Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corradoman
    Member
    • 02.08.2011
    • 615
    • Christian

    #1291
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hi

    Schneller mein Gr-18 müsste am Mittwoch eintrudeln bei mir.


    gruss
    Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

    Kommentar

    • Stephan Lang
      Senior Member
      • 23.03.2011
      • 3007
      • Stephan
      • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

      #1292
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

      Kommentar

      • Sheep78
        Member
        • 22.05.2013
        • 270
        • Lars
        • Reutlingen

        #1293
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Top Video, hatte zwar zuvor keine Probleme aber trotzdem was gelernt, das mit dem Weg begrenzen der Geber kannte ich noch nicht.

        Wird es auch noch ein Video geben bzgl den PID-Einstellungen?

        Kommentar

        • Mr.Buchsbaum
          Lipo-Heizkoffer
          • 27.07.2014
          • 151
          • Thorsten

          #1294
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Ja absolut tolles Video... Danke....
          P.I.D wäre noch ne geile Sache

          Kommentar

          • Mr.Buchsbaum
            Lipo-Heizkoffer
            • 27.07.2014
            • 151
            • Thorsten

            #1295
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Ich hab da noch ne Verständnissfrage.
            Wenn ich meine Pitchlehre am motor (siehe Video) auf 0 Grad Stelle und dann bei einer ganzen Rotorkopf Drehung immer der selbe pitch anliegt ist meine TS exakt gerade ausgerichtet?
            Pitchlehre liegt am blatthalter an

            Das das so nicht 100% umsetzbar ist ist mir klar.. Mir geht's nur ums Verständniss

            Kommentar

            • Almigurt
              Senior Member
              • 21.06.2010
              • 2919
              • Benjamin

              #1296
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Das geht so nur, wenn der Motor auch 100% im Wasser steht.
              Lieber 90 grad versetzt nochmal nullen und messen.

              Kommentar

              • Mr.Buchsbaum
                Lipo-Heizkoffer
                • 27.07.2014
                • 151
                • Thorsten

                #1297
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                Das geht so nur, wenn der Motor auch 100% im Wasser steht.
                Lieber 90 grad versetzt nochmal nullen und messen.

                Im Wasser muss er nicht stehen da ich den Motor ja als 0grad nehme.

                Oder ???

                Kommentar

                • Straight
                  Member
                  • 17.10.2013
                  • 359
                  • Patrick
                  • Kassel (Landkreis)

                  #1298
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Nein, die Lehre immer nur in der selben Position verwenden, wie du sie auch genullt hast.
                  TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

                  Kommentar

                  • Mr.Buchsbaum
                    Lipo-Heizkoffer
                    • 27.07.2014
                    • 151
                    • Thorsten

                    #1299
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Ja ich bin schon drauf gekommen... Ich messe alle 90 Grad an Kopf und vor jeder Messung nulle ich die Pitchlehre in der dementsprechenden Position am motor

                    Danke

                    Kommentar

                    • martin_p
                      martin_p

                      #1300
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Hello!

                      Ich habe jetzt so weit alles programmiert. Jetzt ist mir beim Scharfschalten folgendes aufgefallen:

                      Pitchhebel ist ganz unten die Taumelscheibe auch. Aber sie steht ganz leicht schief (nach hinten). Erst wenn ich etwas Pitch gebe ist sie komplett gerade und auch dann wenn ich den Pitchhebel wieder komplett senke.

                      Greift da schon ein wenig der Regelkreis oder hat es da was? Ich komme vom VSTABI und da war das nicht so.

                      LG Martin

                      Kommentar

                      • Stephan Lang
                        Senior Member
                        • 23.03.2011
                        • 3007
                        • Stephan
                        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                        #1301
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Wenn deine Einstellungen korrekt sind und du solange du in einem der 3 Servopunkte die Mitten verstellen willst, ist die Regelung komplett aus... wenn dort die TS Gerade steht und du 0° Pitch hast dann passt das.... ein FBL System (auch das VStabi) ist nicht dafür ausgelegt im Stand "betrieben" zu werden....

                        Wenn du dort steuerst, heißt das überhaupt nicht, dass du das siehst was dann im Flug tatsächlich abgeht..... am besten sieht man das ganze auch bei einem Heckgyro im Headinghold Modus... dort wandern die Blätter auch immer auf Anschlag da das System eine Bewegung erwartet die nie kommt....

                        Zu den vorhergenedes Posts bezüglich 0-llen auf dem Motor der PITCHLEHRE!!! (ich werde dieses Wort nie mehr falsch aussprechen... ) ja genau wie schon festgestellt wenn du parallel zum Heckrohr dann die Blätter ausgerichtet hast musst du natürlich auch die Pitchlehre nochmals neu nullen... generell ist die Kalibrierung der Pitchlehre immer leicht daneben... es kommt sogar drauf an ob man das Teil ganz links, rechts oder eher mittig aufstellt.. so genau sind Teile nicht... darauf kommt es aber auch überhaupt nicht drauf an....

                        Ihr könnt die Pitchlehre auch auf der anderen Seite des Blattes anbringen... aber auch dort werdet ihr merken das sich plötzlich das 0° Pitch wieder verändert.... stellt den Heli längs zu euch auf, dann stellt die Pitchlehre auf den Motor, setzt das Teil zurück ... dann geht ihr rund um den Heli und stellt auf der anderen Seite die Pitchlehre drauf, dann seht ihr was ich meine
                        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                        Kommentar

                        • martin_p
                          martin_p

                          #1302
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Hi Stephan!

                          Alles klar. Danke

                          Kommentar

                          • heliroland 66
                            Senior Member
                            • 06.03.2011
                            • 5112
                            • Roland
                            • Hasselroth

                            #1303
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Top Video!
                            Ich werde zwar trotzdem meinen scale-heli von einem Profi überprüfen lassen aber viele Unsicherheiten die ich vorher noch hatte, sind jetzt weg!
                            Vielen Dank

                            Ps. Jetzt noch ein Video für einen 4-Blatt-Kopf mit Taumelscheibenverdrehung und ich bin total Happy.

                            Roland
                            Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                            Je originalgetreuer je besser!

                            Kommentar

                            • Gion_Gieri
                              Member
                              • 21.12.2009
                              • 116
                              • Reto

                              #1304
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Liebe Helikollegen

                              Kann mir jemand helfen. mein neues (zweites9 Graupner Flybarless System wird vom PC nicht erkannt. Wenn ich diese Graupner Mitelalter Software Micro Software Loader starte erkennt dieser einfach keine Schnitstelle am PC. Wenn ich das Brain Flybarless dran hänge, dann funktioniert dieses. Weiter habe ich den Stecker für die Telemetrie zuerst nicht hineingebracht. Als ich mir das Ganze angeschaut habe, habe ich gesehen, dass eine Platine ganz leich übersteht und so das Einführen des Steckers verhindert. Mit Basteln hab ich das hin bekommen, aber die Firma Graupner wird noch von mir hören. Haben die Qalitätskontrolle ? Castle Regler, Hobbywing Regler, MSH Brain, das BeastX, alles funzt am PC , nur das Graupner typischerweise mit ihrer mittelalterlichen Software Pallette nicht. Die sind bei mir im Moment unten durch. Die Schachtel vom Conrad liegt noch hier und wenn es bis 18.00 nicht läuft schicke ich es zurück. Kann jemand helfen ? Herzlichen Dank.

                              Kommentar

                              • Andreas Stolzenburg
                                Member
                                • 11.01.2012
                                • 484
                                • Andreas
                                • Albstadt, BW

                                #1305
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                nur das Graupner typischerweise mit ihrer mittelalterlichen Software Pallette nicht. Die sind bei mir im Moment unten durch. Die Schachtel vom Conrad liegt noch hier und wenn es bis 18.00 nicht läuft schicke ich es zurück. Kann jemand helfen ? Herzlichen Dank.
                                Sehr gute Einstellung. Ich würde alles verkaufen und den Laden verklagen, das kann es echt nicht sein!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X