Bei mir war es bis dato immer so das wenn es zu bestellen ging es nach spätestens 10 Tage hier war.
Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Einklappen
X
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Bei mir war es bis dato immer so das wenn es zu bestellen ging es nach spätestens 10 Tage hier war.Grüße Willi
- Top
-
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Die frage stelle ich mir grade auch?Zitat von alexbs Beitrag anzeigenWie verhält es sich denn mit der Messung nach unten beim breiten Heckrohr des Kraken?
Muss dass Geolink dann mehr zur Seite platziert werden und überstehen oder gibt es eine andere Lösung?
Gibt es da schon neue Infos zu?
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Der Laser braucht halt "freie Sicht" zum Boden, also ja, wenn das Heckrohr im Weg ist muss das Spirit entsprechend seitwärts angebracht werden:Zitat von Jetiman Beitrag anzeigenDie frage stelle ich mir grade auch?
Gibt es da schon neue Infos zu?
IMG_6589.jpg
LG
Tino580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
...ich konnte bis zuletzt mal keine Probleme feststellen, RTH, Auto-Land, usw. klappten tadellos.Zitat von Jetiman Beitrag anzeigenAlso ist es gar nicht wichtig das es mittig sitzt? Nur Parallel.
580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Moin Moin,
ich versuche aktuell das SpiritGT mit einem Castle Creation Edge 120 und die Telemetrie ans laufen zu bekommen. Es wird aber bei drehenden Motor keine Drehzahl in der Spirit Software angezeigt.
Angeschlossen ist es so.
Spirit AUX1 - Telem CC cable - Regler Kabel Rot-Braun-Gelb. Das Weiße Kabel vom Regler ist nicht angeschlossen.
In der Castle Software habe ich die Link-Live-Funktion aktiviert.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Moin , damit wäre es für ein Scaler eher schlecht zu gebrauchen . Zur Zeit ist es noch auf einem Trainer. Der soll aber in einen Rumpf und das Geolink sollte im Heckrohr verschwinden . Mit den Sateliten wird es vermutlich keine Probleme geben.....Zitat von onit12 Beitrag anzeigenDer Laser braucht halt "freie Sicht" zum Boden, also ja, wenn das Heckrohr im Weg ist muss das Spirit entsprechend seitwärts angebracht werden:
[ATTACH]316648[/ATTACH]
LG
Tino
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Der GPS empfang geht ohne probleme. Habe selber einen im Rumpf verbaut. Aber ich hab ihm rumpf das V1Grüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
HalloZitat von maha Beitrag anzeigenWofür ist der Laser im Geolink überhaupt ? Ist nicht im GT auch ein Baro verbaut ?
Guckst du hier unter "Hardware specification": Spirit GeoLink v2 - Spirit SystemGruss Thomas
Soxos Strike 7.1L | Tron 5.8 | TRex 470LM | OMP M2 + M2 Evo | Jeti DS-16v2
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Hallo ,
ich habe gerade zum 1. mal mein neues Geolink V2 modul an mein Spirit Pro angeschlossen und software und Heli neu gestartet .
Im neuen geolink Fenster steht : Nicht verbunden , aber Werte wie Höhe , Grad werden angezeigt
Leider sind alle Reiter bis auf "Information" und "aktualisieren" grau . so daß nichts eingestellt werden kann .
Im Diagnose Reiter wird " angeschlossen" angezeigt .
Status LED des geolink moduls leuchtet nach kurzer Zeit blau
- Top
Kommentar


Kommentar