Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Djuke
    Member
    • 13.03.2015
    • 37
    • Micha

    #1531
    AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

    Hi,

    Hat jemand mal einen direkten Vergleich zwischen dem BD3SX und dem MB Pro gemacht?
    Wie stark unterscheidet sich denn die Refu?
    Pro und Contra?

    Lieben Gruß

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #1532
      AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

      Frag mal User Piotre ...

      Der hat eine Figur gefunden, mit der man das BD3SX (bzw. HC3SX) reproduzierbar aus dem Tritt bringen kann.

      Er hatte auch zeitweise 3 Stabis mit Rettung auf ein und dem selben Heli zum vergleichen.

      Einfach mal hier im Thread suchen ...
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • Djuke
        Member
        • 13.03.2015
        • 37
        • Micha

        #1533
        AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

        Danke dir.

        Beitrag #433 falls es wer sucht.

        Kommentar

        • A6er
          Senior Member
          • 30.11.2010
          • 3648
          • Rüdiger
          • Mal hier mal da

          #1534
          AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

          Blöde kurze Frage:
          Ich habe eine DX7s und noch einen alten Spektrum 6 Kanal-Empfänger rumliegen.
          Kann ich mit diesem 6 Kanal Empfänger und der DX7 die Rettungsfunktion des Beast nutzen oder brauche ich auch mind. einen 7 Kanal Empfänger?
          Danke!
          Blade Nano S2
          Blade MCPX BL2
          DX18

          Kommentar

          • A6er
            Senior Member
            • 30.11.2010
            • 3648
            • Rüdiger
            • Mal hier mal da

            #1535
            AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

            Zitat von A6er Beitrag anzeigen
            Blöde kurze Frage:
            Ich habe eine DX7s und noch einen alten Spektrum 6 Kanal-Empfänger rumliegen.
            Kann ich mit diesem 6 Kanal Empfänger und der DX7 die Rettungsfunktion des Beast nutzen oder brauche ich auch mind. einen 7 Kanal Empfänger?
            Danke!
            Edit:
            Lt. Heliernst geht das problemlos über die Heckkreiselfunktion
            Nur dann hat nix mit Governer.
            Blade Nano S2
            Blade MCPX BL2
            DX18

            Kommentar

            • piotre22
              Senior Member
              • 27.04.2009
              • 3984
              • Peter

              #1536
              AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

              Zitat von Djuke Beitrag anzeigen
              Hi,

              Hat jemand mal einen direkten Vergleich zwischen dem BD3SX und dem MB Pro gemacht?
              Wie stark unterscheidet sich denn die Refu?
              Pro und Contra?

              Lieben Gruß
              Zitat von Djuke Beitrag anzeigen
              Danke dir.

              Beitrag #433 falls es wer sucht.


              von mir noch die Anmerkung: Ich hatte das alte HC3-SX.
              Dann gab es irgendwann das neue BD3SX, was aber noch die gleiche Elektronik drin hatte wie das HC3SX (Seriennummer mit 6 beginnend).
              Und nun gibt es das BD3SX mit neuen Sensoren, ich glaube seit ca. 1,5 Jahren oder so, Seriennummer mit 7 beginnend.

              Es gibt also BD3SX mit neuen Sensoren und BD3SX mit alten Sensoren und einzig über die Seriennummer kann man erkennen welche Version man hat.

              Es kann gut sein dass die ReFu mit den neuen Sensoren besser funktioniert.
              Das kann ich aber nicht beurteilen da ich das nie gehabt habe.

              Aber ich bleibe bei der Aussage das die ReFu vom HC3-SX für Kunstflug zu üben für die Tonne ist. Für 0815 Rundflug hat die auch gut funktioniert, mehr aber auch nicht.
              Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

              Kommentar

              • vladdereinzige
                Member
                • 02.01.2011
                • 44
                • Ralf

                #1537
                AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

                Hallo zusammen,
                ich probiere gerade die Rettungsfunktion mit Standardkabelbaum und einem Kippschalter zum Laufen zu bringen. Dabei sollte doch die Status LED beim Umlegen des Schalters von blau (Heading Mode) auf rot (Rettungsfunktion) wechseln, oder?
                Die Werte sind entsprechend der Anleitung auf der einen Seite positiv, auf der anderen entsprechend negativ eingestellt, so ist es auch am Servomonitor zu erkennen. Der Gainwert kann auch auf jeder Seite eingestellt werden, aber die LED Farbe bleibt immer blau, dementsprechend reagiert auch die Attitude Control nicht.
                Habt ihr einen Tipp?
                Grüße Ralf

                Kommentar

                • hdidi
                  Senior Member
                  • 01.07.2012
                  • 1056
                  • Hans Dieter
                  • Auf der Wiese

                  #1538
                  AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

                  Wie willst Du bei dem Standardkabelbaum mehr als fünf Kanäle zum Beast bringen ?
                  Wird so wohl nicht funzen, mußt halt über den Heckgainkanal umschalten.

                  Kommentar

                  • Helipilot77
                    Senior Member
                    • 21.05.2012
                    • 2930
                    • Christoph
                    • Viersen / fme-Erkelenz

                    #1539
                    AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

                    Zitat von vladdereinzige Beitrag anzeigen
                    Habt ihr einen Tipp?
                    Bist du als aller erstes auch ins Empfänger Einstellmenü gegangen?

                    Gruß Christoph
                    Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                    Kommentar

                    • vladdereinzige
                      Member
                      • 02.01.2011
                      • 44
                      • Ralf

                      #1540
                      AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

                      Ja, es wird über den Heckgainkanal umgeschaltet.

                      Kommentar

                      • vladdereinzige
                        Member
                        • 02.01.2011
                        • 44
                        • Ralf

                        #1541
                        AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

                        Bist du als aller erstes auch ins Empfänger Einstellmenü gegangen?

                        Ja, bin ich.

                        Kommentar

                        • winfried
                          winfried

                          #1542
                          AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

                          Ich gehe mal davon aus das Du die ReFu aktiviert hast, ist nämlich nicht automatisch in Funktion.


                          Winfried

                          Kommentar

                          • vladdereinzige
                            Member
                            • 02.01.2011
                            • 44
                            • Ralf

                            #1543
                            AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

                            Also, das Beast ist neu, nicht upgedatet.
                            Einstellung 3D-Modus mit Pitch und 30% vom max.Pitch.
                            Menü LED steht auf G, im Heading Modus auf F (Wenn ich den Schalter umlege, wandert die Status LED, wie es sich gehört.)

                            Kommentar

                            • winfried
                              winfried

                              #1544
                              AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

                              Zitat von vladdereinzige Beitrag anzeigen
                              Also, das Beast ist neu, nicht upgedatet.
                              Soll das heißen das Du nur die Plus und nicht die Plus-Pro Version hast? Oder habe ich das was falsch verstanden? Wenn Du nur die Plus-Version ohne Update hast gibt es keine ReFu und Du schaltest nur den Gyro um, je nach Wert sogar zwischen Normal-Modus und HH-Modus.

                              Winfried
                              Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2015, 06:52.

                              Kommentar

                              • Helipilot77
                                Senior Member
                                • 21.05.2012
                                • 2930
                                • Christoph
                                • Viersen / fme-Erkelenz

                                #1545
                                AW: Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen

                                Ok, da sollte man mittlerweile von ausgehen, das das Update drauf ist, ohne geht's natürlich nicht beim plus
                                Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X