Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • t4k7los
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    hallo.

    bin gerade beim einstellen desgr 24pro.
    bin am punkt heckmitte.

    Heck Mitte
    Werkseinstellung: 0
    Der Heckservohebel sollte 90 Grad zum Heckanlenkgestänge stehen.
    Die Feintrimmung erfolgt dann über Heck Mitte. Der Heckrotor sollte bei Neutralstellung des Servos ca. 2-3°
    Anstellwinkel gegen das Drehmoment am Heckrotor eingestellt sein.

    wann soll der hebel 90 grad stehen? wann soll ich 2-3 grad pitch geben?
    es gibt ja 2 stellungen des servos. einmal wenn ich heck mitte anwähle und einmal "nichtangewählt."

    ich hoffe das versteht jetzt einer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Almigurt
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Was passiert, wenn man i-gain 0 einstellt? Geht das überhaupt?

    Dann hätte man normal mode...

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Wieso ohne HH mode? Das gr kann doch nur HH mode.

    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • heliroland 66
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    eben drum, ich bin meine scaler fast immer im Normal-Mode geflogen. Da das GR nur HH kann, ist es super, dass der HH beim Gr so weich einzustellen ist. Beim Beast z.B. fliegt es sich dynamischer im Normal-M.

    Roland

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Wieso ohne HH mode? Das gr kann doch nur HH mode.

    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • heliroland 66
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Helibär52 Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage. Kann man das FBL -System auch für einen Scaler, ca. 10 kg, 4 TS-Servos, 1,80 Rotordurchmesser, Elektro verwenden. Hat jemand mit solcher Konstellation schon Erfahrung?
    Guten Morgen, ich habe den GR18 in meiner Lockheed 286 145cm und 4,6KG 4-Blatt, fliegt genial und ist so schön einfach zu programmieren. Auch ohne hh-mode lässt sich der Heli schön weich und dynamisch bewegen.

    Roland

    Einen Kommentar schreiben:


  • helikopterfreund
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Helibär52 Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage. Kann man das FBL-System auch für einen Scaler, ca. 10 kg, 4 TS-Servos, 1,80 Rotordurchmesser, Elektro verwenden. Hat jemand mit solcher Konstellation schon Erfahrung?
    Von der Größe und im Scale Modell geht es einwandfrei. Allerdings wie schon angemerkt nur mit einer 3Pkt. TS Anlenkung. Habe es in meiner Aerotec 1,80m Elektro Lama (~9 kg, Graupner 80 HV Regler und 700er Pyro) im Einsatz und bin sehr zufrieden.

    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
    Dachlatte: gib mal rüber Deine P-I-D-Werte, vielleicht habe ich eine Idee für Dich ...
    Hat sich erledigt, habe den Voodoo 400 verkauft, der GR-18 werkelt nun im T-Shrink, da funktioniert er gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    @Helibär: 90°-Servoanordnung wird von der aktuellen Firmware (1.50) nicht unterstützt bzw. nur für mechanische Mischer (1 Servo pro Steuerfunktion)

    Gruß

    ThomasC

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Skorr Beitrag anzeigen
    Ich denke er meint eher, dass du die PIDs nur für Roll UND Nick verstellen kannst. Nicht aber für Roll Werte X und für Nick Werte Y, das dann noch unterschiedlich pro Flugphase.

    Wer sagt dass das unnötig ist fliegt nur eine Drehzahl oder legt keinen großen Wert auf einen wirklich gut fliegenden Heli in allen Drehzahlbereichen.
    Und genau das würden 95%nicht mal hinbekommen sondern eher verschlimmbessern.

    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helibär52
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Mal ne Frage. Kann man das FBL-System auch für einen Scaler, ca. 10 kg, 4 TS-Servos, 1,80 Rotordurchmesser, Elektro verwenden. Hat jemand mit solcher Konstellation schon Erfahrung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Dachlatte: gib mal rüber Deine P-I-D-Werte, vielleicht habe ich eine Idee für Dich ... zugegeben, zehnstufig ist recht grob, ich denke, Graupner hat die Nachfrage diesbezüglich durchaus verstanden (die suchen übrigens noch Personal und Mitarbeiter für derartige Entwicklungen, falls jemand qualifiziert ist: Graupner Stellenanzeigen
    )

    Gruß

    ThomasC

    Einen Kommentar schreiben:


  • steffen0678
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Bei meinem Rex fliege ich auch drei Drehzahlen und habe alle 3 mit einer Heckeinstellung. Heck steht wie ein Ast. Ein Kumpel hat im 700er Goblin und Gr24 und 3 Drehzahlen auch keine Probleme.

    Woran es liegt, das es bei dir nicht klappt, kann ich nicht sagen, nur dass woanders offenbar funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
    Ist doch problemlos möglich die PID Werte für das Heck einzustellen, und die Werte von 1 bis 10 ist der Multiplikator davon. Verstehe das Problem nicht.
    Das funktioniert nicht. Ich fliege drei Drehzahlen, 1600, 1800, 2000. Die Heckempfindlichkeiten sind 5 bei 1600, 4 bei 1800 und 2000. 3 bei 2000 geht nicht, zu unempfindlich. Ich kann die PID Werte passend einstellen für 1600 oder 1800, oder für 1800 oder 2000. Aber nicht für alle drei Drehzahlen. Stelle ich die PID Werte für 1600 und 1800 passend ein schaukelt sich das Heck bei 2000 auf und wimmert. Stelle ich die PID Werte passend für 1800 und 2000 ein pendelt es bei 1600.
    Es liegt nicht an der Mechanik. Mit dem VStabi ging es wunderbar. Weil ich da eine Heckempfindlichkeit von 0-100 habe und zusätzlich für jede eigene Flugphase (Bankumschaltung) PID extra einstellen kann. Beim GR-18 gelten die eingestellten PID Werte immer, egal bei welcher Flugphase/Heckempfindlichkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • steffen0678
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    edit
    Zuletzt geändert von steffen0678; 05.02.2015, 15:43.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X