Hi da sicher schon der ein oder andere die ersten Flüge mit dem Geolink hinter sich hat tragt ihr doch mal eure Erfahrungen und Probleme zusammen.
Ich habe auch ein Geolink und habe hier und da Probleme .
z.b.:
Wenn ich die return to home Position über die Fernbedienung einstellen will speichert das Geolink diese nicht, softwareseitig zeigt es mir jedoch an das Schalter richtig konfiguriert ist.
Wie ist das bei euch klappt das?.
Meine ist erst gestern angekommen. Kann also leider noch nichts beitragen. Aber mich würde interessieren, wie Altitude Limit bisher bei Dir funktioniert?
Funktioniert bis jetzt ganz gut bei mir habe es auf 7 m Minimum eingestellt , waren allerdings jetzt nicht wirklich 7m eher weniger als es eingegriffen hat, also großzügig einstellen und rantasten.
Möchte mir auch ein Geolink kaufen und die erforderlichen Schalter für den Sender besorgen!
Was brauche ich da?
Für das Spirit pro benutze ich bisher nur einen Taster/Schalter mit dem ich die Rettung oder AR auslöse.
Fürs Geolink wird ebenfalls ein 3Wege Schalter gebraucht um die aktuelle Home Position zu speichern und RTH auszulösen?
Dann noch einen Schalter für automatische Rettung.
Einen Schalter für Position halten usw.
Ist das so, oder braucht man nicht für jede Funktion einen Schalter?
Schaltet Ihr während des Fluges die automatische Rettung immer wieder ab um auch unterhalb der Rettungshöhe zu fliegen?
Ich benutze im Moment auf Bank 1 :
Stabi Mode coax, rth und altitude hold was alles mit einem Schalter aktiviert wird
Auf den andern Bänken habe ich noch die " normale Rettung" und
Altitude Limit mit einen Schalter ( Kanal)zuschaltbar
Habe so insgesamt 9 Kanäle im Gebrauch man kann aber auch einzelne Feature an Rettung koppeln oder mehrere Feature über einen Kanal aktivieren.
Es wäre also auch eine Kombination von Altitude Limit mit anschließendem RTH möglich?
Du meinst wenn du altitude Limit aktiviert hast und die min Höhe unterschreitest rth aktiviert wird?Ist so noch nicht möglich. Könntest aber über einen telemetriegeber rth aktivieren wenn Tomas die telemetrie von Geolink fertig hat
Du meinst wenn du altitude Limit aktiviert hast und die min Höhe unterschreitest rth aktiviert wird?Ist so noch nicht möglich. Könntest aber über einen telemetriegeber rth aktivieren wenn Tomas die telemetrie von Geolink fertig hat
Also müsste man RTH nach Auslösung Altitude Limit über einen anderen Schalter zusätzlich aktivieren?
Die automatische Rettung bei Altitude Limit ist vom Ablauf identisch zur manuell ausgelösten Rettung per Schalter?
Ja sowie ich es bis jetzt testen konnte , ich habe acro Delay eingestellt wenn ich in inverter die Mindesthöhe unterschreite löst Rettung aus erst inverted und nach dem delay dreht er richtig
Hatte vor es in meinen 700 DFC einzubauen. Dummerweise sitzt bei dem Heli das FBL im vorderen Bereich und man soll das Verbindugskabel zum Geo Link Kabel ja nicht unbedingt verlängern.
Im Helifreak Forum berichtet ein User von Problemen beim Verlängern. Das werde ich mal abwarten müssen
Klingt gut. Rettet auch sauber senkrecht?
Wie wird der Geo Fence Bereich eigentlich festgelegt?
Wenn er in Fahrt rettet behält er diese auch bei , weiß nicht ob man die Rettung an Position hold koppeln kann weil dafür der coax Mode in der Anleitung empfohlen wird.
Den Geo fence Bereich legst über 2 Punkte in der map fest die dann die diagonal gegenüber liegenden Ecken eines Rechtecks ergeben
Hatte vor es in meinen 700 DFC einzubauen. Dummerweise sitzt bei dem Heli das FBL im vorderen Bereich und man soll das Verbindugskabel zum Geo Link Kabel ja nicht unbedingt verlängern.
Im Helifreak Forum berichtet ein User von Problemen beim Verlängern. Das werde ich mal abwarten müssen
Teste es auf einen Warp da sitzt das fbl auch vorne ist zwar nicht so lang wie beim 700er müsste aber auch ein längeres(30cm) Kabel verwenden bis jetzt ohne Probleme. Was sollen das für Probleme sein?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar