Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli jürgen
    Senior Member
    • 20.03.2008
    • 1159
    • Jüergen
    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

    #2701
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    War heute auch die Version testen mit Logo 600Se,der schon gut flog.

    Das Update hat sich gelohnt.Er fühlt sich gerade im LOW RPM bereich sehr viel besser als vorher an.

    Einfach Top

    Vorallem TS Empfindlichkeit etwas erhöht und sonst passte alles,auch Expo.


    Gruß Jürgen
    Logo 600SE--Low RPM
    Diabolo 550 , TDSF
    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

    Kommentar

    • heli jürgen
      Senior Member
      • 20.03.2008
      • 1159
      • Jüergen
      • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

      #2702
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Zitat von wulf 190 Beitrag anzeigen
      War heute auch Mal draußen mit 4 Akkus und der V2!

      Muss zugeben geht einwandfrei.

      Hatte beim HD500 immer ein Unterschneiden nach schnellen Abwärtsfiguren, bei leichter Nick Korrektur hat er sich dann immer recht schnell aufgebäumt. Ist nun vollkommen weg.

      Der HD hängt nun super am Knüppel und macht das was gesteuert wird!

      Das alles bis jetzt mit den Standardeinstellungen, einzig das Heck wimmert noch ein wenig bei schnellen Rechtskurven.

      Nun passt mir das Fluggefühl auch mit dem GR18


      Ich hoffe du hast die Schwingdämpfung eingeschaltet nachdem Setup erflogen wurde.
      Nicht vorher einschalten.

      Gruß Jürgen
      Logo 600SE--Low RPM
      Diabolo 550 , TDSF
      Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

      Kommentar

      • Polten Sepp
        Senior Member
        • 15.06.2016
        • 2531
        • Rene
        • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

        #2703
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Bin heute drauf gekommen, das man das TS- Limit auf 200% erhöhen kann. Beim Goblin gehts sogar mechanisch. Aber beim fliegen war Arsch offen. Das Ding eierte brüsk umher. Beim rollen wurde wohl nick eingesteuert.
        Kann mir jemand sagen, für was das gut sein soll, das man das TS- Limit so hoch drehen kann?
        Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #2704
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
          Bin heute drauf gekommen, das man das TS- Limit auf 200% erhöhen kann. Beim Goblin gehts sogar mechanisch.
          Darf ich fragen was die mechanische Einstellung mit dem TS-Limit zu tun hat?

          Unglücklich formuliert?
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • Polten Sepp
            Senior Member
            • 15.06.2016
            • 2531
            • Rene
            • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

            #2705
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
            Darf ich fragen was die mechanische Einstellung mit dem TS-Limit zu tun hat?

            Unglücklich formuliert?
            Der Goblin ermöglicht mechanisch unlimitiertes auslenken der Servos über den ganzen möglichen Servohebelausschlag.
            Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

            Kommentar

            • HeliCP74
              Member
              • 13.03.2012
              • 559
              • Christian

              #2706
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Aber deine TS wird diesen Weg nicht mitmachen und kippen, wahrscheinlich über Nick.
              Gruß Christian

              Kommentar

              • Polten Sepp
                Senior Member
                • 15.06.2016
                • 2531
                • Rene
                • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                #2707
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Zitat von HeliCP74 Beitrag anzeigen
                Aber deine TS wird diesen Weg nicht mitmachen und kippen, wahrscheinlich über Nick.
                Ja, aber warum gibts diese Möglichkeit, auf 200% zu gehen beim TS- Limit? Gibts da einen bestimmten Grund dafür?
                Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                Kommentar

                • HeliCP74
                  Member
                  • 13.03.2012
                  • 559
                  • Christian

                  #2708
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Es wird Mechaniken geben, die solche Werte brauchen.
                  Gruß Christian

                  Kommentar

                  • MrSimi
                    Junior Member
                    • 27.03.2014
                    • 13
                    • Simon
                    • NRW

                    #2709
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Gibt es die Möglichkeit wieder die alte Version zu installieren falls das Update Probleme machen sollte? Bzw. wo kann ich die alte Version herunterladen?
                    Gaui X2
                    Goblin 500 Sport mit GR18
                    Graupner MZ 24 Hott :)

                    Kommentar

                    • goemichel
                      Senior Member
                      • 11.01.2012
                      • 4180
                      • Michael
                      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                      #2710
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Ja, das geht.
                      Alte Versionen (1.52, 1.52b) gibt es in der GH-Lounge...

                      Kommentar

                      • kj-heliflieger
                        Member
                        • 14.05.2002
                        • 158
                        • Jürgen
                        • Aschaffenburg / Kleinostheim

                        #2711
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Hallo @ MrSimi,
                        wieso sollte das Update Probleme machen?

                        mfg

                        Jürgen

                        Kommentar

                        • Doktor_Rotor
                          Senior Member
                          • 31.05.2016
                          • 1052
                          • David
                          • Gelsenkirchen

                          #2712
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Zumal es vor der Veröffentlichung ausgiebig von bekannten Profis getestet und geflogen wurde. Ich war super zufrieden mit dem Update und viele andere auch. Ist ja nun auch schon ein paar Tage draußen das Update. Probleme mit dem Update hatte ich keine, nur mit meiner Ex.

                          Kommentar

                          • Bruchflieger
                            Member
                            • 14.04.2014
                            • 25
                            • Christoph
                            • Brixen Südtirol

                            #2713
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            An die Graupner gr18 und insbesondere low rpm Spezialisten:

                            hebe meinen Diabolo 550 auf low rpm getrimmt mit 16er Heckrad + 18er Ritzel. Drehzahlen 1400/1600/1800; Pitch 12°; Bätter sind die Rails und 85mm Zeal am Heck.

                            Bin in etwa mit den Einstellungen zufrieden, nur nicht ganz perfekt.
                            Zwei Probleme habe ich nicht ganz in den Griff bekommen:
                            1. bei schnellen Nickwechseln hab ich so etwas wie ein Zahnrad Phänomen, v.a. bei 1400 Drehzahl;bei 1800 ist es weg. Gefühlt wird es mit höherer Empfindlichkeit schlimmer.
                            2. das Heck bekomme ich trotz Drehmomentausgleich nicht ganz hin, insbesondere bei Pitchpumps wird der Heli unruhig, auch über die Nickachse. (Schwerpunkt) stimmt.

                            Fliege Kunstflug mit Anfänger 3D, bin jedoch kein Profi weshalb auch die Einschätzungen/Feedback bei FBL Einstellungen keinen Garantieanspruch stellen, vielleicht habe ich auch einiges verschlimmbessert. Deshalb würde mich ein Vergleich mit erfahreren Piloten interessieren.
                            hier meine Einstellungen:
                            TS Empfindlichkeit -80/90/90 (bei Drehzahlen 1400/1600/1800)
                            Drehrate 100;
                            Direkt R 80
                            Direkt N 75
                            P TS 65
                            I TS 70
                            D TS 70

                            Dynamik 60; Schnellflugoptimierer 10;
                            Stoppoptimierer 0 (habe höherer Werte versucht, insb. Nick wird eindeutig schlimmer)
                            Aufbäumkomp. 0

                            Heckempfindlichkeit 100/64/44
                            P 75; I 40;
                            D 0 (sonst immer bei 1400 bei Stop Nase nach links Heckzurückschlagen)
                            Pitch - Heck 52; TS - Heck 13; Dynamik 45
                            Schwingungsdämpfung Ja;
                            Stoppdämpfung R 5; L 20

                            LG
                            Chris

                            Kommentar

                            • Timo Wendtland
                              Henseleit Teampilot
                              • 17.04.2003
                              • 3708
                              • Timo
                              • Darmstadt

                              #2714
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Hi,

                              da hast du aber ganz schön am FBL " gespielt "

                              Kritisch ist in meinen Augen dein D Anteil von 70, das neigt warscheinlich sehr stark zu zum hochfrequenten Schwingungen.... solche hohen Anteile sind eher für große schwere Helis mit Dämpfung gedacht und der Diabolo 550 hat gar keine Kopfdämpfung.

                              Das der Stoppoptimierer mit höheren Werten zum schwingen neigt wundert mich nicht mit dem hohen D Anteil.

                              Versuch es doch mal mit P 100 / D 40

                              Dynamik 60 verstehe ich auch nicht ganz, auf der einen Seite willst du ihn extrem wendig mit einer 100 Drehrate und bremst ihn dann mit einer niedrigen Dynamik wieder aus. Dynamik reduzieren ist sinnvoll bei einer Mechanik die beim einsteuern zum überlasten neigt z.B. schwere Scaler.
                              Ich glaube der Diabolo 550 macht höhere Werte spielend mit.

                              D 0 am Heck... okay, nicht ideal aber das ist auch nicht kritisch.
                              Hat mit einem zurückschlagen eigentlich nix zu tun ( da läuft was im I auf )
                              Stoppdämpfung 20... bisschen hoch.. ich kann mich nicht erinnern das ich da jemals mehr als 7 eingestellt habe. Aber wenn du so zufrieden bist dann behalte den Wert bei

                              Schalte doch bitte die Schwingungsdämpfung aus und stelle dein Heck ein.
                              Ich vermute die ist öfter im Eingriff als nötig ist.

                              Wenn du weitere Hilfe benötigst ---> PM

                              VG
                              Timo

                              Kommentar

                              • steffen0678
                                Senior Member
                                • 14.01.2013
                                • 1412
                                • Steffen
                                • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                                #2715
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Ich habe bei meinem 450L den D-Anteil auf der Taumelscheibe komplett rausnehmen müssen, da sich der Heli mit der neuen Software in den Default-Einstellungen immer böse aufgeschwungen hat. Jetzt steht er auf 5. Damit geht es.
                                http://steffen-mueller-kelbra.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X