Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruchflieger
    Member
    • 14.04.2014
    • 25
    • Christoph
    • Brixen Südtirol

    #2716
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    [MENTION=239]timo[/MENTION]

    Danke für die Tipps! Werde umgehend testen wenn es das Wetter wieder erlaubt.
    Es besteht immer ein Unterschied zwischen Lesen der Anleitung und praktischen Erfahrungswerten.
    Habe schon vermutet dass einige meiner Einstellungen sich ev. auch widersprechen könnten.

    werde nach den Tests berichten-Danke!

    Kommentar

    • Scaleflieger
      Member
      • 16.07.2016
      • 394
      • Joern
      • MSC Sperber Petershagen

      #2717
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Ich habe mal eine Frage zur Einstellung. Es geht um das Heck meiner Scalerflying EC135 mit Fenestron. Welche Servowege sollte man im GR 18 V2 optimaler weise im FBL erreichen? Standard ist ja 50. Es geht aber bis 200 hoch. Ich komme allerdings auch nicht über 50. Habe die Kugel am Servo bei ungefähr 10mm eingehängt.
      Kann das FBL mit 50 überhaupt vernünftig regeln?
      Ich bekomme meine Heck nämlich einfach nicht in den Griff. Bin mit der Empfindlichkeit bei über 90 und der Heli ist total schwammig, und das Heck dreht teilweise von alleine weg.

      LG
      Jörn

      Kommentar

      • chris-de
        Member
        • 06.07.2011
        • 766
        • Christoph
        • Bielefeld

        #2718
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Hi, ich habe eben mal nachgeschaut und an meiner EC gemessen: Hebel am Servo: 7mm, Fen Hebel: äußerstes Loch (max. Hebelarm)





        Gruß
        Christoph

        Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

        Kommentar

        • Doktor_Rotor
          Senior Member
          • 31.05.2016
          • 1052
          • David
          • Gelsenkirchen

          #2719
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Hat jemand die V201 auf dem GR ?

          - TS-Wege optimiert
          - Korrektur des folgenden Fehlers: Wenn man mit den Trimm-Einstellungen (empfängerseitig) größere Werte einstellt, werden die Maximalausschläge unsymmetrisch.

          Was genau ist mit den optimierten TS Wegen gemeint ?

          Muss man nach update wieder alles neu einstellen ?

          Gruß David

          Kommentar

          • Timo Wendtland
            Henseleit Teampilot
            • 17.04.2003
            • 3625
            • Timo
            • Darmstadt

            #2720
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Hi,

            nein, da war nur ein kleiner Fehler in der TS Limit Berechnung der sich bei sehr großen Trimmwerten ausgewirkt hat.

            Es bleibt ansonsten alles gleich.

            VG
            Timo

            Kommentar

            • sexyskillz
              Member
              • 02.09.2008
              • 883
              • Fabian
              • Rund um Frankfurt

              #2721
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Moin moin,

              in einem neuen 700er wurde ein brandneues GR 18+T eingebaut.
              Software 1.52

              Der Telemetrieregler Graupner +T 160HV Opto wird nicht erkannt (die Telemetrie).




              Habt ihr mal einen Tip ?
              Ich vermute die Software vom Empfänger.

              Auf meinem anderen 700er mit Gr 18+T ist Software 1.50 drauf und da funzt absolut alles.
              Da ist allerdings der Regler ein +T 160HV ohne Opto drin.



              (Ausschlussverfahren wurde noch nicht getestet. Also Opto Regler an 1.50er Stabi vom andern Heli)
              TD

              Kommentar

              • goemichel
                Senior Member
                • 11.01.2012
                • 4180
                • Michael
                • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                #2722
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Moin!
                Zunächst mal würde ich die Software von GR18 und Regler auf den neuesten Stand bringen.

                Und dann würde ich mal schauen, ob beim GR der Punkt "Sensor an K9" auf "ja" steht...

                Kommentar

                • rainerX
                  Senior Member
                  • 07.07.2016
                  • 1468
                  • rainer
                  • Nord-Oberpfalz/Bayern

                  #2723
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Hallo,
                  kann mal bitte jemand erflogene Einstellwerte von der Taumelscheibe und Heck, vom GR18 posten (für einem Heli der 550/600er Klasse)
                  Ist schon klar daß die Werte unterschiedlich sind, je nach Flugstil, Drehzahl, Heligewicht und der eingebauten Komponenten.
                  Ich möchte nur wissen, in welchem Bereich die Einstellparameter liegen sollten und
                  sinnvoll sind. Das wäre eine goße Hilfe, besonders vor dem Erstflug.
                  Zuletzt geändert von rainerX; 24.03.2018, 08:28.
                  3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                  Kommentar

                  • jetranger
                    Gelöscht
                    • 30.06.2007
                    • 1192
                    • Stephan

                    #2724
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Hallo Jungs,

                    Ich hab an meinem GR18 die neueste Software drauf, und würde den GR18 jetzt gerne in ein anderes Modell einbauen.
                    Also Reset File aufgespielt! Aber es bleiben alle Einstellungen erhalten, schaff es nicht den GR18 auf Werkseinstellung zu setzen.

                    Gibt es da einen Trick?

                    Lg.

                    Kommentar

                    • enied
                      Senior Member
                      • 17.06.2017
                      • 3076
                      • Eugen
                      • Tirol

                      #2725
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
                      Hallo Jungs,

                      Ich hab an meinem GR18 die neueste Software drauf, und würde den GR18 jetzt gerne in ein anderes Modell einbauen.
                      Also Reset File aufgespielt! Aber es bleiben alle Einstellungen erhalten, schaff es nicht den GR18 auf Werkseinstellung zu setzen.

                      Gibt es da einen Trick?

                      Lg.
                      ist zwar schon länger her dass ich mit einem GR-18 was gemacht habe aber

                      - erst hard reset über den set-taster am GR-18
                      - dann File einspielen

                      Sollte so gehen.

                      LG

                      Kommentar

                      • *wt98*
                        Optipower
                        Teampilot
                        • 13.02.2015
                        • 1566
                        • Thomas
                        • Italy

                        #2726
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Hallo Piloten,

                        Ich klinke mich hier kurz ein.

                        Da ich mich sehr für das Graupner FBL interessiere wollte ich kurz in die Runde fragen wie ihr mit dem FBL zufrieden seit? Was gibt es positives bzw. negatives zu berichten?

                        Liebe Grüße
                        Thomas
                        make it better, fly with OptiPower

                        Kommentar

                        • Bapanomaly
                          Member
                          • 02.11.2018
                          • 76
                          • Erik

                          #2727
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Hey,

                          Ich selber habe/hatte 2 GR-18 im einsatz. Einmal in einem Trex 600, und immer noch im Devil 380.

                          Bei mir war es so das am Anfang alles gepasst hat. D.h. im schweben, Rundflug auch Kunstflug klappte alles sehr gut. Da hatte ich nix zu meckern. Doch jetzt wo ich schon mehr 3D fliege, kommt es meiner meinung nach einfach nicht mehr hinterher.

                          Z.b. bei schnelle seitlichen TicToc´s mit dem 380er kommt es fast direkt durcheinander.
                          Vielleicht liegt es aber auch an den einstellungen des gr-18s oder an der Heli-Größe.

                          Mein Fazit also: Zum Anfang, Rundflug oder Kunstflug für Graupner Nutzer super.
                          Wenns ein bisschen schnellerer/härterer Flugstyle ist würde ich eher zu einem Anderen Stabi, siehe z.B. Vstabi greifen.

                          Das ist meine meinung und Erfahrung mit dem Gr-18

                          mfg
                          Erik
                          Specter 700 - XLP 550 - X360 - T300 - OXY2
                          Vbar Control

                          Kommentar

                          • michaMEG
                            Senior Member
                            • 13.04.2016
                            • 2376
                            • Michael
                            • Melsungen, Nordhessen

                            #2728
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Ich bin mit dem GR-18 und dem Falcon 12 sehr zufrieden.
                            Besonders angenehm ist die eingebaute Telemetrie und die einfache Verkabelung.
                            Mit einem HOTT-Telemetrie fähigen Regler ist es alles sehr komfortabel!
                            Es ist kein separater Empfänger nötig.
                            Wer eine Rettung oder einen selbstleveling Mode benötigt, sollte ein anderes System wählen.
                            Grüße, Micha

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #2729
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              @Erik
                              Das hängt aber sehr davon ab welche Software du geflogen hast. Welche Version war das denn?

                              Torsten
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              • Bapanomaly
                                Member
                                • 02.11.2018
                                • 76
                                • Erik

                                #2730
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Gute Frage ! Wahrscheinlich schon eine ßltere. Gab es bei der neuen Verbesserungen?

                                Ich werde morgen mal nachschauen welche Version ich drauf habe.

                                mfg
                                Specter 700 - XLP 550 - X360 - T300 - OXY2
                                Vbar Control

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X