Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Beim Sender möglich.
Gruß JürgenLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigenBeim Sender möglich.
Gruß Jürgenmake it better, fly with OptiPower
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von *wt98* Beitrag anzeigenNoch kurz eine Frage an die GR-18 Experten: in der niedrigen Drehzahl im schnelleren Geradeausflug habe ich oft ein pendeln oder wippen über Nick. Wie kann ich das beseitigen? Oft habe ich es auch ganz leicht im Schweben.
in der SW-Version 2 gibt es einen Einstellpunkt "Schnellflugoptimierung". Diesen sieht man erst, wenn man in den Expertenmodus wechselt. Eine Erhöhung des dort eingestellten Wertes sollte Dein Problem lösen, so war es auf jeden Fall bei mir.
Grüße
Parzival
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo,
ich möchte gerade an einem neu aufgebauten Modell das GR-18-Stabi einstellen. Den Heli habe ich dazu so aufgestellt, dass die Rotorwelle senkrecht steht, somit das GR-18 horizontal. Nachdem ich das Horizontieren der Taumelscheibe mit den drei Schritten Roll-Trim, Nick-Trim und Pitch-Trim erledigt habe und mich mit den nächsten Schritten befasse, stelle ich fest, dass sich im Laufe der Zeit die gefundene Horizontierung der TS verändert hat, die TS steht schief!
Nach mehrmaliger Wiederholung des Horizontierungsvorganges kommen jedes Mal ganz andere Werte für Roll- und Nick-Trim zustande, Pitch-Trim ist gleich geblieben. Führe ich alle nachfolgenden Einstellungsschritte aus, erhalte ich z.B. für 8° zyklisch Pitch oder für maximalen Pitch 12° bei jedem Wiederholvorgang völlig andere Werte, manchmal reicht der Wertebereich zum Einstellen gar nicht aus. Auch die Limit-Werte für die TS-Begrenzung ergeben sich jedes Mal anders.
Dieses GR-18-Stabi war vorher in einem Hubi eingebaut, welchen ich bei einer "alternativen Landung" demoliert hatte. Die Steuerfunktionen und auch die Wirkrichtungen des Stabis funktionierten danach weiter, deshalb hatte ich mich entschlossen, es wieder zu verwenden. Dass der Absturz die Ursache für das oben beschriebene Verhalten sein kann, ist denkbar. Dennoch frage ich mal in die Runde, ob jemand ein ähnliches Verhalten auch ohne Absturz schon mal erlebt hat?
- Top
Kommentar
Kommentar