
Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Mist, zu langsam.
Wollte auch gerade schreiben, daß in der Anleitung alle Werte vorhanden sind, jedoch die Einheit bei dem Standardwert in ms angegeben wird, bei den restlichen in μs.
Gruß Breiti.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigenProbiert habe ich selbst es nicht, aber wenn man das Helireset-File einspielt, sind die Sensorachsen nicht zugeordnet. Wenn Du die Limits alle sorgfältig einstellst, und keine Sensorachsen einlernst, sollte sich damit auch ein Paddel ansteuern lassen. Wenn man als Mischerprogramm noch 90° einstellt, sollte man sogar den TS-Mischer im Sender verwenden können. Die Einstellung ist aber sicher komplizierter als mit einem GR-16
Aber prinzipiell, gibt es wohl für Helis mit Paddel keine vorgegebene Einstellung?
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Erstflug überstanden!!!
Zitat von Breiti Beitrag anzeigenIch bin gerade beim Grundsetup (mechanisch und Parameter in der Telemetrie). Kann's kaum noch erwarten, die Kiste in die Luft zu kriegen.
ich werde dann auch berichten, wie es bei mir gelaufen ist.
Gruß Breiti
Hallo zusammen,
ich wollte doch berichten, wie der Erstflug sich anfühlte und gerade habe ich eine Regenpause zum Testen genutzt.
Ich war gestern schon fertig mit allen Einstellungen aber bei Dauerregen war nicht mal ansatzweise an's Abheben zu denken.
Jedenfalls habe ich gerade drei Akkuladungen Hardcoreschweben hinter mir und ich muß sagen, es hat alles problemlos funktioniert.
Ich muß allerdings sagen ,daß ich noch Anfänger bin und dies war mein erster FBL Heli mit erstem FBL-System und komplettem ersten Heliaufbau eines gebrauchten FBL Helis. Gas- und Pitchkurve (HK II 2221-8 an YGE 40) sind sehr zahm eingestellt.
Kann sein, daß ich hier wirres Zeug schreibe, aber mein Adrenalinspiegel reicht gerade immer noch vom Mariannengraben bis zum Mount Everest.
Was soll ich sagen: einfach nur ein geiles Gefühl!
Gruß
BreitiZuletzt geändert von Breiti; 14.09.2014, 18:22.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
@Helle: und? Rechne doch 1500µs mal in ms um...
zu spätegal, ich laß es stehen...
Zitat von Calli30 Beitrag anzeigenAber prinzipiell, gibt es wohl für Helis mit Paddel keine vorgegebene Einstellung?Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigenja, im Flächenmodus.
@Ralf Helbing
Ok, hab ich gemacht. Funktioniert soweit.
Nur jetzt piepst das Vario andauernd!!!
Wie kann ich das abschalten??
...G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
Helle7
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von goemichel Beitrag anzeigen...und was sind ...??? In etwa circa genau 1520µs - oder??
Danke vielmals.
Gruß Helmut
- Top
Kommentar
-
Sisko
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigenNur jetzt piepst das Vario andauernd!!!
Wie kann ich das abschalten??
lgKosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen@Ralf Helbing
Ok, hab ich gemacht. Funktioniert soweit.
Nur jetzt piepst das Vario andauernd!!!
Wie kann ich das abschalten??
...
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Mr.Buchsbaum Beitrag anzeigenAlso bei mir am t-Rex 450l Dom ergab es folgendes
Rechts -1
Drücken -2
Heck rechts +2
Hat jemand nen Vergleich und kann mir sagen ob da alles passt.. Also Wirkrichtung und alles sieht gut aus...
War nur etwas stutzig wegen der Aussage mit den Kanälen vertauschen...
Habe heute den GR-18 nochmal neu eingestellt.
Das ganze auf Grund neuen Sender.
Von hott mx16 auf Mc20 gewechselt.
Am GR-18 Reset gemacht und V1.50 nochmal aufgespielt...
Mich wundert das ich nun bei der Einstellung ganz andere Werte bekomme.
Bei der MX16 waren es
Rechts -1
Nicken -2
Heck rechts +2
Und jetzt bei der MC20
ImageUploadedByTapatalk1410995261.869276.jpg
Kann das sein? Wirkrichtung scheint zu Stimmen
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Buchsbaum: nein, kann nicht sein. Die Ziffer ist die Sensorachse - die darf natürlich nicht zweimal vergeben werden. Lern das Ganze bitte nochmal ein...wie hast Du den GR-18 eingebaut? Auch in der ersten Version ist die "2" mehrfach zugeordnet (nicht daß Dein GR-18 einen Schaden hat...wie ist der eingebaut??)Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Nebenbei: ich hab's nicht überprüft, aber bisher war es bei den mir bekannten Graupnergerätschaften so, daß der Reset mit dem Update eines Gerätes nicht automatisch gemacht wurde. Ich würde also das Resetfile NACH dem Update einspielen, also Reihenfolge:
Update -> Empfänger-Reset -> Helireset (in der Annahme, daß hier im Forum jeder das Ding im Heli betreibt)
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Danke für den Tipp. Werde es auf jeden Fall beim nächsten updaten berücksichtigen.
Gruß Breiti
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigenBuchsbaum: nein, kann nicht sein. Die Ziffer ist die Sensorachse - die darf natürlich nicht zweimal vergeben werden. Lern das Ganze bitte nochmal ein...wie hast Du den GR-18 eingebaut? Auch in der ersten Version ist die "2" mehrfach zugeordnet (nicht daß Dein GR-18 einen Schaden hat...wie ist der eingebaut??)
Mmmhhh... Komisch das die Wirkrichtung beim testen in der Hand stimmt ...
GR-18 ist mit den Steckern nach hinten verbaut...
Werde das update nochmals mit dem Reset in der empfohlenen Reihenfolge machen
- Top
Kommentar
Kommentar