                          • 2289
                          • Daniel
                          • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                          #13
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Nur für E-Helis!!

                          Zitat von Graupner
                          "Achtung: Die Empfänger dürfen nur in Elektrohelimodellen verwendet werden!"

                          Ist mir ja egal, nur einigen wird das wohl nicht schmecken....


                          Nur was ich noch nirgens gefunden hab (bis auf den Hinweis mit der Einbaulage, was darauf schlißen lässt dass da was kommt), ist eine art Self Level Funktion.


                          Wenn da nichts kommt bzw. so lange da nichts kommt, ist der FBL Empfänger für mich nicht interessant, ich hab da keine Lust drauf den jetzt zu kaufen, und dann kommt das update vielleicht mal in einem Jahr..


                          Mal schauen was für infos noch eintrudeln...evtl. wissen wir ja nächste Woche nach der Rotor schon mehr...
                          G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                          G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                          Kommentar

                          • goemichel
                            Senior Member
                            • 11.01.2012
                            • 4180
                            • Michael
                            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                            #14
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Edit...
                            Zuletzt geändert von goemichel; 06.03.2014, 13:51. Grund: ...lesen müsste man können...

                            Kommentar

                            • Meinrad
                              Senior Member
                              • 07.06.2001
                              • 1969
                              • Meinrad

                              #15
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen
                              Nur für E-Helis!!




                              Ist mir ja egal, nur einigen wird das wohl nicht schmecken....


                              Nur was ich noch nirgens gefunden hab (bis auf den Hinweis mit der Einbaulage, was darauf schlißen lässt dass da was kommt), ist eine art Self Level Funktion.


                              Wenn da nichts kommt bzw. so lange da nichts kommt, ist der FBL Empfänger für mich nicht interessant, ich hab da keine Lust drauf den jetzt zu kaufen, und dann kommt das update vielleicht mal in einem Jahr..


                              Mal schauen was für infos noch eintrudeln...evtl. wissen wir ja nächste Woche nach der Rotor schon mehr...
                              Es wird immer welche geben, denen irgendetwas nicht schmecken wird. Auch wenn ich mich frage, warum dies mit herkömmlichen Komponenten nicht möglich sein sollte.

                              Im ßbrigen gibt es, unbewiesenen Behauptungen zufolge, tatsächlich einige, für die Helifliegen ohne Rettungsfunktion möglich erscheint. Die können schon mal loslegen, auch wenn es sicherlich fuchtbar gefährlich ist.

                              Meinrad

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X