Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Moin moin,
in einem neuen 700er wurde ein brandneues GR 18+T eingebaut.
Software 1.52
Der Telemetrieregler Graupner +T 160HV Opto wird nicht erkannt (die Telemetrie).
Habt ihr mal einen Tip ?
Ich vermute die Software vom Empfänger.
Auf meinem anderen 700er mit Gr 18+T ist Software 1.50 drauf und da funzt absolut alles.
Da ist allerdings der Regler ein +T 160HV ohne Opto drin.
(Ausschlussverfahren wurde noch nicht getestet. Also Opto Regler an 1.50er Stabi vom andern Heli)
- Top
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hi,
nein, da war nur ein kleiner Fehler in der TS Limit Berechnung der sich bei sehr großen Trimmwerten ausgewirkt hat.
Es bleibt ansonsten alles gleich.
VG
Timo
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hat jemand die V201 auf dem GR ?
- TS-Wege optimiert
- Korrektur des folgenden Fehlers: Wenn man mit den Trimm-Einstellungen (empfängerseitig) größere Werte einstellt, werden die Maximalausschläge unsymmetrisch.
Was genau ist mit den optimierten TS Wegen gemeint ?
Muss man nach update wieder alles neu einstellen ?
Gruß David
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hi, ich habe eben mal nachgeschaut und an meiner EC gemessen: Hebel am Servo: 7mm, Fen Hebel: äußerstes Loch (max. Hebelarm)
Gruß
Christoph
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ich habe mal eine Frage zur Einstellung. Es geht um das Heck meiner Scalerflying EC135 mit Fenestron. Welche Servowege sollte man im GR 18 V2 optimaler weise im FBL erreichen? Standard ist ja 50. Es geht aber bis 200 hoch. Ich komme allerdings auch nicht über 50. Habe die Kugel am Servo bei ungefähr 10mm eingehängt.
Kann das FBL mit 50 überhaupt vernünftig regeln?
Ich bekomme meine Heck nämlich einfach nicht in den Griff. Bin mit der Empfindlichkeit bei über 90 und der Heli ist total schwammig, und das Heck dreht teilweise von alleine weg.
LG
Jörn
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
[MENTION=239]timo[/MENTION]
Danke für die Tipps! Werde umgehend testen wenn es das Wetter wieder erlaubt.
Es besteht immer ein Unterschied zwischen Lesen der Anleitung und praktischen Erfahrungswerten.
Habe schon vermutet dass einige meiner Einstellungen sich ev. auch widersprechen könnten.
werde nach den Tests berichten-Danke!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ich habe bei meinem 450L den D-Anteil auf der Taumelscheibe komplett rausnehmen müssen, da sich der Heli mit der neuen Software in den Default-Einstellungen immer böse aufgeschwungen hat. Jetzt steht er auf 5. Damit geht es.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hi,
da hast du aber ganz schön am FBL " gespielt "
Kritisch ist in meinen Augen dein D Anteil von 70, das neigt warscheinlich sehr stark zu zum hochfrequenten Schwingungen.... solche hohen Anteile sind eher für große schwere Helis mit Dämpfung gedacht und der Diabolo 550 hat gar keine Kopfdämpfung.
Das der Stoppoptimierer mit höheren Werten zum schwingen neigt wundert mich nicht mit dem hohen D Anteil.
Versuch es doch mal mit P 100 / D 40
Dynamik 60 verstehe ich auch nicht ganz, auf der einen Seite willst du ihn extrem wendig mit einer 100 Drehrate und bremst ihn dann mit einer niedrigen Dynamik wieder aus. Dynamik reduzieren ist sinnvoll bei einer Mechanik die beim einsteuern zum überlasten neigt z.B. schwere Scaler.
Ich glaube der Diabolo 550 macht höhere Werte spielend mit.
D 0 am Heck... okay, nicht ideal aber das ist auch nicht kritisch.
Hat mit einem zurückschlagen eigentlich nix zu tun ( da läuft was im I auf )
Stoppdämpfung 20... bisschen hoch.. ich kann mich nicht erinnern das ich da jemals mehr als 7 eingestellt habe. Aber wenn du so zufrieden bist dann behalte den Wert bei
Schalte doch bitte die Schwingungsdämpfung aus und stelle dein Heck ein.
Ich vermute die ist öfter im Eingriff als nötig ist.
Wenn du weitere Hilfe benötigst ---> PM
VG
Timo
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
An die Graupner gr18 und insbesondere low rpm Spezialisten:
hebe meinen Diabolo 550 auf low rpm getrimmt mit 16er Heckrad + 18er Ritzel. Drehzahlen 1400/1600/1800; Pitch 12°; Bätter sind die Rails und 85mm Zeal am Heck.
Bin in etwa mit den Einstellungen zufrieden, nur nicht ganz perfekt.
Zwei Probleme habe ich nicht ganz in den Griff bekommen:
1. bei schnellen Nickwechseln hab ich so etwas wie ein Zahnrad Phänomen, v.a. bei 1400 Drehzahl;bei 1800 ist es weg. Gefühlt wird es mit höherer Empfindlichkeit schlimmer.
2. das Heck bekomme ich trotz Drehmomentausgleich nicht ganz hin, insbesondere bei Pitchpumps wird der Heli unruhig, auch über die Nickachse. (Schwerpunkt) stimmt.
Fliege Kunstflug mit Anfänger 3D, bin jedoch kein Profi weshalb auch die Einschätzungen/Feedback bei FBL Einstellungen keinen Garantieanspruch stellen, vielleicht habe ich auch einiges verschlimmbessert. Deshalb würde mich ein Vergleich mit erfahreren Piloten interessieren.
hier meine Einstellungen:
TS Empfindlichkeit -80/90/90 (bei Drehzahlen 1400/1600/1800)
Drehrate 100;
Direkt R 80
Direkt N 75
P TS 65
I TS 70
D TS 70
Dynamik 60; Schnellflugoptimierer 10;
Stoppoptimierer 0 (habe höherer Werte versucht, insb. Nick wird eindeutig schlimmer)
Aufbäumkomp. 0
Heckempfindlichkeit 100/64/44
P 75; I 40;
D 0 (sonst immer bei 1400 bei Stop Nase nach links Heckzurückschlagen)
Pitch - Heck 52; TS - Heck 13; Dynamik 45
Schwingungsdämpfung Ja;
Stoppdämpfung R 5; L 20
LG
Chris
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zumal es vor der Veröffentlichung ausgiebig von bekannten Profis getestet und geflogen wurde. Ich war super zufrieden mit dem Update und viele andere auch. Ist ja nun auch schon ein paar Tage draußen das Update. Probleme mit dem Update hatte ich keine, nur mit meiner Ex.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo @ MrSimi,
wieso sollte das Update Probleme machen?
mfg
Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ja, das geht.
Alte Versionen (1.52, 1.52b) gibt es in der GH-Lounge...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Gibt es die Möglichkeit wieder die alte Version zu installieren falls das Update Probleme machen sollte? Bzw. wo kann ich die alte Version herunterladen?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Es wird Mechaniken geben, die solche Werte brauchen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von HeliCP74 Beitrag anzeigenAber deine TS wird diesen Weg nicht mitmachen und kippen, wahrscheinlich über Nick.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: