Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ALPINLIFT
    Senior Member
    • 13.05.2012
    • 1474
    • Jakob
    • Saarland

    #271
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo zusammen,

    hier ein kleiner Testflug vom italienischen Teampiloten mit dem Raptor E700 und dem GR-24Pro FBL System.




    Gruß,
    Jakob
    DX9 Black Edition

    Kommentar

    • Reding Pit
      Reding Pit

      #272
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Hab mich hier mal durchgelesen, scheint ja gut zu funktionieren... :-)
      Da ich schon die MZ24 hab werd ich wohl zuschlagen. Allerdings liest man auch über SL-Funktion. Gibts da schon was konkretes? Oder könnte jemand von Graupner sich mal dazu äussern?
      VLG
      Pit

      Kommentar

      • ThomasC
        Senior Member
        • 10.02.2012
        • 3963
        • Thomas
        • Giessen

        #273
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Zitat von Reding Pit Beitrag anzeigen
        Hab mich hier mal durchgelesen, scheint ja gut zu funktionieren... :-)
        Da ich schon die MZ24 hab werd ich wohl zuschlagen. Allerdings liest man auch über SL-Funktion. Gibts da schon was konkretes?
        Mir bisher nichts bekannt. Aber ich bin auch kein Graupner-Insider. Eins dürfte aber sicher sein: da auf diese Funktion bereits in den Anleitungen hingewiesen wird, ist sowas ganz sicher in Planung. Je mehr Leute das unbedingt haben wollen, desto eher wird es diese Funktion geben

        Ich selbst: nein, brauche sie nicht, aber wenn sie drin ist, probier ich sie freilich auch aus

        Gruß

        ThomasC
        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

        Kommentar

        • Stephan Lang
          Senior Member
          • 23.03.2011
          • 3007
          • Stephan
          • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

          #274
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Einen anderen Kanal kann man nicht über das Heli-Mix Menü machen.... der taucht dort nicht auf...

          aber man kann sehrwohl Flugphasen abhängige änderungen an Kanälen machen.... dazu gibts eigene Menü.... inwieweit die MX-16 dsa schon kann weiß ich aber jetzt nicht auswendig....

          aber wie du richtig geschgrieben hast gibts dann wo ich glaube es wird als GL und PH oder so angezeigt....

          im Endeffekt ist analog zum Beast.... + zusätzlich TS Empfindlichkeit... wobei man diese im Flug eigentlich nicht einstellen muss... beim Heck mache ich es selbst ja so das ich es gerne sogar noch zusätzilch auf einem Poti habe zum feinjusteiren bei Wind.... die TS stellt man einmal ein und es passt in allen Flugphasen.... hast das Beast ja auch nicht gekonnt zb....
          Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

          Kommentar

          • T-Rex-EN
            T-Rex-EN

            #275
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigen
            Einen anderen Kanal kann man nicht über das Heli-Mix Menü machen.... der taucht dort nicht auf...

            .

            Also Kanal 8 geht übers HeliMixMenü:

            Kommentar

            • Rappinator
              Rappinator

              #276
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Ja genau und "Heck" ist Kanal 7, schon kann man das in deinen Fall sehr leicht handhaben!

              Kommentar

              • enedhil
                enedhil

                #277
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
                Also Kanal 8 geht übers HeliMixMenü:


                In der MX-20 sieht das HeliMix-Menü anders aus. Eing. 8 steht dort nicht zur Verfügung. Dort gibt es "nur" Gyro, TS-Drehung und TS-Begrenzung...

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #278
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Ich schaue auch grad etwas verwundert - mal eine Funktion, die in der MX-16 drin ist, in der MX-20 aber nicht. Nicht daß das nicht grundsätzlich ginge, aber im Helimix-Menü ist es doch übersichtlicher...aber nicht unbedingt ein Grund, von der 20 auf die 16 zu wechseln

                  Nebenbei, in der GH-Lounge wurde es gepostet: Timo Wendtland's Wechsel zum Graupner FBL ist wohl vollzogen (Wechsel zu Graupner/SJ - www.twheli.de - Timo Wendtland - RC Helicopter) - auch wenn's woanders schon steht, dachte das paßt hier nochmal in den Thread. Ich bin fasziniert, daß sowas überhaupt geht, die Profis vom VStabi wegzulocken. Graupner mischt den Markt zur Zeit ganz gewaltig auf habe ich das Gefühl. Sogar die MX-16 ist serienmäßig lt. Homepage ab sofort nur noch mit FBL-Empfänger gebundlet zu erhalten.

                  Kommentierenden Gruß

                  ThomasC
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • T-Rex-EN
                    T-Rex-EN

                    #279
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Zitat von enedhil Beitrag anzeigen
                    In der MX-20 sieht das HeliMix-Menü anders aus. Eing. 8 steht dort nicht zur Verfügung. Dort gibt es "nur" Gyro, TS-Drehung und TS-Begrenzung...

                    Das wird wohl daran liegen, dass man in der 20er den Kanälen eh Flugphasenmäßig was programmieren kann, was in der 16er noch nicht geht. Darum hat die 16er vermutlich wenigstens den Kanal 8 im Helimix.

                    Kommentar

                    • goemichel
                      Senior Member
                      • 11.01.2012
                      • 4180
                      • Michael
                      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                      #280
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                      Sogar die MX-16 ist serienmäßig lt. Homepage ab sofort nur noch mit FBL-Empfänger gebundlet zu erhalten.
                      Wie kommst denn darauf?
                      MX16 (33116):
                      Das Set enthält:
                      Microcomputer-Telemetrie-Sender Graupner HoTT mx-16 mit eingebautem NiMH-Senderakku 2000 mAh, Empfänger Graupner HoTT GR-16, GR-12L, Senderladegerät 200 mA
                      Die MX-16 mit GR-18 hat die Nummer "33116.G" und ist erst im Herbst lieferbar...

                      Kommentar

                      • enedhil
                        enedhil

                        #281
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Wird wohl so sein. Die Mx-20 bietet ja doch eine ganze Reihe anderer Einstellm,öglichkeiten und das Menü der MX-20 basiert auf der Menüführung der MC-24 . Mir ist das auch schon bei der Programmierung meines Elektro-Seglers bei den Mischewrn für die Klappenansteuerung und Butterfly aufgefallen. Hier hat man in der Mx-20 viel mehr Möglichkeiten als in der MX-16 - die Programmierung ist aber mitunter etwas komplizierter bzw. woanders zu realisieren, als man es vermutet. Das soll aber hier nicht Thema sein. Ich realisieren die flugphasenabhängige Einstellung der TS-Empfindlichkeit dann bei Bedarf im Gebermenü der MX-20. Zunächst probiere ich es aber erstmal ohne ßnderungen für die einzelnen Flugphasen. Nur beim Gyro benötige ich zwingend unterschiedliche Empfindlichkeiten, da ich sowohl 1300 U/min als auch 2100 U/min am Goblin 700 fliege. Da brauchts natürlich eine gringere Gyro-Gain bei 2100 U/min im Speedflug. Da schaue ich dann, ob ich das im HeliMix mache oder auch im Gebermenü (wie bisher beim BeastX auch).
                        Trotzdem Danke für die hilfreichen Antworten. Damit komme ich auf jeden Fall weiter.

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #282
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
                          Das wird wohl daran liegen, dass man in der 20er den Kanälen eh Flugphasenmäßig was programmieren kann, was in der 16er noch nicht geht. Darum hat die 16er vermutlich wenigstens den Kanal 8 im Helimix.
                          Korrekt, hab mir grad mal die MX-16-Anleitung angeschaut, da geht das in der Tat nicht wie in der MX-20 - hier kann man die Kanäle 5-12 in den Gebereinstellungen flugphasenabhängig programmieren, auch wenn man gar keinen Geber zuweist (ich finde das schwierig zu merken - wer vermutet den Kanaloffset denn auch schon in den Gebereinstellungen...)

                          [/ot]
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • Stephan Lang
                            Senior Member
                            • 23.03.2011
                            • 3007
                            • Stephan
                            • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                            #283
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            ja ich wusste doch es gibt Unterschiede... im Zweifel muss man halt mal ins Handbuch schauen... so oder so sollte es aber also möglich sein
                            Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                            Kommentar

                            • Fred-von-Jupiter
                              Fred-von-Jupiter

                              #284
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Bin jetzt einige Lipos mit dem E700 durch, meine Einstellungen blieben im Rahmen.

                              Heck: nichts gemacht, läuft perfekt! evtl. den I Anteil Paar Punkte rauf.

                              TS: Direktanteil auf 95 erhöht, und D Anteil auf 35 erhöht. Dann wird er seht direkt, im Gegenzug habe ich im sender Roll/Nick auf 90 reduziert (das war der erste Tip von Timo :-) ) und Expo reduziert im Sender auf 15% .

                              das wars. Als nächstes will ich meinen alten 250er wieder rausholen, wenn ich dort nur den 14g Empfänger einbaue und das beastx raus schmeisse, wird der ein ganzes Stück leichter, bin gespannt wie das dann fliegt.

                              Kommentar

                              • T-Rex-EN
                                T-Rex-EN

                                #285
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Jetzt haben sie die 18er so lange zurückgehalten, aber trotzdem nicht geschafft, eine neue Anleitung bei zu legen. Naja, habe ja wenigstens das PDF.

                                Werde heute mal testen, wie sich die Schwebestabilisierung auswirkt, wenn man sie verstellt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X