Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rappinator
    Rappinator

    #256
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Ja genau, die Schnellflugoptimierung ist dein Parameter.

    Alternativ kann auch die Erhöhung der TS Empfindlichkeit helfen.

    Kommentar

    • Denny1
      Denny1

      #257
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Also wenn ich das hier so lese ist das ganze ein Super FBL Sytem was einfach ohne Probleme funktioniert.

      Das hat man sehr selten von neuen Systemen und erst recht von einen Anbieter der mit sowas neu am Markt ist.
      Großen Respekt an Graupner hier wurde alles richtig gemacht und die Vorteile liegen auf der Hand, ganz besonders das Setup über die Funke.

      Wenn sich Graupner weiter so rein hängt wird das hier die Nummer 1.
      Funke und der Rest auch von Graupner und man hat alles was man braucht.
      Telemetrie, ESC's und jetzt noch FBL Systeme mit Empfänger und alles über die Funke einstellbar.

      Wenn da noch eine vernünftige Rettungsfunktion kommt und man noch mehrere Sensoren gleichzeitig über die Telemetrie anzeigen lassen kann dann hat man alles was man braucht.

      Weiter so Graupner dieser Weg ist der richtige.

      Mfg. Denny

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #258
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Zitat von Denny1 Beitrag anzeigen
        und man noch mehrere Sensoren gleichzeitig über die Telemetrie anzeigen lassen kann dann hat man alles was man braucht.
        Du kannst ja bis zu vier Sensoren anschliessen!
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • timo
          Senior Member
          • 05.06.2002
          • 1148
          • timo
          • Allendorf - Haiger

          #259
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
          Hattest du das Expo im Grundsetup auf ja?
          Jup habe ich, das System ist im Align 450L eingebaut und hat gefühlt relativ viel zyklischen Weg zur Verfügung. Werde das Expo auf Nein stellen und in der Funke mehr Expo einstellen.

          gruss timo
          http://mfsv-haiger.de
          "Great lovers don't need big helis" T-Rex 250

          Kommentar

          • Stephan Lang
            Senior Member
            • 23.03.2011
            • 3007
            • Stephan
            • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

            #260
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Wenn zuviel Weg da ist, würde ich zuallererst einmal den "Servoweg" im Sender begrenzen... bzw. falls es Flugphasen abhängig sein soll DR (DualRate) reduzieren!

            Das ist wie bei jedem FBL System...

            EXPO ist für was anderes da... und verändert nicht die maximalen Drehraten... nur wie der Heli um die Knüppelmitte heraus reagiert...
            Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

            Kommentar

            • xxMaddogxx
              xxMaddogxx

              #261
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
              Ja genau, die Schnellflugoptimierung ist dein Parameter.

              Alternativ kann auch die Erhöhung der TS Empfindlichkeit helfen.
              Moin,

              dann werde ich das mal Testen. Die TS Empfindlichkeit ist allerdings schon bei 100%, da wird wohl nix mehr passieren.

              Danke

              Kommentar

              • T-Rex-EN
                T-Rex-EN

                #262
                Graupner/SJ Flybarless system

                Zitat von xxMaddogxx Beitrag anzeigen
                Moin,



                dann werde ich das mal Testen. Die TS Empfindlichkeit ist allerdings schon bei 100%, da wird wohl nix mehr passieren.



                Danke

                Meine ist jetzt auch schon bei 100%, ich meine aber er hat bei längerem Schwebeflug immer noch eine ganz leichte Kipptendenz.
                Jemand ne Ahnung wo ich noch dran drehen könnte?
                Was genau macht denn diese Schwebestabilität? Und wieso genau muss die für 3D auf niedrig stehen?
                :dknow:

                Kommentar

                • Fred-von-Jupiter
                  Fred-von-Jupiter

                  #263
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Zitat von xxMaddogxx Beitrag anzeigen
                  Moin,

                  dann werde ich das mal Testen. Die TS Empfindlichkeit ist allerdings schon bei 100%, da wird wohl nix mehr passieren.

                  Danke
                  Die geht höher als 100 soweit ich gesehen habe.
                  Aber evtl einfach den Gesamt Faktor von 5 auf 7 oder höher, dann wird alles angehoben.

                  Dennoch, der die Schnellflugoptimierung ist doch genau für Dein Problem beschrieben. Also den erhöhen, und erst wenns nichts mehr bringt über Alternativen nachdenken.

                  Kommentar

                  • Cyber
                    Senior Member
                    • 30.06.2006
                    • 1572
                    • Daniel

                    #264
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
                    Meine ist jetzt auch schon bei 100%, ich meine aber er hat bei längerem Schwebeflug immer noch eine ganz leichte Kipptendenz.
                    Jemand ne Ahnung wo ich noch dran drehen könnte?
                    :dknow:
                    Schau mal, ob er immer in die gleiche Richtung kippt und merk dir diese.
                    Dann im Telemetriemenü die Servomitte so anpassen, dass es dagegenwirkt.
                    Beispiel: Wenn er nach vorne nickt, zieh das hintere Nickservo leicht runter.

                    Das Ergebnis würde mich interessieren.

                    Kommentar

                    • xxMaddogxx
                      xxMaddogxx

                      #265
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
                      Die geht höher als 100 soweit ich gesehen habe.
                      Aber evtl einfach den Gesamt Faktor von 5 auf 7 oder höher, dann wird alles angehoben.

                      Dennoch, der die Schnellflugoptimierung ist doch genau für Dein Problem beschrieben. Also den erhöhen, und erst wenns nichts mehr bringt über Alternativen nachdenken.
                      Hi,

                      muss ich dann nochmal testen, hab mir die TS Empfindlichkeit auf den Flugphasenschalter gelegt und bei 1400rpm halt auf 100%, im Empfänger/Telemetriemenü steht dann auch "10" und laut Anleitung geht nicht mehr.

                      Wir werden sehen ;-)

                      Kommentar

                      • enedhil
                        enedhil

                        #266
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Da mein Gr-24 Pro nun auch auf dem Weg zu mir ist, hätte ich eine kleine Verständnisfrage:

                        Ich möchte Heck-Gain und ggf. auch TS-Gain flugphasenabhängig schalten können (in der MX-20). Heck-Gain habe ich bei meinem derzeitigen BeastX flugphasenabhängig (PH) über das Gyro-Menü auf Kanal 7 (in den Gebereinstellungen) realisiert, in dem ich für jede Flugphase bei Kanal 7 eigene Werte (analog zu den Servowegen im Servomenü des Senders) eingestellt habe. Kann man das beim GR-24 Pro auch so machen? Muss ich dazu im GR-24 Pro noch etwas umstellen? Für Gyro-Gain könnte ich doch sicherlich auch die Gyrowirkung über den HeliMix direkt Phasenabhängig machen, oder? Beim GR-24Pro gibt es ja keine Umschaltung zwischen NormalMode und Heading-Lock.
                        Wie mache ich das ggf. für die TS-Empfindlichkeit?

                        Es stand schon mal angedeutet hier im Thread, aber das habe ich nicht so 100%ig verstanden und aus der Online-Anleitung zum GR-24 Pro bin ich auch nicht so recht schlau geworden, daher die Nachfrage. Sorry, wenn ich mich vielleicht auch nur ein wenig doof anstelle, aber lieber einmal zuviel nachgefragt, als das nachher der Heli im Dreck liegt.

                        Mit dem BeastX kenn ich mich halt aus und weiß, an welcher Einstellung ich wie drehen muß, um mein gewünschtes Ergebnis zu bekommen.

                        Kommentar

                        • T-Rex-EN
                          T-Rex-EN

                          #267
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Du kannst beide "Gains" jeweils auf einen Kanal legen. Wenn Du, wie Du schon sagst, das Heck auf 7 legst, kannst es normal in der Flugphase bei Gyro einstellen. Taumelscheibe könntest z.B. 8 legen, den kann man ja auch Flugphasenabhängig einstellen. (Bei meiner MX 16 zumindest)

                          Kommentar

                          • enedhil
                            enedhil

                            #268
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Danke schon mal für deine Antwort. Für Gyro-Gain ist mir das nun recht klar, weil analog zu den Einstellungen für Gyro-Gain im BeastX.

                            Für Die TS-Empfindlichkeit sind da aber noch Fragen offen: Wenn ich nun im GR-24 die TS-Empfindlichkeit auf Kanal 8 lege und in den Gebereinstellungen K8 flugphasenabhängig (PH) mache, stelle ich dann die TS-Empfindlichkeit über den Offset-Wert ein oder über den Wert "Weg"? Der "Weg" geht ja von -100 bis +100. Welchen Weg sollte ich da ggf. zu Anfang einstellen? Kann ich den eingestellten Wert irgendwie kontrollieren (bspw. in dem ich die Flugphasen durchschalte und dann im Telemetriemenü die aktuellen Werte des GR-24 Pro ablesen kann)?

                            Kommentar

                            • Suny23
                              Gelöscht
                              • 23.01.2005
                              • 2801
                              • Phil

                              #269
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Du stellst es dann einfach mit im Heli Mix Menü mit ein, für jede Flugphase.

                              Das schöne daran ist, das bei den vorgegebenen 0% entspricht der Stufe 5

                              Wenn jetzt auf 6 erhöhen willst gibst einfach 10-15% positiv und gut ist.

                              Natürlich kannst du das in der Telemetrieanzeige vom Empfänger das kontrollieren wenn du die Phasen durchprobierst.


                              Zum Vergeben der Geber, du musst im Prinzip richtung 1 runterdrehen dann kommen die Kanäle mit nem K davor, sprich K1..K9, hier musst dann K8 auswählen.

                              Kommentar

                              • RCHeli40
                                RCHeli40

                                #270
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Zitat von Straight Beitrag anzeigen
                                Ist die Einbauposition so in Ordnung?
                                Auf der Gyroplatform wäre zu wenig Platz, sodass der Empfänger überstehen würde.
                                Ob die Kabel jetzt in oder gegen die Flugrichtung zeigen, dürfte eigentlich egal sein, oder?

                                Und wie sieht es mit der späteren Nutzung der Beschleunigungssensoren aus?


                                Das sieht ja mal richtig Ordentlich aus, TOLL !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X