Ich bezweifle stark, dass es an den Knüppel oder der Funke liegt, da ich am Mittag auch mit einem anderen Heli geflogen bin. Wenn die Sticks nicht sauber kalibriert wären, hätte sich auch dort der Fehler bemerkbar machen müssen. Gestern hatte ich das langsam drehende Heck noch nicht und ich habe nur änderungen am GR-18 vorgenommen. Trimmschritte sind auf 0, seit das Modell angelegt wurde.....
Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
rapidity
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ich bezweifle stark, dass es an den Knüppel oder der Funke liegt, da ich am Mittag auch mit einem anderen Heli geflogen bin. Wenn die Sticks nicht sauber kalibriert wären, hätte sich auch dort der Fehler bemerkbar machen müssen. Gestern hatte ich das langsam drehende Heck noch nicht und ich habe nur änderungen am GR-18 vorgenommen. Trimmschritte sind auf 0, seit das Modell angelegt wurde.....
- Top
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von *wt98* Beitrag anzeigenIch hätte kurz eine Frage: weis hier jemand wie ich bei der MZ-24 umstelle, dass ich den Empfänger als Singleline Empfänger nutzen kann?
Danke schon im Vorraus!
(Sry wenn es OffTopic ist)Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von rapidity Beitrag anzeigendas macht er bei mir beim normalen schweben, nicht bei pumps oder hattest du das gemeint, das er sich langsam wegdreht ? Könnte das an zu viel Pitch -> Heck liegen ? Deiner dreht rechts, also Uhrzeigersinn ?
Ja, meiner dreht nach rechts.
Ob im schweben keine Ahnung [emoji16]
wenn alles gut läuft, fliege ich samstag ne Runde...ich berichte
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo Jungs
Eine Frage : Beinflussen resp stehen die Werte der TS-Empfindlichkeit und P TS (Proportional Taumelscheibe) im Zusammenhang, oder sind das 2 unabhängige Werte ?
Wieso ist der P TS Anteil Werkseitig auf 100 eingestellt wenn nachher in der Praxis ein Wert zwischen 50-70 empfohlen wird ?
Kann der theoretische Grundsatz aufgestellt werden, dass grössere Heli's (in der Regel) mehr TS Empfindlichkeit benötigen als kleinere ?
Herzlichen Dank für das geschätzte Feedback und noch einen erholsamen SonntagZuletzt geändert von Gion_Gieri; 22.02.2015, 16:32.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Gion_Gieri Beitrag anzeigenHallo Jungs
Eine Frage : Beinflussen resp stehen die Werte der TS-Empfindlichkeit und P TS (Proportional Taumelscheibe) im Zusammenhang, oder sind das 2 unabhängige Werte ?
Kann der theoretische Grundsatz aufgestellt werden, dass grössere Heli's (in der Regel) mehr TS Empfindlichkeit benötigen als kleinere ?
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Gion_Gieri Beitrag anzeigenKann der theoretische Grundsatz aufgestellt werden, dass grössere Heli's (in der Regel) mehr TS Empfindlichkeit benötigen als kleinere ?Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s
- Top
Kommentar
-
rapidity
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Am Samstag war ja schönes Wetter und da hab ich meinen Rex nochmals fliegen lassen. Zu Hause aber mal noch die Knüppel kalibriert. Siehe da, das Heck drehen war weg. Leider hab ich den Servomonitor erst nach dem Kalibrieren geprüft, kann somit nicht mehr sagen ob da was verstellt war. So wie es scheint hat aber der GR18 einen kleineren Totbereich als andere Empfänger oder Stabisysteme, da das Heckdrehen bei keinem meiner anderen Helis aufgetreten ist.
Dann hätte ich zumindest mal ein Problem weniger
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
@rapid: Du kannst den Totbereich auch im Sender programmieren falls Du den brauchst (um bei hartem 3D Pitch vom Heck besser zu entkoppeln z.B.)
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigenDu kannst den Totbereich auch im Sender programmierenGrüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Auf der Taumelscheibe habe ich es ganicht gemerkt, dass der "Totbereich" beim GR18 weniger ist wie bei anderen StabisAllerdings ist mir sofort beim Erstflug aufgefallen, das ich aufs Heck mehr Expro wie sonst geben musste, da ich sonst immer das Heck ungewollt mitgesteuert habe. Bei meinem Revolution 500E musste ich sogar die Heckdrehrate auf 90 reduzieren, das war mir einfach zu heftig
Gruß Sascha
- Top
Kommentar
-
Piroflip21
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenJa, nennt sich Expo!
Das ist so nicht ganz korrekt. Das Ergebnis ähnelt sich um die "Mitte" aber das Prinzip ist ein anderes.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigenDas ist so nicht ganz korrekt. Das Ergebnis ähnelt sich um die "Mitte" aber das Prinzip ist ein anderes.
Wie kann man denn die Empfindlichkeit (Totbereich) um die Mitte sonst programmieren, ausser mit Expo?
Steh momentan auf der Leitung!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
gonyo
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenDann klär mich bitte auf!
Wie kann man denn die Empfindlichkeit (Totbereich) um die Mitte sonst programmieren, ausser mit Expo?
Steh momentan auf der Leitung!
angenommen werden....
könnte man auch als Zitterschutz bezeichen
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von gonyo Beitrag anzeigen....um das Knüppelzentrum wird ein Bereich definiert innerhalb dessen keine inputs
angenommen werden....
könnte man auch als Zitterschutz bezeichen
Gruß Sascha
- Top
Kommentar
Kommentar