Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nepumuk
    Member
    • 28.02.2014
    • 625
    • michael
    • Dessau-RoÃ?lau

    #1711
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hey

    Nein ein loch weiter aussen habe ich noch nicht probiert!muss ich da nicht die limits wieder neu setzen?hat dies den so einen Grossen Einfluss auf das heckverhalten?

    MfG micha
    T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

    Kommentar

    • t4k7los
      Member
      • 10.02.2012
      • 436
      • Carsten
      • Hohenweiden / Merseburg

      #1712
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Habe selber noch nicht getestet [emoji16]
      kenne das nur vom 450er, da sollte man so weit innen wie möglich einhängen. Bzw brachte das Besserung.
      Klar Limits müssen neu eingelernt werden.

      Kommentar

      • Nepumuk
        Member
        • 28.02.2014
        • 625
        • michael
        • Dessau-RoÃ?lau

        #1713
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Hallo

        Das Problem mit dem Heck habe ich nun hinbekommen!!die schiebehülse war nicht mittig..Und somit eine vorspur in die falsche Richtung!habe nun..auch wenn es anders gelöst werden sollte..die Mitte mit dem graupner fbl eingestellt...beide Blätter hochgestellt und dann wirklich genau gemittelt..limits neu gesetzt und ab zum testen!!das ging dann schon mal besser als vorher und das einseitige derbe nachschwingen war nun beidseitig und nur ganz maginal...das habe ich dann noch mit dem d Wert behoben..Da muste ich auf 25 um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erziehlen!!Pitch Heck auf 60 und ts Heck auf 20 und das Heck steht wie eine eins bei Tocs und pumps!!an der ts hatte ich bis heute nichts zu bemängelt..allerdings habe ich ihn auch noch nicht wirklich gescheucht..das wird die Tage passieren!!bin sehr gespannt wie sich das fbl beim speeden verhält


        MfG micha
        T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

        Kommentar

        • Luxomagic82
          Member
          • 01.03.2014
          • 70
          • Levin
          • MFG-Feldkirch/AT/Vorarlberg

          #1714
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Hallo!

          Ich bin seit neustem von Spektrum auf Graupner gewechselt!
          Habe eine MZ18 mit einem +T70 Regler und das GR18 in einem DominatorL 450 3S verbaut.Bin SEHR zufrieden mit Graupner!!!!
          Soweit alles verkabelt,Telemetrie funzt etc.
          Als nächstes gehts ans Setup des GR18 über die MZ!

          Meine Frage:

          Der Dominator ist mit dem Beast Mechanisch schon einwandfrei geflogen.
          Die Servohörner sind richtig abgelängt.
          Die Hörner Stehen 90grad zur TS.....

          Wo ich mir allerdings noch etwas unsicher bin bzw etwas schwer zu verstehen tuhe ist,wenn ich mit der TS-Lehre alle Anlenkpunkte der TS bei Knüppelmitte (90grad Servohorn OPTISCH) mit der Mittenverstellung des GR18 so einstelle dass alles exakt aufliegt,dass ich 0-Grad Pitch verstelle.

          Man sagt ja von unten nach oben....,aber wenn ich die TS Lehre oben hab,wie seh ich dann dass ich 0-Grad pitch am Kopf habe wenn ich die Servos etwas verstelle mit der Mittelstellung des GR18? Sind das verstellungen die am Kopf nicht weiters bemerkbar sind?Hab alle Gestänge lt.Anleitung abgelängt.

          Schwimm da noch etwas im Honigglas

          Wie ist eure Vorgehensweise?

          DANKE im Voraus

          Kommentar

          • t4k7los
            Member
            • 10.02.2012
            • 436
            • Carsten
            • Hohenweiden / Merseburg

            #1715
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Also ich habe alles mechanisch gemacht.
            Servohörner in rechten Winkel und wie bei einem dfc Kopf, habe ich mir hier so sagen lassen, von oben nach unten.
            Zuletzt geändert von t4k7los; 06.03.2015, 20:24.

            Kommentar

            • Breiti
              Helischule
              • 16.08.2014
              • 1510
              • Christian
              • Amberg-Sulzbach

              #1716
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Also immer von unten nach oben.
              Wenn die TS eingestellt ist und du bis dahin alles (Sender, FBL, und TS) auf Null Grad Pitch einstellst, dann kommt jetzt der Kopf dran: Anlenkung Kopf an die TS und mit Pitchlehre die Blätter auf 0° einstellen. Danach TS-Wege noch mal prüfen (mechanischer Anschlag vermeiden) und natürlich alle Einstellungen prüfen. Bei mir war das erste Abheben dann völlig unproblematisch. Selbst der Spurlauf hat bis auf eine halbe Umdrehung der Kugelpfanne vom Slave-Blatt gepaßt.

              Gruß
              Breiti
              Breiti's Helischule

              Kommentar

              • Freeeeak
                Member
                • 11.10.2005
                • 464
                • Finn
                • Wolfsburg-Sülfeld

                #1717
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Fliegt den GR18 jemand an einem 3-Blatt Kopf?, z.B. Goblin? Muss da was bestimmtes eingestellt werden, TS-Drehung oder die TS-Empfindlichkeit runter.. Danke
                (Habe gehört, das bei einer V-Stabi nichts zu verändern gewesen wäre.)
                Zuletzt geändert von Freeeeak; 07.03.2015, 08:39.
                Diabolo 800+ BE, Diabolo 600 BE, Goblin 770 CE .... VBar+NEO pimped

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #1718
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Eine TS Drehung hat nichts mit dem fbl zu tun. Wenn die Mechanik des Kopfes die braucht dann ja, wenn nicht dann nein. Die Empfindlichkeit musst du eh immer erfliegen.

                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • YunjitzuRC
                    Senior Member
                    • 14.02.2012
                    • 1108
                    • Mathias
                    • Bad Salzuflen NRW

                    #1719
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Also muss echt sagen, habe mittlerweile alle meine MSH Brain verkauft, und alle durch
                    GR18 3g ersetzt, und habe es nicht bereut.

                    Egal ob Warp, Goblin 500 oder Logo 550SX, alle sind direkt mit den Einstellungen geflogen,
                    welche ich durch gefühl und bissel erfahrung vom MSH Brain hatte....

                    Selbst der Logo550SX, wo ich die ganze Zeit mit dem MSH Brain Probleme hatte (leichtes Wobbeln im Schwebeflug bei wenig - mittleren RPM), selbst der flog direkt in egal welcher Drehzahl perfeckt.


                    Mal als tipp wegen TS einstellen...

                    Am Anfang erstmal nur zusehen, das die Servo Hörner mit dem Gestänge im 90° Winkel sind.
                    Feineinstellung dafür logischerweise bei der FBL Einstellung, Dann die Limits erstmal einstellen. (Auch Heck logischerweise)

                    Dann kann man im Prinzip schon (Bei Abgetrennten Motor) Den ganzen Kopf + Blätter installieren.

                    Dann zuerst zusehen, das man 0° Pitch bei Knüppelmitte hat,
                    Dies macht man mit dem Auge, und nicht mit einer Pitchwaage.
                    Einfach indem man die Blätter zueinander hin einklappt, damit die
                    Spitzen sich berühren, das ist einfacher, UND genauer als mit
                    der Pitchwaage.

                    Dann schaut man, ob der Weg nach oben und unten gleichmäßig ist,
                    falls nicht, Gestänge anpassen, (z.b. Servogest. länger, und oben am Blatthalter kürzer)
                    Also das wir dann den maximalen Pitchweg nach oben und unten den gleichen Wert
                    auf der Pitchwaage haben.



                    Dies sind die Grundeinstellung, auch wenn hier viele sagen "unbedingt der Reihe nach gehen"
                    bin ich der Meinung, das man es dann einfacher hat, und weniger Fehler bei den anderen schritten macht. Danach kann man dann immer nochmal ganz in Ruhe nach der Anleitung vorgehen, Aber so würde ich es generel erstmal bei jedem Heli, bei jedem FBL System machen.
                    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                    Kommentar

                    • Gion_Gieri
                      Member
                      • 21.12.2009
                      • 116
                      • Reto

                      #1720
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Hallo Helifreunde und sonstige gestörte

                      mal wieder die Frage bezüglich dem Tape fürs Stabi....

                      habe an 3 Heli's Tesa Spiegeltape dran und bin zufrieden. Beim 4 ten Heli einem T-Rex 600 ESP auf FBL umgabaut hat es mir bei hohen Drehzahlen immer die Taumelscheibe auf eine Seite gekippt. Habe dann mal das originale 3M Tape genommen und bin erstaunt, dass die Taumelscheibe jetzt perfekt gerade steht, also nicht mehr langsam wegkippt. Kann es sein , dass das 3M evtl. Vibrationen besser eliminiert, weil es etwas dicker als das Tesa Spiegeltape ist , oder wie sind eure Erfahrungen im Vergleich zum originalen 3M und dem Tesa Spiegeltape ?

                      Danke für eure Meinungen/Erkenntnisse

                      Kommentar

                      • Der mit dem Golf tanzt
                        Member
                        • 10.11.2012
                        • 170
                        • Michael
                        • Gaimersheim

                        #1721
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Ich habe im Thread gelesen dass das Gr24 als 3xg auch Multikopter tauglich sein soll. Steht schon fest ab wann dann die Software verfügbar sein soll?
                        Neugieriger Schrauberling, der den Einstieg sucht.

                        Kommentar

                        • Mr.Buchsbaum
                          Lipo-Heizkoffer
                          • 27.07.2014
                          • 151
                          • Thorsten

                          #1722
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Zitat von Der mit dem Golf tanzt Beitrag anzeigen
                          Ich habe im Thread gelesen dass das Gr24 als 3xg auch Multikopter tauglich sein soll. Steht schon fest ab wann dann die Software verfügbar sein soll?

                          Nicht nur der gr24 pro. Der gr18 auch

                          Kommentar

                          • Freeeeak
                            Member
                            • 11.10.2005
                            • 464
                            • Finn
                            • Wolfsburg-Sülfeld

                            #1723
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Im Frühjahr schrieb Timo in FB. Vielleicht nach der Rotor Life?[emoji106]
                            Diabolo 800+ BE, Diabolo 600 BE, Goblin 770 CE .... VBar+NEO pimped

                            Kommentar

                            • Der mit dem Golf tanzt
                              Member
                              • 10.11.2012
                              • 170
                              • Michael
                              • Gaimersheim

                              #1724
                              Graupner/SJ Flybarless system

                              Bin leider nicht bei facebook.

                              Trotzdem danke
                              Neugieriger Schrauberling, der den Einstieg sucht.

                              Kommentar

                              • Freeeeak
                                Member
                                • 11.10.2005
                                • 464
                                • Finn
                                • Wolfsburg-Sülfeld

                                #1725
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                War ja nicht böse gemeint, da habe ich es nur gelesen....
                                Diabolo 800+ BE, Diabolo 600 BE, Goblin 770 CE .... VBar+NEO pimped

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X