Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dslraser
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Nur so eine Idee:
    wenn Du Dir Deine Heckempfindlichkeit einmal erflogen hast könntest Du dann nicht den Kanal für Dein Unilog hernehmen. Die Heckempfindlichkeit kannst Du ja dann fest im Spirit einstellen.
    Zum weiter einstellen hast Du doch dann auch noch das WLAN Modul fürs Feld, wenn es dann läuft....
    Ich habe kein WLAN Modul, aber vor der Jeti Integration ist bei mir immer ein BT Modul mitgeflogen.
    (ich habe das nie probiert, ist nur so ein Gedanke.)
    Wenn das alles nicht geht, könntest Du dann Deine 8 Kanäle nicht auch klassisch verkabeln, also nicht über SUMD ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Danke, habe ich schon, nur wenn keine Verbindung zustandekommt, nutzt er mir nichts.

    Ich denke aber das ich schon eine aktuelle Version bekommen habe, wurde erst letzte Woche bestellt und Freitag geliefert.

    Ich werde weiter probieren.

    Zu meiner Geschichte mit dem UniLog2.
    So wie es aussieht wird das nicht gehen, der GR-16 Empfänger hat nur 8Steckplätze wovon Steckplatz 8 das SUMD Signal ausgibt und mit dem Spirit verbunden ist.

    Aber ein Versuch habe ich noch, sonst müsste ich einen größeren Empfänger kaufen oder ich lasse es zusammen mit der Bankumschaltung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jfamac
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Den Link zum Updater und zum Wifi-Manual findest Du [SIZE="4"]HIER[/SIZE]

    Gruss Jürg

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Vernindung zu deinem Netzwerk stellst du danach so her:

    1. Gehe in die WiFi Client section im web interface am Handy
    3. Klicke -Switch to AP+Client mode- (falls nicht schon ist)
    4. Warte paar Sekunden um alle Netzwerke anzeigen zu lassen
    5. In WiFi Association wähle dein Wi-Fi Netzwerk
    6. Dein Passwort engeben
    7. Klicke Connect button und warte bis erfolgreich Meldung kommt
    8. Merke dir die IP-Adresse die angezeigt wird unter -WiFi address-
    9. Dann geh an dein PC und gib diese IP-Adresse ein

    Dein Home Netzwerk sollte natürlich sichtbar sein :-)

    Fertig

    Einen Kommentar schreiben:


  • dslraser
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Auf die Idee muss man erst einmal kommen, Danke Dir, ich werde es ausprobieren in einer Bank irgendwas anderes einzustellen.

    Da das Fenster ganz leer war, habe ich versucht irgendwie die abgespeicherte Konfigurationsdatei da rein zu bekommen.
    Jetzt ist mir auch klar, warum da keine Schaltfläche vorhanden ist.
    Hier kannst Du auch online Deine Config / Backupdatei hochladen, dann kannst Du, oder auch andere drüber schauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich nutze das Wifi Modul selber nicht, aber an deinem PC kann es so nicht gehen, da du dort ja in einem anderen Netzwerk bist. :-)

    Das Wifi-Link Modul hat ja sein eigenes Netzwerk mit der SSID Spirit Wifi-Link und befindet sich ja nicht im gleichen IP-Adressbereich wie dein Router.

    Zuerst musst du das Handy mit dem Wifi-Link verbinden und dann im Handybrowser die IP 192.168.4.1 eingeben.
    Dann bekommst du das Setup und dort unter Konfiguration kannst du dann weitere Einstellungen vornehmen.
    Passwort und bei Bedarf SSID ändern.

    Danke Heiko....das konnte ich jetzt sparen :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Auf die Idee muss man erst einmal kommen, Danke Dir, ich werde es ausprobieren in einer Bank irgendwas anderes einzustellen.

    Da das Fenster ganz leer war, habe ich versucht irgendwie die abgespeicherte Konfigurationsdatei da rein zu bekommen.
    Jetzt ist mir auch klar, warum da keine Schaltfläche vorhanden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dslraser
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Wenn beim "Bänkevergleich" nichts steht, dann sind alle gleich. Da steht nur was, wenn die Bänke unterschiedliche Einstellungen haben.
    (jedenfalls habe ich Deine Frage so verstanden)
    Zum WiFi kann ich nichts sagen, habe keine Modul.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Anfrage im HoTT Forum wegen des 8ten Kanal bzw. UniLog2 ist gestellt.
    Leider kann ich nicht hierher Verlinken weil Ihr dort angemeldet sein müsstet.

    Ich bin aber soweit fertig, habe aber, wie sollte es auch anders sein, zwei Fragen.

    Wie bekomme ich den Bänkevergleich hin?
    Drücke ich, ich glaube es war im Backup Reiter auf die kleinen Pfeile, taucht zwar ein Fenster auf wo die drei Bänke stehen sollten, da ist aber nichts.

    Das WIFI Modul bekomme ich nicht am laufen.
    Den Stecker mit gelb/rot habe ich in SYS, den mit rot/braun in CH0.
    Das Modul blinkt, im FF gebe ich http://192.168.4.1 mit oder ohne http:// ein, aber es passiert nichts.
    Scheinbar habe ich das System des Modul nicht verstanden.

    Auch im Handy mit und ohne W-Lan Aktivierung geht es nicht, da wird aber das Modul angezeigt.

    Wie muss ich weiter vorgehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • herbierotor
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Freut mich, dass es bei Dir funktioniert hat!
    LG, Herbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • F2RIDE
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von herbierotor Beitrag anzeigen
    Google Chrome oder Firefox nehmen.
    Der IE macht diesen Blödsinn mit der .man Erweiterung.
    LG, Herbert
    Habe heute die Firmware mit Firefox heruntergeladen und das aufspielen hat auf anhieb geklappt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich versuche heute Abend es nochmal zu beschreiben.
    Oder da es speziell Graupner ist im HoTT Forum anzufragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Vielleicht verstehe ich auch nicht, wozu du den 8. Kanal benötigst.

    Dachte gestern, du brauchst Kanal 5 für den Unilog oder Gyro Gain.
    Hatte gedacht, das unter Spezial Funktionen (RTT=Real Time Tuning auf Kanal 8,9 und 10) auch nochmal Gyro Gain auswählbar ist. Dann hättest du den Kanal 5 frei für den Unilog. Ist aber nicht auswählbar, wie ich gerade sehe.

    Kenne den Unilog und auch Graupner SUMD nicht, und stehe vielleicht total auf dem Schlauch, wo das Problem ist.
    Kannst du den Unilog nicht an einen Servoport des Empfängers stecken und dort einen Kanal von 11-16 zuordnen?
    Kanäle 1-10 bleiben über SUMD fürs Spirit, oder ist das dass Problem wovon du redest? [emoji28]

    Kein Plan ob das so geht.[emoji16]
    Zuletzt geändert von buell47; 10.10.2016, 07:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Verstehe ich nicht.
    Was und wie soll ich da machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich vermute mal, das die Kanäle 8, 9 und 10 exklusiv für das RTT reserviert sind.
    Vielleicht kannst du mit den RTT Kanäle noch etwas tricksen und dir dort deinen 8. KANAL herholen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X