War heute auch Mal draußen mit 4 Akkus und der V2!
Muss zugeben geht einwandfrei.
Hatte beim HD500 immer ein Unterschneiden nach schnellen Abwärtsfiguren, bei leichter Nick Korrektur hat er sich dann immer recht schnell aufgebäumt. Ist nun vollkommen weg.
Der HD hängt nun super am Knüppel und macht das was gesteuert wird!
Das alles bis jetzt mit den Standardeinstellungen, einzig das Heck wimmert noch ein wenig bei schnellen Rechtskurven.
Nun passt mir das Fluggefühl auch mit dem GR18
Ich hoffe du hast die Schwingdämpfung eingeschaltet nachdem Setup erflogen wurde.
Nicht vorher einschalten.
Gruß Jürgen
Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
Bin heute drauf gekommen, das man das TS- Limit auf 200% erhöhen kann. Beim Goblin gehts sogar mechanisch. Aber beim fliegen war Arsch offen. Das Ding eierte brüsk umher. Beim rollen wurde wohl nick eingesteuert.
Kann mir jemand sagen, für was das gut sein soll, das man das TS- Limit so hoch drehen kann?
Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
Gibt es die Möglichkeit wieder die alte Version zu installieren falls das Update Probleme machen sollte? Bzw. wo kann ich die alte Version herunterladen?
Gaui X2
Goblin 500 Sport mit GR18
Graupner MZ 24 Hott :)
Zumal es vor der Veröffentlichung ausgiebig von bekannten Profis getestet und geflogen wurde. Ich war super zufrieden mit dem Update und viele andere auch. Ist ja nun auch schon ein paar Tage draußen das Update. Probleme mit dem Update hatte ich keine, nur mit meiner Ex.
An die Graupner gr18 und insbesondere low rpm Spezialisten:
hebe meinen Diabolo 550 auf low rpm getrimmt mit 16er Heckrad + 18er Ritzel. Drehzahlen 1400/1600/1800; Pitch 12°; Bätter sind die Rails und 85mm Zeal am Heck.
Bin in etwa mit den Einstellungen zufrieden, nur nicht ganz perfekt.
Zwei Probleme habe ich nicht ganz in den Griff bekommen:
1. bei schnellen Nickwechseln hab ich so etwas wie ein Zahnrad Phänomen, v.a. bei 1400 Drehzahl;bei 1800 ist es weg. Gefühlt wird es mit höherer Empfindlichkeit schlimmer.
2. das Heck bekomme ich trotz Drehmomentausgleich nicht ganz hin, insbesondere bei Pitchpumps wird der Heli unruhig, auch über die Nickachse. (Schwerpunkt) stimmt.
Fliege Kunstflug mit Anfänger 3D, bin jedoch kein Profi weshalb auch die Einschätzungen/Feedback bei FBL Einstellungen keinen Garantieanspruch stellen, vielleicht habe ich auch einiges verschlimmbessert. Deshalb würde mich ein Vergleich mit erfahreren Piloten interessieren.
hier meine Einstellungen:
TS Empfindlichkeit -80/90/90 (bei Drehzahlen 1400/1600/1800)
Drehrate 100;
Direkt R 80
Direkt N 75
P TS 65
I TS 70
D TS 70
Dynamik 60; Schnellflugoptimierer 10;
Stoppoptimierer 0 (habe höherer Werte versucht, insb. Nick wird eindeutig schlimmer)
Aufbäumkomp. 0
Heckempfindlichkeit 100/64/44
P 75; I 40;
D 0 (sonst immer bei 1400 bei Stop Nase nach links Heckzurückschlagen)
Pitch - Heck 52; TS - Heck 13; Dynamik 45
Schwingungsdämpfung Ja;
Stoppdämpfung R 5; L 20
Kritisch ist in meinen Augen dein D Anteil von 70, das neigt warscheinlich sehr stark zu zum hochfrequenten Schwingungen.... solche hohen Anteile sind eher für große schwere Helis mit Dämpfung gedacht und der Diabolo 550 hat gar keine Kopfdämpfung.
Das der Stoppoptimierer mit höheren Werten zum schwingen neigt wundert mich nicht mit dem hohen D Anteil.
Versuch es doch mal mit P 100 / D 40
Dynamik 60 verstehe ich auch nicht ganz, auf der einen Seite willst du ihn extrem wendig mit einer 100 Drehrate und bremst ihn dann mit einer niedrigen Dynamik wieder aus. Dynamik reduzieren ist sinnvoll bei einer Mechanik die beim einsteuern zum überlasten neigt z.B. schwere Scaler.
Ich glaube der Diabolo 550 macht höhere Werte spielend mit.
D 0 am Heck... okay, nicht ideal aber das ist auch nicht kritisch.
Hat mit einem zurückschlagen eigentlich nix zu tun ( da läuft was im I auf )
Stoppdämpfung 20... bisschen hoch.. ich kann mich nicht erinnern das ich da jemals mehr als 7 eingestellt habe. Aber wenn du so zufrieden bist dann behalte den Wert bei
Schalte doch bitte die Schwingungsdämpfung aus und stelle dein Heck ein.
Ich vermute die ist öfter im Eingriff als nötig ist.
Ich habe bei meinem 450L den D-Anteil auf der Taumelscheibe komplett rausnehmen müssen, da sich der Heli mit der neuen Software in den Default-Einstellungen immer böse aufgeschwungen hat. Jetzt steht er auf 5. Damit geht es.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar