So, da meine MZ 24 am Wochenende noch nicht da war (wird heute verschickt) bin ich das jetzt mal trocken mit einem Blatt Papier in Verbindung mit dem Soko und der virtuellen Hauptrotorwelle durchgegangen.
Aus meiner Sicht ( mit zwei Goblins) sollte es doch ganz gut ( wahrscheinlich auch genauso gut wie vorher) einzustellen gehen.
Der einzige Nachteil wird sein, dass man in der App zwischen den einzustellenden Sollwerten mal hin und her springen müsste (oder auf einen Zettel schreiben) und die ein oder andere Umdrehung am Rotorkopf mehr machen muss zum kontrollieren.
Also mein Unmut ist eigentlich fasst weg und freue mich nun doch schon drauf upzudaten und einzustellen.
Ich denke wichtig ist am Anfang wirklich schon mit dem Auge alles so gut wie möglich einzustellen ( Hebel 90° und oben am Rotorkopf die Markierung für 0°) dann hat man beim einstellen mit dem Soko weniger hin und her beim nachjustieren.
Letztendlich wird das Soko Heli Tool mit virtueller Hauptrotorwelle weiterhin voll nutzbar bleiben nur die Ausrichtung der Taumelscheibe wird nicht wie in der App so abzuarbeiten sein, am besten die Sollwert dann aufschreiben und diese dann einstellen.
Gruß Steffen
Kommentar