Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fetzi
    Senior Member
    • 10.07.2013
    • 3513
    • Sascha
    • Deutschland

    #1006
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Das stimmt, habe auch mitlerweile 3 stck, fliegt super, leicht einzustellen und hammer Preis.
    Vielleicht kommt ja irgendwann noch ne "Rettungsfunktion" technisch machbar wäre es bestimmt :-)

    Gruß Sascha

    Kommentar

    • Mr.Buchsbaum
      Lipo-Heizkoffer
      • 27.07.2014
      • 151
      • Thorsten

      #1007
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Was genau geben denn die Zahlen an???

      Kommentar

      • Immelmann
        Member
        • 10.05.2013
        • 30
        • Henning
        • Dresden

        #1008
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Danke für den Tip!

        Zitat von Mr.Buchsbaum Beitrag anzeigen
        Was genau geben denn die Zahlen an???
        Genau weiss ich es nicht, aber Sinn machen würde folgendes:
        - 1,2,3 sind die Bezeichnungen der drei Winkelbeschleunigungssensoren im Empfänger.
        - Jeder von denen muss ja dann genau einer Achse zugeordnet werden, also
        einmal entweder bei TS (rechts), TS (druecken) oder Heck(rechts) auftauchen.
        - Je nach Einbaulage des Empfängers bekommen die Zahlen ein Minus, wenn die Wirkrichtung
        gegenüber irgendeiner Standard-Einbaulage invertiert werden muss.

        Wenn diese Annahme stimmt, müssten alle, die z.B. den GR-24 waagerecht, mit der Schrift und Setup-Taste nach oben und den Anschlüssen nach vorne eingebaut haben, die Zuordnung -2, -1,-3 zu TS(rechts), TS(Druecken), Heck(rechts) haben!
        Ist das so????

        Ich werde das Setup bei mir nochmal komplett neu machen, mechanisch und Software.
        Mal sehen was dann bei mir herauskommt:

        Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
        Also ich teste immer einfach danach die Wirkrichtungen und ob die Pirouettenoptimierung richtig rumm läuft (einfach Nick drücken und den Heli drehn.Wenn die Taumelscheibe da nicht eiert, sondern die gleiche Neigung beibehält, ist alles in Butter). Passt das, dann kann nix schief gehn ;-)
        Ist es wirklich so, dass bei vertauschten Rollservos die Pirouetteoptimierung komplett falschrum läuft? Das ist ja dann ein einfacher Test!

        Noch ne Frage:

        In dem geposteten Setup steht unter anderem für die Taumenscheibe
        TS Pitch Weg A/B : +97/+95
        und für das Heck
        Heck Limit A/B: +90/+118

        Offensichtlich kann man die Limits in beide Richtungen getrennt einstellen.
        Macht ja auch Sinn.

        Bei mir geht das nicht!!!
        Bei mir steht
        TS Pitch Weg A : +100
        Heck Limit A: +90

        Ist das eine neue Software-Version? (Ich habe 1.50)
        VG. Henning

        Kommentar

        • Wupperflyer
          Member
          • 03.10.2006
          • 408
          • Wolfram

          #1009
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Hallo,
          hier gibt es eine ßbersicht der Achsen:
          Einstellung der Kreiselachsen beim GR-24 Pro +3xG +3A +3M +Vario - GH-Lounge
          Gruß? aus Wuppertal,
          Wolfram

          Kommentar

          • Fetzi
            Senior Member
            • 10.07.2013
            • 3513
            • Sascha
            • Deutschland

            #1010
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Zitat von Immelmann Beitrag anzeigen
            Danke für den Tip!

            Ist es wirklich so, dass bei vertauschten Rollservos die Pirouetteoptimierung komplett falschrum läuft? Das ist ja dann ein einfacher Test!
            Ehrlichgesagt noch nicht getestet, aber nach meinem logischen Verständnis her muss es ja alles funktionieren, wenn der Test und die Wirkrichtungen stimmen.

            Zitat von Immelmann Beitrag anzeigen
            Offensichtlich kann man die Limits in beide Richtungen getrennt einstellen.
            Macht ja auch Sinn.

            Bei mir geht das nicht!!!
            Bei mir steht
            TS Pitch Weg A : +100
            Heck Limit A: +90

            Ist das eine neue Software-Version? (Ich habe 1.50)
            Wennn du z.B Heck Limit mit set ausgewählt hast mussst du einfach den Heck Stick nach links drücken, limit einstellen, dann Heckknüppel nach rechts drücken, Limit einstellen, fertig. Beim Pitch Weg genauso.

            Gruß Sascha

            Kommentar

            • ThomasC
              Senior Member
              • 10.02.2012
              • 3963
              • Thomas
              • Giessen

              #1011
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Zitat von Immelmann Beitrag anzeigen
              Ist es wirklich so, dass bei vertauschten Rollservos die Pirouetteoptimierung komplett falschrum läuft?
              Bisher ist das ein nicht bestätigtes Gerücht. Dem derzeitigen Anschein nach haben alle mit diesem Problem die Installationsanleitung nicht exakt der Reihe nach abgearbeitet. Wenn Du Servos tauschst, ist der vollständige (!!!) Einlernvorgang zu wiederholen, sonst hast Du diesen Effekt mglw.

              Noch ne Frage:

              In dem geposteten Setup steht unter anderem für die Taumenscheibe
              TS Pitch Weg A/B : +97/+95
              und für das Heck
              Heck Limit A/B: +90/+118

              Offensichtlich kann man die Limits in beide Richtungen getrennt einstellen.
              Macht ja auch Sinn.

              Bei mir geht das nicht!!!
              Du mußt am Sender den Heck-Knüppel bewegen, dann schaltet die Anzeige bei Heck auch auf A/B um. Gleiches gilt für Pitch und Pitchknüppel. Probier mal!


              Gruß

              ThomasC
              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

              Kommentar

              • Draig
                Member
                • 13.04.2011
                • 27
                • Daniel

                #1012
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Hi Leute

                ich hätte da mal eine frage!

                Habe denn gr24 pro und ich wollte ihn einstellen nur mein problem ist das die ts servos nicht alle gleich laufen, das nick servo macht längere wege und wenn ich ein steuerbefehl gebe das sie dann über nick (alle servos) weglaufen, nicht bis zum anschlag sonder nur bis zu einem punkt.

                hat wer vielleicht eine idee oder versteh ich die anleitung einfach nicht ?

                Gruß Dani
                Zuletzt geändert von Draig; 17.08.2014, 22:22.

                Kommentar

                • YunjitzuRC
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 1108
                  • Mathias
                  • Bad Salzuflen NRW

                  #1013
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Mach ein Reset, stell das dingen genau nach Anleitung ein.

                  wichtig ist, genau nach Anleitung vorzugehen.

                  Das Teil ist so ziemlich das am einfachsten einzustellende FBL System was ich je geflogen bin, solange man genau nach der Anleitung vorgeht.
                  (gibt einen extra Abschnitt für die Heli Software)


                  Und schau das du in der Fernbedienung keine Servowege begrenzt hast, und kein Trim oder so aktiv hast, das könnte auch dein Problem sein.


                  Version 1.5 haste drauf ? nicht das du nur die Flächensoftware drauf hast.

                  mfg
                  MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                  Kommentar

                  • Firebird
                    Member
                    • 02.08.2013
                    • 82
                    • Sascha
                    • 35614 Berghausen

                    #1014
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Hi Draig, ich hatte bei mir so ein ähnliches Problem. Bei mir hat sich hauptsächlich ein Rollservo komisch bewegt. Bei mir lag es an der Falschen TS-Einstellung an der Funke. Da waren 160° anstatt 120° eingestellt.

                    Mfg
                    TT-MT e325s, Blade MQX, Blade 200 sr x, Graupner MX-20.

                    Kommentar

                    • Mr.Buchsbaum
                      Lipo-Heizkoffer
                      • 27.07.2014
                      • 151
                      • Thorsten

                      #1015
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen

                      wichtig ist, genau nach Anleitung vorzugehen.

                      Das Teil ist so ziemlich das am einfachsten einzustellende FBL System was ich je geflogen bin, solange man genau nach der Anleitung vorgeht.
                      (gibt einen extra Abschnitt für die Heli Software)

                      Hab da auch mal ne Frage:?!?

                      Ich habe das FBL-System schritt für Schritt nach Anleitung eingestellt.. Sieht auch alles sehr gut aus...
                      Habe nun zwischendrin mal in den verschiedenen Einstellungspunkten etwas gespielt.. Wie zum Beispiel die 7grad Ausschläge nochmal geprüft und pitch max-min geändert...

                      Ist vielleicht ne doofe Frage aber war etwas irritiert da hier öfters geschrieben wurde das die Reihenfolge so wichtig sei...

                      Wie gesagt... Auf der Werkbank passt alles soweit...

                      Kommentar

                      • jochene
                        Member
                        • 21.01.2005
                        • 728
                        • Jochen

                        #1016
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Zitat von Draig Beitrag anzeigen
                        Hi Leute

                        ich hätte da mal eine frage!

                        Habe denn gr24 pro und ich wollte ihn einstellen nur mein problem ist das die ts servos nicht alle gleich laufen, das nick servo macht längere wege und wenn ich ein steuerbefehl gebe das sie dann über nick (alle servos) weglaufen, nicht bis zum anschlag sonder nur bis zu einem punkt.

                        hat wer vielleicht eine idee oder versteh ich die anleitung einfach nicht ?

                        Gruß Dani
                        Ein neues, als ein nicht kopiertes Senderprogramm nehmen, dann sich die Servowege auch gleich.

                        Kommentar

                        • Maxxxx
                          Member
                          • 15.11.2013
                          • 17
                          • Markus

                          #1017
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Hat von euch jemand den Gr18 mit dem Sm Unisense- e in Verwendung?
                          Bei mir funktioniert der nicht richtig mit dem GR 18 3xg.
                          Wie ist das bei euch?
                          Lg

                          Kommentar

                          • Robert Englmaier
                            ( Roben155 )
                            • 02.11.2010
                            • 8955
                            • Robert
                            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                            #1018
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Zitat von Maxxxx Beitrag anzeigen
                            Hat von euch jemand den Gr18 mit dem Sm Unisense- e in Verwendung?
                            Bei mir funktioniert der nicht richtig mit dem GR 18 3xg.
                            Wie ist das bei euch?
                            Lg
                            Funktioniert!

                            Welches Problem hast du?

                            "Nicht richtig" ist ein weitläufiger Begriff!
                            Grüsse Robert
                            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                            Kommentar

                            • Maxxxx
                              Member
                              • 15.11.2013
                              • 17
                              • Markus

                              #1019
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Die Anzeige auf meiner Mx 16 spielt verrückt. Mit den alten Gr 16 funktioniert alles bestens.

                              Kommentar

                              • trexter
                                Member
                                • 02.04.2014
                                • 145
                                • Daniel

                                #1020
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Zitat von Maxxxx Beitrag anzeigen
                                Die Anzeige auf meiner Mx 16 spielt verrückt. Mit den alten Gr 16 funktioniert alles bestens.
                                Du meinst den Textmodus, oder? Das hatte ich auch schon mal. Geh mit der Funke nicht so nah an den Empfänger, dann sollte es auch keine ßbertragungsfehler mehr geben.

                                Gruß,
                                Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X