Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Bapanomaly Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Bapanomaly Beitrag anzeigenHey,
Ich selber habe/hatte 2 GR-18 im einsatz. Einmal in einem Trex 600, und immer noch im Devil 380.
Bei mir war es so das am Anfang alles gepasst hat. D.h. im schweben, Rundflug auch Kunstflug klappte alles sehr gut. Da hatte ich nix zu meckern. Doch jetzt wo ich schon mehr 3D fliege, kommt es meiner meinung nach einfach nicht mehr hinterher.
Z.b. bei schnelle seitlichen TicToc´s mit dem 380er kommt es fast direkt durcheinander.
Vielleicht liegt es aber auch an den einstellungen des gr-18s oder an der Heli-Größe.
Mein Fazit also: Zum Anfang, Rundflug oder Kunstflug für Graupner Nutzer super.
Wenns ein bisschen schnellerer/härterer Flugstyle ist würde ich eher zu einem Anderen Stabi, siehe z.B. Vstabi greifen.
Das ist meine meinung und Erfahrung mit dem Gr-18
mfg
Erik
Komischerweise konnte Timo damit so ziemlich alle 3D Figuren fliegen...
Fliege das Brain und das Gr18 , beider stecken so ziemlich alle Figuren die ich kann weg, ob das schnelle Tictocs, Pirofunnels, Piroflips oder harte Stops sind etc.
Ich möchte Dich wirklich nicht beleidigen, aber ich denke eher das du wenns bei Dir nicht passt die Einstellungen sind, oder Du steuerst einfach nicht sauber genug.
Deine Aussage ist völlig falsch und der Fragesteller kann dies getrost ignorieren.
Wenn man keine Rettung braucht ist das Gr18 ein super funktionierendes FBL System.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ausserdem wüsste ich nicht was ein Update mit meiner Aussage zu tun hätte !
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von extreme011 Beitrag anzeigenTut mir leid Erik, aber allein diese Aussage zeigt mir schon wie wenig Aussagekraft deine Beurteilung hat.
Torsten
Wie gesagt das ist meine erfahrung damit und fertig. Ich kenne auch genug leute bei denen es einwandfrei Funktioniert/funktioniert hat, bei mir halt leider nicht !
schönen abend noch
erikZuletzt geändert von Bapanomaly; 26.12.2018, 22:54.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Soo schlecht geht der GR18 nicht-->> Timo Wendtland - Raptor E700 high rpm - YouTube
700E DFC flying with the Graupner GR18 3xG+3A+Vario flybarless system - YouTube
Ich hab auch zwei davon, leider kann ich nicht annähernd so gut fliegen!Zuletzt geändert von Robert Englmaier; 26.12.2018, 22:25.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Tut mir leid Erik, aber allein diese Aussage zeigt mir schon wie wenig Aussagekraft deine Beurteilung hat.
Torsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Gute Frage ! Wahrscheinlich schon eine ßltere. Gab es bei der neuen Verbesserungen?
Ich werde morgen mal nachschauen welche Version ich drauf habe.
mfg
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
@Erik
Das hängt aber sehr davon ab welche Software du geflogen hast. Welche Version war das denn?
Torsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ich bin mit dem GR-18 und dem Falcon 12 sehr zufrieden.
Besonders angenehm ist die eingebaute Telemetrie und die einfache Verkabelung.
Mit einem HOTT-Telemetrie fähigen Regler ist es alles sehr komfortabel!
Es ist kein separater Empfänger nötig.
Wer eine Rettung oder einen selbstleveling Mode benötigt, sollte ein anderes System wählen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hey,
Ich selber habe/hatte 2 GR-18 im einsatz. Einmal in einem Trex 600, und immer noch im Devil 380.
Bei mir war es so das am Anfang alles gepasst hat. D.h. im schweben, Rundflug auch Kunstflug klappte alles sehr gut. Da hatte ich nix zu meckern. Doch jetzt wo ich schon mehr 3D fliege, kommt es meiner meinung nach einfach nicht mehr hinterher.
Z.b. bei schnelle seitlichen TicToc´s mit dem 380er kommt es fast direkt durcheinander.
Vielleicht liegt es aber auch an den einstellungen des gr-18s oder an der Heli-Größe.
Mein Fazit also: Zum Anfang, Rundflug oder Kunstflug für Graupner Nutzer super.
Wenns ein bisschen schnellerer/härterer Flugstyle ist würde ich eher zu einem Anderen Stabi, siehe z.B. Vstabi greifen.
Das ist meine meinung und Erfahrung mit dem Gr-18
mfg
Erik
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo Piloten,
Ich klinke mich hier kurz ein.
Da ich mich sehr für das Graupner FBL interessiere wollte ich kurz in die Runde fragen wie ihr mit dem FBL zufrieden seit? Was gibt es positives bzw. negatives zu berichten?
Liebe Grüße
Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von jetranger Beitrag anzeigenHallo Jungs,
Ich hab an meinem GR18 die neueste Software drauf, und würde den GR18 jetzt gerne in ein anderes Modell einbauen.
Also Reset File aufgespielt! Aber es bleiben alle Einstellungen erhalten, schaff es nicht den GR18 auf Werkseinstellung zu setzen.
Gibt es da einen Trick?
Lg.
- erst hard reset über den set-taster am GR-18
- dann File einspielen
Sollte so gehen.
LG
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo Jungs,
Ich hab an meinem GR18 die neueste Software drauf, und würde den GR18 jetzt gerne in ein anderes Modell einbauen.
Also Reset File aufgespielt! Aber es bleiben alle Einstellungen erhalten, schaff es nicht den GR18 auf Werkseinstellung zu setzen.
Gibt es da einen Trick?
Lg.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo,
kann mal bitte jemand erflogene Einstellwerte von der Taumelscheibe und Heck, vom GR18 posten (für einem Heli der 550/600er Klasse)
Ist schon klar daß die Werte unterschiedlich sind, je nach Flugstil, Drehzahl, Heligewicht und der eingebauten Komponenten.
Ich möchte nur wissen, in welchem Bereich die Einstellparameter liegen sollten und
sinnvoll sind. Das wäre eine goße Hilfe, besonders vor dem Erstflug.Zuletzt geändert von rainerX; 24.03.2018, 08:28.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Moin!
Zunächst mal würde ich die Software von GR18 und Regler auf den neuesten Stand bringen.
Und dann würde ich mal schauen, ob beim GR der Punkt "Sensor an K9" auf "ja" steht...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: