Danke für die Tipps! Werde umgehend testen wenn es das Wetter wieder erlaubt.
Es besteht immer ein Unterschied zwischen Lesen der Anleitung und praktischen Erfahrungswerten.
Habe schon vermutet dass einige meiner Einstellungen sich ev. auch widersprechen könnten.
Ich habe mal eine Frage zur Einstellung. Es geht um das Heck meiner Scalerflying EC135 mit Fenestron. Welche Servowege sollte man im GR 18 V2 optimaler weise im FBL erreichen? Standard ist ja 50. Es geht aber bis 200 hoch. Ich komme allerdings auch nicht über 50. Habe die Kugel am Servo bei ungefähr 10mm eingehängt.
Kann das FBL mit 50 überhaupt vernünftig regeln?
Ich bekomme meine Heck nämlich einfach nicht in den Griff. Bin mit der Empfindlichkeit bei über 90 und der Heli ist total schwammig, und das Heck dreht teilweise von alleine weg.
- TS-Wege optimiert
- Korrektur des folgenden Fehlers: Wenn man mit den Trimm-Einstellungen (empfängerseitig) größere Werte einstellt, werden die Maximalausschläge unsymmetrisch.
Was genau ist mit den optimierten TS Wegen gemeint ?
Muss man nach update wieder alles neu einstellen ?
Hallo,
kann mal bitte jemand erflogene Einstellwerte von der Taumelscheibe und Heck, vom GR18 posten (für einem Heli der 550/600er Klasse)
Ist schon klar daß die Werte unterschiedlich sind, je nach Flugstil, Drehzahl, Heligewicht und der eingebauten Komponenten.
Ich möchte nur wissen, in welchem Bereich die Einstellparameter liegen sollten und
sinnvoll sind. Das wäre eine goße Hilfe, besonders vor dem Erstflug.
Ich hab an meinem GR18 die neueste Software drauf, und würde den GR18 jetzt gerne in ein anderes Modell einbauen.
Also Reset File aufgespielt! Aber es bleiben alle Einstellungen erhalten, schaff es nicht den GR18 auf Werkseinstellung zu setzen.
Ich hab an meinem GR18 die neueste Software drauf, und würde den GR18 jetzt gerne in ein anderes Modell einbauen.
Also Reset File aufgespielt! Aber es bleiben alle Einstellungen erhalten, schaff es nicht den GR18 auf Werkseinstellung zu setzen.
Gibt es da einen Trick?
Lg.
ist zwar schon länger her dass ich mit einem GR-18 was gemacht habe aber
- erst hard reset über den set-taster am GR-18
- dann File einspielen
Da ich mich sehr für das Graupner FBL interessiere wollte ich kurz in die Runde fragen wie ihr mit dem FBL zufrieden seit? Was gibt es positives bzw. negatives zu berichten?
Ich selber habe/hatte 2 GR-18 im einsatz. Einmal in einem Trex 600, und immer noch im Devil 380.
Bei mir war es so das am Anfang alles gepasst hat. D.h. im schweben, Rundflug auch Kunstflug klappte alles sehr gut. Da hatte ich nix zu meckern. Doch jetzt wo ich schon mehr 3D fliege, kommt es meiner meinung nach einfach nicht mehr hinterher.
Z.b. bei schnelle seitlichen TicToc´s mit dem 380er kommt es fast direkt durcheinander.
Vielleicht liegt es aber auch an den einstellungen des gr-18s oder an der Heli-Größe.
Mein Fazit also: Zum Anfang, Rundflug oder Kunstflug für Graupner Nutzer super.
Wenns ein bisschen schnellerer/härterer Flugstyle ist würde ich eher zu einem Anderen Stabi, siehe z.B. Vstabi greifen.
Ich bin mit dem GR-18 und dem Falcon 12 sehr zufrieden.
Besonders angenehm ist die eingebaute Telemetrie und die einfache Verkabelung.
Mit einem HOTT-Telemetrie fähigen Regler ist es alles sehr komfortabel!
Es ist kein separater Empfänger nötig.
Wer eine Rettung oder einen selbstleveling Mode benötigt, sollte ein anderes System wählen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar