Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Einklappen
X
-
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Ich finde es super dass hier niemand schreibt: braucht man ja nicht, hat nix mit Helifliegen zu tun, etc.
Für mich sind schon 2 Funktionen ( zusätzlich zur Rettung ) Gold wert:
Position hold um sich ein Insekt aus dem Gesicht zu scheuchen
Return to Home bei Orientierungsverlust
Bin sehr gespannt wie das dann in der Praxis aussieht.
LGZuletzt geändert von enied; 04.10.2018, 07:01.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
muss doch jeder selber wissen was er in seinen Hubi reinbaut. Wer es nicht will soll es bleiben lassen.
Aber dümmliche Kommentare nach dem Motto " Lernt doch fliegen" haben halt nix mit dem Thema zu tun...."Kann mir mal bitte wer das Wasser reichen!"
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Ich bin mit dem Spirit/Geolink System zufrieden. Es macht das was es tun soll: mir ein entspannteres Fliegen ermöglichen.
Natürlich polarisiert ein solches System die Heli Gemeinde: die Einen wollen und können darauf verzichten, die Anderen sind froh das die heutige Technik soweit fortgeschritten ist und so manchen Fehler "ausbügelt".
Wie dem auch sei, ich halte es für eine gute Investition und würde es wieder kaufen.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Also für mich ist momentan das "Alditüten-Limit" die sinnvollste Funktion, entspannt unheimlich beim ßben.
RTH ist auch nicht schlecht im Notfall.
Beides kann ich über seperate Schalter aktivieren.Gruß Heiner
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Was ist das?Zitat von Heiner K. Beitrag anzeigen"Alditüten-Limit"
Manfred
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Wenn man sich einen Halter für das GeoLink baut, dürfen keine Metallschrauben verwendet werden!
Wie sieht es mit Edelstahlschrauben aus, es geht doch um die Ablenkung des Compas, da müsste doch Edelstahl keine Probleme bereiten?Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Es wurde von Thomas gesagt/geschrieben und hier ist ein User der eine Halterung entworfen hat die jetzt bei microhelis.de vertrieben wird.
Die hatte anfangs Stahlschrauben die sofort durch Kunststoffschrauben ersetzt wurden.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
@ Siggi,
sorry, wenn ich noch mal nachfrage:
Was hat Thomas zum Thema Metallschrauben gesagt und wo genau steht es geschrieben?
Ich würde es gerne selber lesen um den Zusammenhang zu begreifen.
fragende Grüße
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Halte mal ein Metallstück/Schraube an einen Kompass.
Das ist dann selbsterklärend.
PS.
Der Kompass wird abgelenkt.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Ah ja,
wenn ich mich mit einem magnetischen Metall einem Kompass nähere ist mir schon klar was dann passiert.
Ich verstehe nur nicht inwieweit das Geolink, befestigt auf einer selbst gedruckten Plattform die mit nicht magnetisierten Metallschrauben auf dem Heckrohr verschraubt ist, unter Umständen Probleme hat.....
- Top
Kommentar


)
Kommentar