Hallo zusammen.
Nach langer Pause bin ich dabei meine alten Hubschrauber wieder zu beleben und hab, da eh neue Empfänger fällig sind, u.a. einen GR18 gekauft. Die Paddellosen Köpfe die ich so hab sind noch aus den Zeiten wo es keine Kreiselsysteme für die Taumelscheibe gab ...und so alt in etwa ist auch meine Erfahrung mit Gyros, also entschuldigt bitte evtl. "dumme" Fragen

Beim Testaufbau auf dem Tisch ist mir aufgefallen das die Servos bei Nick-Roll und Heckbewegungen am Knüppel grundsätzlich nur in Zeitlupe zurück in die Neutralstellung laufen und dann noch erheblichen Drift haben.
Ist das so richtig bei dem GR18 ?
Da es keine Rolle dabei spielt ob die Kreiselachsen schon zugeteilt sind oder nicht bedeutet dann auch das der Empfänger unter keinen Umständen mehr ohne FBL benutzt werden kann, oder?
Grüße
Achim
Kommentar