Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Black-Shark
    Senior Member
    • 18.04.2012
    • 1628
    • Jens
    • Vienenburg am Nord - Harz

    #961
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
    Für das o.g. Problem den Mischer Pitch-Heck auf 0 zu setzen klingt für mich völlig unlogisch. Dieser Mischer wirkt ja nur bei besonderen Belastungen (Pitchpumping).

    Wenn sich das Heck am Boden unkontrolliert verhält, sollte man versuchen, dass über den DMA zu lösen.
    Ein rechtsdrehender Kopf wird, besonders bei hohen Kopfdrehzahlen, den Heli nach links drehen. Dazu sollte man einen Anstellwinkel des Heckrotor gegen das Drehmoment einstellen. Graupner empfiehlt 2-3 Grad.
    Bitte alles lesen!

    Mal bricht das Heck am Boden, beim Hochlaufen nach links, mal rechts aus (Tagesperformance). Nach dem Initialisieren wurde die Position nicht verändert (von wegen einen scharfen Heli aufs Feld tragen und so einen Dummfug!)
    Die "Vorspannung" stelle ich immer im Normalmodus ein. Die passt!

    Anderes FBL-System (Standardeinstellung DMA= 0) = Probleme nicht mehr vorhanden.
    DMA auf 0 zu setzen ist auch "dass Problem über DMA zu lösen".

    mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #962
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Zitat von McClean Beitrag anzeigen
      Am ESC habe ich 8 Poler und 8.3:1 eingestellt. Als Drehzahl wurde mir 2650 angezeigt. Ich muss aber gestehen dass ich leider nicht weiss mit welchen Drehzahlen ich vorher geflogen bin.
      Scheint mir etwas wenig für einen 450er. Bei wenig Drehzahl gibts keine harten Stopps oder knackiges Einrasten.
      Banshee 850

      Kommentar

      • Meinrad
        Senior Member
        • 07.06.2001
        • 1973
        • Meinrad

        #963
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
        Mein Gott, wie konnten wir nur einen Vorschlag machen, der in 5 Sekunden gezeigt hätte ob es funktioniert oder nicht.
        Bei manchen Aussagen bin ich heilfroh, dass es noch Menschen gibt die auch mal was testen und an ihren "Göttern" zweifeln, denn ansonsten würden wir noch heute Hexen verbrennen!
        Das erinnert mich gerade umheimlich an die FB versus FBL Diskussion!
        Neue Technik? Das ist so ein neumodischer Schnickschnack, so wie Scheibenbremsen, ABS, Airbag und so nen Rotz und Crashtests sind eh für den Arsch. Man muss doch seit 100.000 Jahren wissen wie sich so nen Rad verhält.
        Nicht testen, einfach machen... wird ja überall so gemacht....
        Das ein Programm eines Herstellers nicht für alles geeignet ist oder sogar mit Fehlern behaftet sein könnte, ist ja auch seit Jahren vollkommen unmöglich!?
        Muß ich diese Reaktion verstehen, zumal ich keinen Zusammenhang mit meinem, hier zitierten Beitrag erkennen kann?

        Allerdings bin ich der Meinung, dass ein Vorschlag auch ansatzweise einen technischen und sachlichen Hintergrund haben sollte, da bin ich in der Tat etwas altmodisch.

        Meinrad

        Kommentar

        • McClean
          Senior Member
          • 17.12.2007
          • 1004
          • Steffen
          • Karlsruhe

          #964
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Könnten wir vielleicht das Gelaber aus dem Thread rauslassen?

          @Dachlatte: Ja die Drehzahl ist schon etwas gering. Ich werd auf jedenfall die Tage mit mehr Drehzahl testen. Trozdem ist das Verhalten nicht normal...

          Gruss Steffen
          Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

          Kommentar

          • Unrealos
            Flugschule Modellflug360
            • 02.05.2012
            • 856
            • Heiko
            • Lauf an der Pegnitz

            #965
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Guten Morgen,
            ich hatte gestern Erstflug mit dem GR-18 Pro.
            Dabei war der Expertenmod ausgeschaltet und die Default Werte waren aktiv.

            Expo hatte ich anfangs auf Nick/Roll und Heck bei 30%.

            Das Steuerverhalten war total indirekt. Als würden meine Steuereingaben alle um geschätzt 0,3s nach meiner Steuereingabe erst umgesetzt werden.

            Also habe ich mir versucht über geringere Expo Werte zu helfen. Das hat aber auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

            War das bei Euch auch so, dass die Default Werte den Heli indirekt fliegen lassen haben? (710mm Hauptrotorblätter. Servos sind ganz neu und ohne Spiel)

            Würde dann Heute mal die Kopfempfindlichkeit erhöhen von 85 auf 90 oder so.
            Grüße

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #966
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Zitat von McClean Beitrag anzeigen
              Zusatzinfo:

              Ich habe ansich umgebaut weil ich Telemetrie wollte - also primär der Regler. Leider ist der GR16 viel grösser als der vorher verbaute Fasst-RX. Das wollte alles nicht mehr richtig passen. Daher habe ich das VStabi entfernt und den GR18 eingebaut.
              Ich gehe davon aus dass man das hinbekommt mit den passenden Einstellungen. Ich habe die Defaults benutzt. Ausser an der TS die Empfindlichkeiten 5-9 ausprobiert.

              Am ESC habe ich 8 Poler und 8.3:1 eingestellt. Als Drehzahl wurde mir 2650 angezeigt. Ich muss aber gestehen dass ich leider nicht weiss mit welchen Drehzahlen ich vorher geflogen bin.

              Genaue Konfig:

              Warp mit Stock Motor und Graupner 60A Telemetrieregler
              GR18, Servos MKS DS95 und DS95i
              Rotorblätter sind EDGE

              Könntest Du mir mal Deine Einstellungen nennen Torsten? Das wäre echt super!

              Gruss Steffen
              Da muss ich dich jetzt ein wenig enttäuschen. Ich habe alles auf Stock, Heck auf 3 und Kopf auf 6. Drehzahl von 2250-2900. Bei 2250 und 60% Dual Rate fliegt er wie ein Bus. Dabei aber immer noch direkt und präzise. Ein schwammiges Gefühl oder sowas kenne ich nicht. Auch nicht beim 500er Goblin wo das GR 18 auch verbaut ist.


              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #967
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Schwammig fliegt er sich auch bei mir nicht. Mit den Defaultwerten allerdings doch recht instabil bei Wind. Beim 550er mußte ich die TS- und Heckempfindlichkeit deutlich erhöhen. An den Parametern hab ich nicht großartig rumgespielt. Bin ihn aber auch schon länger nicht geflogen mangels Gelegenheit. Verbaut ist ein GR-18, Heli ist ein Gaui Hurricane 550 als FBL.

                Gruß

                ThomasC
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • Unrealos
                  Flugschule Modellflug360
                  • 02.05.2012
                  • 856
                  • Heiko
                  • Lauf an der Pegnitz

                  #968
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Zitat von Unrealos Beitrag anzeigen
                  Guten Morgen,
                  ich hatte gestern Erstflug mit dem GR-18 Pro.
                  Dabei war der Expertenmod ausgeschaltet und die Default Werte waren aktiv.

                  Expo hatte ich anfangs auf Nick/Roll und Heck bei 30%.

                  Das Steuerverhalten war total indirekt. Als würden meine Steuereingaben alle um geschätzt 0,3s nach meiner Steuereingabe erst umgesetzt werden.

                  Also habe ich mir versucht über geringere Expo Werte zu helfen. Das hat aber auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

                  War das bei Euch auch so, dass die Default Werte den Heli indirekt fliegen lassen haben? (710mm Hauptrotorblätter. Servos sind ganz neu und ohne Spiel)

                  Würde dann Heute mal die Kopfempfindlichkeit erhöhen von 85 auf 90 oder so.
                  Grüße
                  Es hat sich herausgestellt das ich mit einem Statorschluss geflogen bin. Dieser ist jetzt behoben. Kann das GR-18 Pro dadurch beeinflusst worden sein?
                  Sodass ich Heute ganz andere Flugeigenschaften haben werde?

                  Kommentar

                  • Stephan Lang
                    Senior Member
                    • 23.03.2011
                    • 3007
                    • Stephan
                    • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                    #969
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Zitat von Unrealos Beitrag anzeigen
                    Es hat sich herausgestellt das ich mit einem Statorschluss geflogen bin. Dieser ist jetzt behoben. Kann das GR-18 Pro dadurch beeinflusst worden sein?
                    Sodass ich Heute ganz andere Flugeigenschaften haben werde?
                    mit einem Statorschluss wundert mich das du überhaupt fliegen konntest...

                    ich glaube aber nicht das das indirekte FLugverhalten daran liegt...

                    Generell fliegt das Graupner FBL extrem direkt und zackig auch mit Default Werten... mit denen fliege ich nämlich auch noch... ebenso mit den fixen Expo Werte... kein Grund da was herumzudrehen (für mich)!

                    Ich würde eher darauf tippen das bei dir bei der Einstellung generell ev. auch Mechanisch etwas nicht passt!
                    Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                    Kommentar

                    • trexter
                      Member
                      • 03.04.2014
                      • 145
                      • Daniel

                      #970
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Moin Steffen,

                      ich kann dir zum Vergleich zwei T-Rexe mit GR-18 anbieten, einen 450L und einen 500er!?

                      Gruß,
                      Daniel

                      Kommentar

                      • Peter68
                        Member
                        • 07.06.2014
                        • 157
                        • Peter
                        • Betzdorf

                        #971
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Hallo Unrealos,

                        kann es sein, dass du Expo in der Funke und im Stabi aktiv hast?
                        V.G. Peter

                        T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                        Kommentar

                        • Unrealos
                          Flugschule Modellflug360
                          • 02.05.2012
                          • 856
                          • Heiko
                          • Lauf an der Pegnitz

                          #972
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Zitat von Peter68 Beitrag anzeigen
                          Hallo Unrealos,

                          kann es sein, dass du Expo in der Funke und im Stabi aktiv hast?

                          Nein, dass ist mir auch sofort in den Sinn gekommen.
                          Hatte ich im GR-18 Pro bereits deaktiviert gehabt.

                          Habe jetzt nochmal Schritt für Schritt die Anleitung durchgearbeitet.
                          Passt soweit alles.

                          Ich habe einen Vermerk in der Bedienungsanleitung gelesen.
                          Der sagt: Reagiert der Heli verzögert auf Steuereingaben auf der TS, dann ist die TS Empfindlichkeit zu hoch.

                          Diesen Wert werde ich nun mal reduzieren.
                          Ich gebe Rückmeldung.

                          Kommentar

                          • Fetzi
                            Senior Member
                            • 10.07.2013
                            • 3513
                            • Sascha
                            • Deutschland

                            #973
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Habe heute das Gr18 montiert, eingestellt und auch gleich probegeflogen. Was soll ich sagen, genial fliegt mit den Standard Einstellungen schon top, musste nur das Heck etwas anpassen
                            Die Schwebestabilität ist einfach top

                            Werde jetzt alles umrüsten

                            Gruß Sascha

                            Kommentar

                            • Cyber
                              Senior Member
                              • 30.06.2006
                              • 1572
                              • Daniel

                              #974
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Zitat von McClean Beitrag anzeigen
                              Das isses nicht Die sind alle leichtgängig. Wie gesagt - der Heli ist mit VStabi sehr gut geflogen.

                              Gruss Steffen
                              Ich musste fast auf allen Helis wegen der Stopps auf der TS den D-TS auf etwa 35 hochsetzen.

                              Kommentar

                              • Mr.Buchsbaum
                                Lipo-Heizkoffer
                                • 27.07.2014
                                • 151
                                • Thorsten

                                #975
                                Graupner/SJ Flybarless system

                                Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                                Wie hab ich denn diesen Satz (Seite 18) zu verstehen? Dann könnte ich meine "alten" Graupner-Regler (+T45/70), die alle nur ein Stromversorgungskabel haben, ja gar nicht benutzen.
                                "Der Empfänger muss zur stabilen Stromversorgung mit mind. zwei Stromzuleitungen angeschlossen"



                                Also bei mir in der Anleitung habe ich dies nicht gefunden?!?

                                Was ist denn der Hintergrund dieser Aussage??

                                Unbedingt notwendig? Ich nutze den GR-18 im t-Rex 450L dominator in der Stock Ausführung
                                Zuletzt geändert von Mr.Buchsbaum; 10.08.2014, 11:36. Grund: nachtrag

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X