Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aritom
    Junior Member
    • 18.10.2021
    • 9
    • Thomas

    #811

    Kommentar

    • SlowFlyer
      Member
      • 13.10.2019
      • 276
      • Henry
      • Görlitzer Umland

      #812
      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

      Geolink V2 ist seit heute vorbestllbar: Spirit GeoLink v2 (preorder) - Spirit System

      Features

      Position Hold - Leave the sticks and just look at the model. The GeoLink will maintain position you wish. Change the spot on will.
      Altitude Hold - Maintaining constant altitude - no need for collective pitch input.
      Altitude Limit - Let the module engage the Rescue automatically once it drops under configured altitude. Limit the altitude to not exceed a level at the same time.
      Return to Home - Command the model to return to home wherever it is.
      Geo-fence - Allow model to fly only in defined area.
      Flight log - Log each flight, view it and share it. Up to 3 hour of logged flights.
      Automatic Landing - GeoLink will land your model autonomously just like a drone.
      And more - Module can be easily updated and gain brand new functions.

      Hardware specification

      Navigation: Latest generation GNSS module with unbeatable 25Hz rate. Support for GPS, GLONAS, GALILEO, BEIDOU positioning systems at the same time.
      MEMS Sensor: 3-axis Gyroscope, 3-axis Accelerometer, 3-axis Compass
      Environmental Sensors: Pressure, Temperature and Humidity
      Distance Sensors: Laser precise measurement - up to 8 meters
      Processor: 32-bit Ultra-Low-Power ARM Cortex M33
      Enclosure: High quality CNC milled, red, semi-transparent Plexiglas
      Dimension: 45 x 45 x 9.5 mm
      Weight: 28 grams
      "Glück ab, gut Land"
      Henry

      Kommentar

      • Onkel-Bob
        Member
        • 26.05.2012
        • 83
        • Michael

        #813
        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

        Hallo, nach 6 Jahren Flugpause möchte ich wieder einsteigen. Meine Fähigkeiten (leichtes 3d, Rundflug in allen Lagen) sind vermutlich etwas eingerostet.
        Auf meinem 450er und 500er ist ein MB pro drauf. Ich spiele nun mit dem Gedanken ein Spirit GT einzubauen. Hauptsächlich geht es mir dabei um die automatische Rettungsfunktion. Eventuell auch mit geolink. Sender ist eine DX8 gen 1. Meine Frage nun, ist der Sender ausreichend mir den 8 Kanälen und den Schaltern, oder empfiehlt sich sich ein Neukauf um das Spirit optimal nutzen zu können?

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2743
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #814
          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

          Servus,

          wenn du viele Funktionen nutzen willst kommst du mit 8 Kanälen an Grenzen. Aber möglich ist es. Habe es selbst mit einer NX8 genutzt. Perfekt ist es nicht, aber es geht. ( Geolink)
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #815
            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

            Zitat von Onkel-Bob Beitrag anzeigen
            Sender ist eine DX8 gen 1
            Alleine schon die Tatsache das du bei der DX8 Gen1 die Schalter nicht frei zuordnen kannst wäre dies für mich bereits ein No-Go.

            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • Onkel-Bob
              Member
              • 26.05.2012
              • 83
              • Michael

              #816
              AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

              Das stimmt. Richtig zufrieden war ich mit der DX8 nicht. Es war immer ein Gefummel mit der Schalterbelegung. Was würdet ihr für einen Sender empfehlen?

              Kommentar

              • SlowFlyer
                Member
                • 13.10.2019
                • 276
                • Henry
                • Görlitzer Umland

                #817
                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                Zitat von SlowFlyer Beitrag anzeigen
                Hallo,
                ich habe heute mein Spirit-II von 3.3.2 auf 3.3.3 aktualisiert um die Fluggeschwindigkeit des GeoLink 1.2.1 auf meiner Graupner MZ-32 anzeigen zu lassen.
                Das funktioniert auch, aber es kommen viel zu hohe Werte zur Anzeige, bis zu 260km/h.
                Habt ihr auch so unbrauchbare Werte?
                Leider hat ein Update des Spirit auf 3.4.0 keine ßnderung gebacht...kann mann weiter nur hoffen
                "Glück ab, gut Land"
                Henry

                Kommentar

                • sacha
                  Member
                  • 02.02.2019
                  • 116
                  • Sacha

                  #818
                  AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                  Hallo Allerseits

                  Das Geolink V2 ist angekommen. Habe es auf den TDR1 montiert.
                  Laser Altitude 0.2m ist in der Tat die Distanz zum Boden, wenn der Heli steht.

                  Kann aktuell noch nicht mehr berichten, war noch nicht fliegen damit.

                  Grüsse

                  Sacha
                  Angehängte Dateien
                  Henseleit TDR, TDR-II, TDSF
                  Voodoo 400
                  Outrage G5 (MP-SX), OMP M1

                  Kommentar

                  • Gerdklaus
                    Member
                    • 22.03.2022
                    • 22
                    • Gerd
                    • Flugplatz Pasewalk

                    #819
                    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                    Hallo Sascha,
                    ich habe das neue Geolink heute auf einen Logo550 montiert.
                    Mein Problem sind die Abstrebungen des Heckrohres. Auch wenn der Laser daran gur "vorbeisehen" kann, zeigt er dennoch eine Höhe von 0,2m an, obwohl er auf dem Tisch steht und nach unten sehen kann.
                    Nehme ich das Ding vom Heli weg. zeigt er die richtige Tischhöhe.
                    Du hast ja ähnliche Streben am TDR. Wie funktioniert es da?
                    Grüße
                    Gerd

                    Kommentar

                    • sacha
                      Member
                      • 02.02.2019
                      • 116
                      • Sacha

                      #820
                      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                      Hallo Gerd
                      Jetzt bin ich verwirrt. Die 0.2m (20cm) sind doch richtig. Das ist die Distanz vom Geolink bis zum Tisch !?
                      Grüsse
                      Sacha
                      Henseleit TDR, TDR-II, TDSF
                      Voodoo 400
                      Outrage G5 (MP-SX), OMP M1

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #821
                        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                        Zitat von sacha Beitrag anzeigen
                        Hallo Gerd
                        Jetzt bin ich verwirrt. Die 0.2m (20cm) sind doch richtig. Das ist die Distanz vom Geolink bis zum Tisch !?
                        Grüsse
                        Sacha
                        Er hat doch geschrieben das der Heli auf dem Tisch steht und auch bis zum Boden nur 0,2m gemessen hat, weil die Heckstrebe im Weg ist.

                        Dreh den Heli einfach mal so, das er mit dem Geolink auf den Boden messen kann vom Tisch aus. Dann siehst du ja ob es bei 0,2 bleibt oder mehr wird.

                        Kommentar

                        • sacha
                          Member
                          • 02.02.2019
                          • 116
                          • Sacha

                          #822
                          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                          Achso, Daniel.
                          Danke für die ßbersetzung ;-). Nun verstehe ich es. Werde ich gerne mal versuchen.
                          Gruss
                          Sacha
                          Henseleit TDR, TDR-II, TDSF
                          Voodoo 400
                          Outrage G5 (MP-SX), OMP M1

                          Kommentar

                          • sacha
                            Member
                            • 02.02.2019
                            • 116
                            • Sacha

                            #823
                            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                            Hallo Gerd

                            Danke für den Hinweis. Ich habe das nun auch getestet. Phu Du hast recht, die Strebe ist offenbar im Weg. Der Laser scheint sehr weitwinklig zu sein....

                            Eine Strebe weglassen beim TDR ist glaube ich nicht so ideal oder ?

                            Da bleibt fast nur noch sehr weit nach hinten, nach den Streben.
                            Hier muss das Kabel verlängert werden.

                            Grüsse
                            Sacha

                            Zitat von Gerdklaus Beitrag anzeigen
                            Hallo Sascha,
                            ich habe das neue Geolink heute auf einen Logo550 montiert.
                            Mein Problem sind die Abstrebungen des Heckrohres. Auch wenn der Laser daran gur "vorbeisehen" kann, zeigt er dennoch eine Höhe von 0,2m an, obwohl er auf dem Tisch steht und nach unten sehen kann.
                            Nehme ich das Ding vom Heli weg. zeigt er die richtige Tischhöhe.
                            Du hast ja ähnliche Streben am TDR. Wie funktioniert es da?
                            Grüße
                            Gerd
                            Henseleit TDR, TDR-II, TDSF
                            Voodoo 400
                            Outrage G5 (MP-SX), OMP M1

                            Kommentar

                            • sacha
                              Member
                              • 02.02.2019
                              • 116
                              • Sacha

                              #824
                              AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                              Dann eben so. Nun habe ich 1m zum Boden.
                              Angehängte Dateien
                              Henseleit TDR, TDR-II, TDSF
                              Voodoo 400
                              Outrage G5 (MP-SX), OMP M1

                              Kommentar

                              • Gerdklaus
                                Member
                                • 22.03.2022
                                • 22
                                • Gerd
                                • Flugplatz Pasewalk

                                #825
                                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                                Hallo Sascha,
                                zum Tisch sind die 20cm ok. Wenn aber vom Tisch auf den Boden "gesehen" wird, also ca. 1m nach unten, dann zeigte er immer noch 20cm an. Wenn ich die Strebe noch weiter weg bog, änderte sich der Wert.
                                Ich vermute, dass der Sensor eine Reflexion der Strebe bekommt oder ganz schön streut.
                                Auf dem Heckrohr habe ich das Ding schon so weit nach vorn gesetzt, dass der Abstand zur Strebe maximal ist - das Resultat ist gleich.
                                Grüße Gerd
                                P.S. ich kontaktiere mal Thomas.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X