Graupner/SJ Flybarless system
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
 AW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Warum sollte man den 8 nehmen? 6 ist vorbelegt und so brauche ich nichts Mappen.
 Als Befestigung nehme ich Tepofix weil es gut hält und sich aber wieder gut ablösen lässt. Tesa Montage Tape oder Spiegeltape geht aber auch gut. Ist halt nur fummelig zu lösen.
 
 Torsten
 - Top
 
- 
	
	
	
	
 AW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Gibt kein "besser". Gibt nur "geht" und "geht nicht" (MX-12 als Beispiel, hat nur 6 Kanäle). Allerdings ist Kanal 6 doch meist mit Gas vorbelegt, der steht also im Grunde gar nicht zur Verfügung...Zitat von Heli44 Beitrag anzeigenMorgen' welchen Kanal ist der bessere für den Regler 6 oder 8 ?
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Zitat von Heli44 Beitrag anzeigenMorgen' welchen Kanal ist der bessere für den Regler 6 oder 8 ?
 
 
 
 Wie hab ihr euren Gr 18-24 befestigt Spiegel Band oder das gelbe von Graupner (doppelseitig )
 
 
 
 Vielen Dank
 
 
 
 Gruß Achim
 Ich nehme immer das rote Pad von BeastX.
 
 Gas habe ich auf Kanal 6, weil ich es von der MX so gewohnt bin und dort auch der Limiter greift, den ich als zusätzliche Sicherung nicht missen möchte.  
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
 AW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Tesa Montageband für Spiegel soll das beste sein, hab meinen damit seitlich befestigt und hält seit mehreren Monaten...
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Morgen' welchen Kanal ist der bessere für den Regler 6 oder 8 ?
 
 Wie hab ihr euren Gr 18-24 befestigt Spiegel Band oder das gelbe von Graupner (doppelseitig )
 
 Vielen Dank
 
 Gruß Achim
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
 AW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Freut mich!
 Viel Spaß Dir noch!  
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Vielen Dank !!!
 der Fehler ist gefunden
 """"Je nachdem ob man ein Servo reversieren musste und abhängig von der Einbaulage, steht dann dahinter anstatt der 0 0 0 z.B. +2 +1 +3
 Ist alles richtig gemacht worden, steht das oberste Feld wieder auf "Nein"."""
 
 Ist bei mir nie zurück auf nein geprungen.
 
 Alles noch mal gemacht und geht !!!
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
 AW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Das letzte Menü zum Einlernen der Achsen hat also keine Wirkung?Zitat von Heli44 Beitrag anzeigenHallo, habe mir Empfänger GR-18 +3xG+3A + Vario HoTT gekauft .
 
 Versuche das System an einer Graupner Mz 18 zum laufen zu bekommen .
 
 Habe alles angeschlossen, Servos +Regler, alles geht( bewegen sich wenn man die Knüppel bewegt). Das Regelsystem bindet nicht .
 
 Habe auch den Kanal 6 auf - 100 gestellt .
 
 Wenn man den Heli bewegt geht weder Heck noch die Taummelscheiben Servo
 
 Vielen dank
 Du musst da wirklich nur einmal ganz oben "Ja" auswählen und bestätigen und dann nur noch mit den Knüppeln arbeiten und den Heli kippen. Einmal nach rechts, dann nach vorne und dann die Spitze des Helis nach rechts drehen.
 Jedesmal vorher mit dem Knüppel die Achse vorwählen.
 Wenn z.B. "Knüppel nach rechts" gemacht wird, wird das Feld nach der Knüppelbewegung dunkel hinterlegt, bis der Heli dann um mehr als 45° nach rechts gekippt wird. Dann ist das Feld nicht mehr hinterlegt und man drückt den Nickknüppel nach vorne. Dann wird das 2. Feld für Nick dunkel hinterlegt und man kippt den Heli mehr als 45° nach vorne. Zum Schluß dann den Heckknüppel nach rechts bewegen und wenn das Feld dunkel hinterlegt ist, den Heli um mehr als 45° nach rechts drehen (über die Rotorachse).
 Je nachdem ob man ein Servo reversieren musste und abhängig von der Einbaulage, steht dann dahinter anstatt der 0 0 0 z.B. +2 +1 +3
 Ist alles richtig gemacht worden, steht das oberste Feld wieder auf "Nein".
 
 Das hat funktioniert?Zuletzt geändert von Black-Shark; 22.06.2014, 20:42.
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 hab ich das recht verstanden.. du kannst alle servos ansteuern, die bewegen sich auch aber das stabi regelt nicht * Ja....
 
 hast du den Empfaenger auf Heli gestellt und die einstellungen wie im manual beschrieben durchlaufen? ja.....
 ( hoerte sich jetzt sich so an ,als ob das nicht gemacht wurde.)
 
 andere idee.... alle updates drauf ( sender 1.019, GR18 1.50) ? ja....
 
 ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann !
 
 Gruß
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
 AW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 hab ich das recht verstanden.. du kannst alle servos ansteuern, die bewegen sich auch aber das stabi regelt nicht *
 
 hast du den Empfaenger auf Heli gestellt und die einstellungen wie im manual beschrieben durchlaufen?
 ( hoerte sich jetzt sich so an ,als ob das nicht gemacht wurde.)
 
 andere idee.... alle updates drauf ( sender 1.019, GR18 1.50) ?
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Hallo, habe mir Empfänger GR-18 +3xG+3A + Vario HoTT gekauft .
 
 Versuche das System an einer Graupner Mz 18 zum laufen zu bekommen .
 
 Habe alles angeschlossen, Servos +Regler, alles geht( bewegen sich wenn man die Knüppel bewegt). Das Regelsystem bindet nicht .
 
 Habe auch den Kanal 6 auf - 100 gestellt .
 
 Wenn man den Heli bewegt geht weder Heck noch die Taummelscheiben Servo
 
 Vielen dank
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
 AW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Ich habe mich wohl vorher undeutlich ausgedrückt, da ich davon ausging, dass man sowas eben nur in den entsprechenden Einstellpunkten überprüft. Ganz so dumm, wie einige hier zu glauben scheinen (dich ausgeschlossenZitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigenHi Jens,
 
 eine ßberprüfung der korrekten Servowege ist nur möglich wenn die Regelung ausgeschaltet ist. Das geschieht z.B. automatisch im Setupmenü wenn man den Punkt "Pitch Weg A/B" aktiviert. Hier ist es möglich den Pitchweg zu überprüfen und gleichzeitig kann man kontrollieren ob alle Servos die gleichen Wege abfahren.
 
 
 Viele Grüße
 Timo ), bin ich dann doch nicht. ), bin ich dann doch nicht. Zuletzt geändert von Black-Shark; 21.06.2014, 21:52. Zuletzt geändert von Black-Shark; 21.06.2014, 21:52.
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
 AW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Die 200 Hz sollten passen.
 Wird beim Microbeast auch angegeben.
 
 V.G. Peter
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Guten Abend,
 ich habe an der Taumelscheibe 3x Savöx 1257TG verbaut. Welche Frequenz soll ich im GR-18 Menü aktivieren, das geht ja "nur" bis 200Hz oder die 50Hz Vorgabe so lassen?!
 
 Gruß,
 
 Frank
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
	
	
	
 AW: Graupner/SJ Flybarless system
 
 Hi Peter,
 
 die Schnellflugoptimierung hängt damit zusammen, aber man sollte hier nur im Extremfall höhere Werte als 20-25 einstellen..... das passt nämlich schon recht gut.
 Ich tippe darauf, dass du insgesamt mit etwas zu wenig Regelverstärkung fliegst oder das TS Limit etwas zu eng eingestellt ist.
 
 Wir können uns gerne in Köln treffen, falls Du kurzfristig Zeit hast... wir sind heute Abend und Sonntag Abend fliegen.
 
 Viele Grüße
 Timo
 - Top
 Einen Kommentar schreiben:

 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	
Einen Kommentar schreiben: