Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2611
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Danke Peter, gut erklärt. Ist zwar etwas anders als vorher, sollte aber genauso einfach zu meistern sein.


    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • Polten Sepp
      Senior Member
      • 15.06.2016
      • 2531
      • Rene
      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

      #2612
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Ich denke auch, das das nun noch einfacher als vorher ist. Wenn man nun, nachdem man mit Roll- Trim und Nick- Trim die TS gerade gestellt hat, kein Pitch- Trim verwendet, sondern die Blätter mechanisch mit den Anlenkgestängen zwischen TS uns Blatthalterarm auf null stellt, dann hat man auch den kleinst möglichen Subtrim auf den Servos, und der Subtrimm ist auch noch gleichmässig auf alle Servos verteilt.
      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

      Kommentar

      • jochene
        Member
        • 21.01.2005
        • 728
        • Jochen

        #2613
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
        Da hab ich kein Problem, meine Hebel haben keine Verzahnung, sondern sind geklemmt!

        Aber du hast recht, mit unterschiedlichen Zahnstellungen könnte es ein Problem werden/sein!
        .....
        Hallo Robert,

        eigentlich kann es kein Problem bei unterschiedlicher Zahnstellung sein.

        Man kann es leicht ausprobieren.
        - 1 Rollservo ein Zahn nach oben, beim Nick ein nach unten
        - TS steht schief
        - Gestänge Servo zur TS sind alle gleich lang

        - zuerst stelle ich Roll im Empfänger waagerecht zur HRW.
        - dann Nick waagerecht zur HRW
        - TS steht nun rechtwinklig zur HRW

        Nun stehen vielleicht die Servoarme nicht mehr rechtwinklig zum Gestänge. Dieses kann ich nun mit Pitch im Empfänger wieder Einstellen. Nun die Gestänge zum Blatthalter auf 0 Grad bringen.
        Solange ich nun bei Vollausschlag nicht an den mechanischen Anschlag vom Servo komme ist das Ganze vollkommen i.O.
        Die Einstellmöglichkeit ist sehr Easy und Sicher.

        Das einzigste was nun nicht geht, ist die Einstellung der Rechtwinklichkeit der TS zur HRW bei voll min/max Pitch. Dieses geht aber bei vielen Systemen nicht, ist aber bei den heutigen Servos eigentlich auch nicht mehr notwendig. Der minimale Unterschied bei min/max Pitch (wenn behaupt einer vorhanden ist) macht dem FBL-System nichts aus.
        Es ist halt nur eine andere Denke beim Einstellen.

        Gruß
        Jochen
        Zuletzt geändert von jochene; 21.04.2017, 17:43.

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #2614
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Danke für die Erklärung!

          War auch nur ein Gedankengang von mir!

          Wie schon geschrieben, hab ich nur geflasht, aber das Setup noch nicht neu gemacht!

          Mach mir auch keinen Kopf bei PushPull und klemmbaren Servohörnern!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • Knaxsi
            Member
            • 13.02.2017
            • 152
            • Rene

            #2615
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Dann habt ihr anscheinend alle irgenwelche TS-Lehren oder sonstige hilfsmittel um festzustellen wann die Taumelscheibe exakt waagerecht sowohl über roll als auch nick ist.
            Ich hatte bisher Soko und da steht die TS nachdem die App die benötigten Trimmungen für die einzelnen Servos berechnet hat ringsrum exakt 0,0 grad waagerecht.
            Jetzt steh ich da und weiß nicht wie ich meine TS wieder annähernd so genau einstellen soll. Soko fällt schonmal raus. Und stäbchen auf die domplatte und ts legen und dann abstände messen? Nee also wenn Update dann bitte keinen technischen und mechanischen Rückschritt in bezug auf die TS-Einstellungsmöglichkeiten. Wäre schön gewesen wenn sie die Servomitten für die 3 servos getrennt einfach zusätzlich oder als alternative im System gelassen hätten.

            Kommentar

            • jochene
              Member
              • 21.01.2005
              • 728
              • Jochen

              #2616
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Natürlich wäre es schön, wenn es diese möglichkeit noch geben würde. Versuche es doch mal wie beschrieben, es geht wirklich einfach und schnell. Einen unterschied wirst du bestimmt nicht beim fliegen bemerken.

              Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

              Kommentar

              • Knaxsi
                Member
                • 13.02.2017
                • 152
                • Rene

                #2617
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Ich versuche ja grade den Heli einzustellen Aber wie gesagt ich muss mir jetzt was einfallen lassen wie ich die Taumelscheibe waagerecht bekomme.
                Und tut mir leid, aber von Vorne und der Seite draufschauen und dann "joa sieht gut aus kann ma denk ich lassen" reicht mir da einfach nicht. Werde wohl nicht drum herum kommen mir eine TS Lehre kaufen zu müssen.

                Aber wie gesagt finds schade das die eigentlich mittlerweile sehr bekannte und mit abstand genaueste und "beste" Lösung zum einstellen der TS durch durch das Update eliminiert wurde. Mal davon ab das ich mit dem 60 euro Tool das ja mit dem Graupner Flybarless bisher absolut tadellos funktioniert hat und mit allen anderen Systemen auch super funktioniert jetzt quasi nix mehr anfangen kann. Nur noch als Pitch Lehre mit dem neuen System verwendbar.

                Kommentar

                • Doktor_Rotor
                  Senior Member
                  • 31.05.2016
                  • 1052
                  • David
                  • Gelsenkirchen

                  #2618
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Ich denke Graupner wollte etwas entwickeln was einfach und effizient ist. Das haben sie geschafft !

                  Ich behaupte mal es gibt kein FBL was schneller und einfacher einzustellen ist. Das mit dem Soko Tool und das es sowas kann ist echt eine nette Sache aber Erbsenzählerei. Mein Spurlauf ist nach wie vor perfekt und das mit der Waage meines Iphones. 0 Grad Pitch liegen Längs wie Quer an. So auch min und max Pitch. Ich glaube kaum das sich bei Rotation etwas daran ändert.

                  Kommentar

                  • jochene
                    Member
                    • 21.01.2005
                    • 728
                    • Jochen

                    #2619
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Stimmt, ist schade das gr diesen weg gegangen ist.

                    Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #2620
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Ich verstehe immer noch nicht, warum ihr etwas an der waagrechten Ausrichtung der TS ändern müsst!!?

                      Das Update verändert ja keine Gestängelängen!?
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • jochene
                        Member
                        • 21.01.2005
                        • 728
                        • Jochen

                        #2621
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Es geht wohl eher um neue Helis. Aber auch das ist ja m.E. kein Problem.

                        Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Kruemelmonster
                          Member
                          • 25.05.2014
                          • 865
                          • Steffen

                          #2622
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                          Ich verstehe immer noch nicht, warum ihr etwas an der waagrechten Ausrichtung der TS ändern müsst!!?

                          Das Update verändert ja keine Gestängelängen!?
                          Es wird aber der Tag kommen wo man ein komplett neues Setup macht, und da kommt man an den Punkt.

                          Kommentar

                          • Peter68
                            Member
                            • 07.06.2014
                            • 157
                            • Peter
                            • Betzdorf

                            #2623
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Kurzversion der Einstellung von einem netten Graupner-Mitarbeiter von Facebook (darf man den Namen nennen?):
                            "Taumelscheibe mit Roll- und Nicktrim nach Augenmaß geradestellen dann Blätter zueinander klappen und mit Pitchtrim so einstellen, dass die Blattenden auf einer Höhe sind."
                            V.G. Peter

                            T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                            Kommentar

                            • Knaxsi
                              Member
                              • 13.02.2017
                              • 152
                              • Rene

                              #2624
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Zitat von Doktor_Rotor Beitrag anzeigen
                              Ich denke Graupner wollte etwas entwickeln was einfach und effizient ist. Das haben sie geschafft !

                              Ich behaupte mal es gibt kein FBL was schneller und einfacher einzustellen ist. Das mit dem Soko Tool und das es sowas kann ist echt eine nette Sache aber Erbsenzählerei. Mein Spurlauf ist nach wie vor perfekt und das mit der Waage meines Iphones. 0 Grad Pitch liegen Längs wie Quer an. So auch min und max Pitch. Ich glaube kaum das sich bei Rotation etwas daran ändert.
                              Hi. Was du schreibst ist vollkommen richtig. Es ist sowohl einfach als auch schnell. War es aber vorher auch. Nur mit dem Unterschied es war wesentlich genauer einzustellen.
                              Klar kann man sagen die 0,2 grad hier, die 0,5 grad da nicht in waage spielen keine Rolle weil das FBL das sowieso rausrechnet oder man in der Praxis gegensteuert.
                              Aber das ist natürlich auch eine persöhnliche und Einstellungssache.
                              Beispiel. Flieg einen Trex 450 just for fun nachm Feierabend... ja da stell ich das alles vielleicht so pie mal daumen ein.
                              Bereite ich nen 4500 Euro TDR 2 darauf für 300 KMH zu fliegen, dann hab ich eventuell den Anspruch wenn sowieso die möglichkeiten ja gegeben sind (waren) eine genauere und bessere Einstellung vorzunehmen.

                              Und wie gesagt, ich hab absolut nichts dagegen dieses neue System mit dem verstellen mehrerer Servos gleichzeitig. Ist einfach, unkompliziert und schnell.
                              Aber ebenso hätte man wie gesagt die getrennte Servomitten Einstellung im System belassen können und hätte damit nicht diese Gruppe der Leute dies eben genau einstellen wollen benachteiligt. Schon allein aus wirtschaftlicher Sicht in Bezug auf das Kundenspektrum würde ich nicht auf die Idee kommen einen solchen Schritt zu gehen.

                              Vll Offtopic, aber ich arbeite mit einer 5 Achs CNC und die fräst aufs zentausendstel genau. Bringt Reichenbacher also der Hersteller ein Softwareupdate und auf einmal fräst die Maschiene nur noch aufs Zehntel genau würden bestimmt auch einige beim Hersteller nachfragen was der Sinn dahinter war.

                              Kommentar

                              • Knaxsi
                                Member
                                • 13.02.2017
                                • 152
                                • Rene

                                #2625
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Zitat von Peter68 Beitrag anzeigen
                                Kurzversion der Einstellung von einem netten Graupner-Mitarbeiter von Facebook (darf man den Namen nennen?):
                                "Taumelscheibe mit Roll- und Nicktrim nach Augenmaß geradestellen dann Blätter zueinander klappen und mit Pitchtrim so einstellen, dass die Blattenden auf einer Höhe sind."
                                Sorry aber da haben bestimmt viele der Leute die ihre Helis im Wert von gebrauchten PKW´s durch die Gegend bewegen einen anderen Anspruch. Selbst wenns "funktioniert".
                                Nur meine Meinung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X