Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo zusammen,
ich hätte noch eine andere Frage, vielleicht wurde das schon mal besprochen aber ich konnte noch nichts finden.
Wenn ich den Log Viewer öffnen will, bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass kein passender PDF Reader installiert sei. Ich habe aber extra einen neuen Adobe installiert.
Kann man die Daten irgendwie anders auslesen? Oder wie habt ihr das gelöst?
Danke schon mal.
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
Also ich habe die Rettungsfunktion auf einem separaten Kanal. Trotzdem bleibt das Gyro immer im HH Modus, egal ob ich den Gyro Switch ich im positiven oder negativen Bereich habe.
Erst wenn ich die Rettungsfunktion komplett disable (ich habe Rettung normal konfiguriert), funktioniert die Umschaltung zwischen HH und Gyro Modus wieder.
Was ich jetzt nicht probiert habe ist, ob sich das Verhalten ändert, wenn ich einen anderen Rettungs- oder Stabi Modus auswähle. Es könnte ja sein, dass es für gewisse Rettungsmodi zwingend den HH braucht....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Steht das nicht ohnehin so in der Beschreibung ?
Die Auslösung der Rettung über negatives Heckgyro-Gain ist für Benutzer gedacht, die über RC-Anlagen mit wenigen Kanälen verfügen. Damit kann man dann ein Spirit FBL mit 6 Kanälen incl. Rettungsfunktion verwenden. Der Preis dafür ist, dass bei Rettung über negatives Heckgyro-Gain der Rate Motus fürs Heck nicht mehr verfügbar ist.
Anwender mit mehr Kanälen können für die Rettungsfunktion einen eigenen Kanal definieren. Damit sollte dann auch für das Heck trotz konfigurierter Rettungsfunktion immer noch Head Holding und Rate Mode zur Verfügung stehen.
VGZuletzt geändert von enied; 15.04.2020, 07:52.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Jap. Wollte es nur noch mal selbst probieren ;-) Danke für die Info.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hab ich ja oben geschrieben, also das mit der ReFu ;-)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Mal ein kleines Fazit von mir zur Software (Hatte vorher nur andere Stabis):
Allgemein ist die Software recht einfach gestaltet ohne viel drum rum. Das Einstellen geht ganz gut. Am Anfang war ich etwas unsicher, da der Einstellungsassistent beschreibt, dass man die Servos einstecken soll ohne dass das Stabi vorher Strom hatte um die Einstellungen wie Mittenimpuls usw zu übernehmen. Aber sie haben es überlebt ;-)
Was ich nicht so schön finde ist das Einstellen der Flug Parameter. Diese sind auf 3 Seiten verteilt und zudem sind noch die Einstellungen für das Heck und die Taumelscheibe auf einer Seite. Das hätte man meiner Meinung nach einfach trennen müssen. Dann hätten alle Einstellungen für die Taumelscheibe auf einer Seite gepasst und man hätte direkt eine ßbersicht über alle Werte.
Ebenso das Einstellen der Parameter. Bei der Taumelscheibenmpfindlichkeit hat man einen Drehregler. Da kann man gut erkennen in welchem Bereich man sich gerade befindet. Alle anderen Werte bestehen nur aus Zahlen. In der Software kann man, wenn man die Maus lange über einen Wert hält, den Bereich erkennen den man Einstellen kann. Allerdings nicht im Feld, wenn man mit der Funke etwas verändern will. Somit hat man auch keine Ahnung wie stark sich eine Veränderung auswirkt wenn man den Wert um +1 oder -1 ändert.
Hier wäre so ein schöner Drehpoti hilfreich.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Habe es raus gefunden woran es liegt. Sobald die Rettung im Reiter Stabilisierung aktiviert wurde, geht der Head-Lock Modus nicht mehr auszuschalten.
Deaktiviert man die ReFu, kann man auch wieder in den "Normal- Modus" wechseln. Allerdings habe ich mein Kreisel Kanal nicht negiert und es funktioniert trotzdem.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Habe jetzt gerade mal schnell über mein Spirit was ich zum testen hier liegen habe,aber eingestellt ist,mal schnell von 2.8 auf 3.0 aktuallisiert.Wurde alles übernohmen.Sied so aus Head Lock.
Gruß jürgenAngehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von grasshopper Beitrag anzeigenHi, und was passiert, wenn Du die Werte in der Software unter Sensor vorgibst?
VG Olaf
Dieser Wert wird doch immer vom Sender vorgegeben.
:dknow:
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
@Asterix-007
Geh- bitte mal in die Software:
-Allgemein dann Kanäle auswählen.
-Unter Funktion -F:Stabi Funktion- auswählen
-Entsprechend noch Dein Kanal (Sender) auswählen
Kann sein das die Werte nach dem Update 3.0.0 deaktiviert wurden!
GrußZuletzt geändert von Franky13; 14.04.2020, 12:38.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Joker Beitrag anzeigenIch habe auch das selbe Problem wie Clarion.
Wenn ich bei den Werten vom Kreisel von -100 - +100 bleibt bei mir auch immer Head-Lock stehen.
Habe auch schon versucht den Kreisel Kananal umzudrehen. Brachte aber auch keine Veränderung
VG Olaf
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich habe auch das selbe Problem wie Clarion.
Wenn ich bei den Werten vom Kreisel von -100 - +100 bleibt bei mir auch immer Head-Lock stehen.
Habe auch schon versucht den Kreisel Kananal umzudrehen. Brachte aber auch keine Veränderung
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenDa ich gerade angefangen habe mit Einstellen, habe ich mal das Update gemacht. Jetzt ist es so, dass ich Diagnose Menü beim Kreisel immer Head-Lock steht egal ob ich im positiven oder negativen Bereich bin. Siehe Bild:
habe gerade die neue Software V3.0 für einen Test auf meinen Laptop heruntergeladen und versucht die Werte über die SW vorzugeben. Die Heck Empfindlichkeit im TAB Sensor schaltet von Normal auf Head-Lock mit -100 bis +100 korrekt um.
Ich gehe daher davon aus, dass bei Deinen Einstellungen im Sender etwas nicht korrekt ist?
VG Olaf
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Das hatte ich schon bei 2.8.0. Und zwar dann, sobald ich Rettung konfiguriert habe.
Deaktivere doch mal spasseshalber die Rettung und schau dann.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenDa ich gerade angefangen habe mit Einstellen, habe ich mal das Update gemacht. Jetzt ist es so, dass ich Diagnose Menü beim Kreisel immer Head-Lock steht egal ob ich im positiven oder negativen Bereich bin. Siehe Bild:
könnte es evtl. mit dem Zusatzhinweis für das FW Update zusammenhängen...?
IMPORTANT: Gyro Gain Channel has been reversed.
Default channel reversing can be used now.
Please reverse your Gyro Gain channel!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: