Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #121
    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

    Ich habe ja einschlägige Erfahrung mit dem GeoLink im Goblin 500 gemacht, wenn Ihr noch wisst was ich meine.

    Für den zukünftigen Heli habe ich mir Gedanken gemacht um das Problem mit Altitude Limit, Return to Home und einer Autorotation zu lösen.

    Hat man Altitude Limit aktiv und muss aus irgendwelchen Gründen eine AR einleiten, würde der Heli beim erreichen des Limit wieder versuchen zu steigen.

    ßhnlich bei Return to Home, wo der Heli in entsprechender Richtung auch beim Aufsetzen fliegen würde.

    Ich habe das bei Graupner MC-20 HoTT mit Mischer gelöst, wo beim schalten auf AR die entsprechende Funktion deaktiviert wird.

    Sicherlich gibt es auch andere Lösungen oder ich habe was übersehen.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • der RC-Hubiflieger
      Senior Member
      • 29.01.2016
      • 1265
      • Manfred

      #122
      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

      Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
      geh doch einfach Heli fliegen, erfreu dich daran und lass anderen den Spaß an neuer Technik.
      Wo ist denn der Spaß, wenn der Heli mit der neuen Technik im Acker liegt?
      Manfred

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #123
        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

        Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
        Jetzt frage ich mich wo gebe ich ein mit welchem Schalter ich die Rettung oder zurück zum Standort programmieren kann
        Ich fliege Graupner und habe zwar Flugphasen, da habe ich aber nur unterschiedliche Drehzahlen und Kreiselwerte eingetragen.

        Die Rettung mache ich über negative Kreiselwerte weil ich so bei der Rettung ca. 15% wenige Wirkung über Mischer einstellen kann.

        Für das GeoLink habe ich einen 3Wege Schalter, zur einen Seite als Tipper für die Funktion New Home position, in der Mitte 0 und zur anderen Seite fest Return to Home.

        Die Return to Home Funktion habe ich im Spirit als Funktion einen Kanal zugewiesen und diesen im Sender den erwähnten 3Wege Schalter.

        Ebenfalls den gleichen Kanal im Spirit und gleichen Schalter (Schalterposition Return to Home) für die Funktion Position Hold.

        Jetzt habe ich noch die Funktion Altitude Limit einen Kanal im Spirit zugewiesen und diesem Kanal im Sender einen Schalter zugeordnet.

        Damit sind die drei möglichen Zeilen für Funktionen im Spirit belegt.

        Wenn ich noch irgendwas anderes möchte, muss ich mit Bänke arbeiten.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • heli jürgen
          Senior Member
          • 20.03.2008
          • 1159
          • Jüergen
          • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

          #124
          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

          So hätte ich es auch gerne bei meiner MZ18,nur ganz kappiere ich das noch nicht,1 Kanal mit 2Funktionen.Einmal Return Home und einmal Hold sowie Altitude Limit.
          Logo 600SE--Low RPM
          Diabolo 550 , TDSF
          Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #125
            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

            Zum Sinn vom GeoLink kann ich nur sagen das mein Logo heute noch leben würde, hätte ich GeoLink gehabt.

            Was war passiert?
            Ich übe mehr schlecht als recht 4Zeiten TicToc, wobei mir der TicToc nach links Probleme bereitet.
            Na ja, nachdem der linke TicToc an der Reihe war, habe ich anstatt -Pitch +Pitch gegeben.
            Ihr glaubt ja nicht wie schnell 10 Meter weg sind, an Rettungsschalter war aufgrund meiner Reaktionszeit nicht zu denken.

            Hätte ich da das Geolink mit sagen wir mal 5Meter Altitude Limit gehabt, wäre wahrscheinlich nicht passiert.

            Das ausgerechnet zwei Wochen Später der Goblin mit GeoLink versemmelt wurde, kann ich dem System nicht anlasten. Ich war mit meinen Versuchen schlicht einen Schritt weiter als die dazu passende Einstellung des GeoLink.

            Ich Test, Versuche und entwickle gerne und erfreue mich bei jeder neuen Entwicklung. Die Diskussion über Sinn und Unsinn gab es schon bei den ersten Systemen mit Rettung, da ist auch schon mal das eine oder andere schief gegangen und ist Heute sicherlich noch nicht perfekt, nur wird es mittlerweile von den meisten akzeptiert.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #126
              AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

              Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
              So hätte ich es auch gerne bei meiner MZ18,nur ganz kappiere ich das noch nicht,1 Kanal mit 2Funktionen.Einmal Return Home und einmal Hold sowie Altitude Limit.
              Das ist eigentlich ganz einfach.
              Du hast bei einem 3Wege Schalter +100/0/-100.
              Bei 0 ist alles aus, bei -100 ist Return Home aktiv und bei +100 New Home position oder umgekehrt, weiß die Vorzeichen jetzt nicht auswendig.

              Zusätzlich kannst Du mehrere Funktionen mit dem gleichen Schalter dazu aktivieren, Du musst nur die gewünschte Funktion im Spirit den gleichen Schalter zuweisen.

              Den Sinn alle Funktionen gleichzeitig auf einen Schalter zu legen verstehe ich nicht.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • heli jürgen
                Senior Member
                • 20.03.2008
                • 1159
                • Jüergen
                • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                #127
                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                ok,soweit ok wie du es mir erklärst.Nur wenn ich doch mehrere Funktionen auf einem Schalter habe,wie trenne ich dann die Funktionen,sonst würde ich die Funktionen ja alle zusammen schalten.Das leuchtet mir nicht ein.
                Logo 600SE--Low RPM
                Diabolo 550 , TDSF
                Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #128
                  AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                  Genau das ist auch mein Problem.
                  Es kann Sinn machen zwei Funktionen über einen Schalter zusammenzufügen, bei anderen verstehe ich es auch nicht und ist auch sicherlich so nicht gemeint.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • enied
                    Senior Member
                    • 17.06.2017
                    • 3076
                    • Eugen
                    • Tirol

                    #129
                    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                    Hi, bin leider schon länger im Krankenhaus, aber gut auf dem Weg der Besserung.

                    Frage: Kann man das Spirit Pro mit Geolink nun kaufen, was geht und was nicht ?

                    Vielen Dank für Euer Feedback, Eugen.

                    Kommentar

                    • enied
                      Senior Member
                      • 17.06.2017
                      • 3076
                      • Eugen
                      • Tirol

                      #130
                      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                      Zitat von enied Beitrag anzeigen
                      Hi, bin leider schon länger im Krankenhaus, aber gut auf dem Weg der Besserung.

                      Frage: Kann man das Spirit Pro mit Geolink nun kaufen, was geht und was nicht ?

                      Vielen Dank für Euer Feedback, Eugen.
                      hmmm ... weshalb sagt da niemand was dazu ? geht nicht ? gibt es nicht ? würde gerne ein spirit pro mit geolink kaufen wenn es denn funktioniert. lg

                      Kommentar

                      • NewUser
                        Member
                        • 03.10.2015
                        • 236
                        • Stefan
                        • München

                        #131
                        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                        also bei mir geht Spirit Pro und das Geolink. Alles ohne Probleme. Ich fliege mit Position Hold und Altitude Hold.

                        Eben gerade bin ich das letztemal damit geflogen. War sehr kalt und windig. Dann bin ich wieder heim.

                        Beide sind derzeit auf Backorder im Spirit Shop. Also bestellen und abwarten. Dann ist man bei der nächsten Lieferung dabei
                        "Kann mir mal bitte wer das Wasser reichen!"

                        Kommentar

                        • enied
                          Senior Member
                          • 17.06.2017
                          • 3076
                          • Eugen
                          • Tirol

                          #132
                          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                          Danke. Soll erst mal auf meinen T-Rex 550X statt dem AXON. Bin eigentlich ein BD Fan aber bis und ob da überhaupt BD was bringt können noch Jahre ins Land gehen und so lange möchte ich nicht warten. LG.
                          Zuletzt geändert von enied; 02.10.2018, 16:31.

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #133
                            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                            War ein bisschen früh.
                            Ich hatte das GeoLink am Goblin 500 und bei Versuchen damit den Heli zerstört.
                            Das Spirit und auch das GeoLink kommen im neuen TDF.

                            Bei mir hatte soweit alles gut funktioniert, hatte nur in Bodennähe zurück nach Hause aktiviert und die noch nicht eingestellten Höhenschwankungen berücksichtigt.

                            Wenn Du das GeoLink an Deinem Wohn/Flug Ort kalibrierst wird der Heli auch genau an den aktivierten Homepunkt schweben.

                            Wenn ich heute nochmal entscheiden müsste welches FBL System ich kaufen soll, würde ich wieder das Spirit mit GeoLink kaufen.

                            Es mag sein das es noch bessere Systeme gibt, aber nicht mit GeoLink.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • enied
                              Senior Member
                              • 17.06.2017
                              • 3076
                              • Eugen
                              • Tirol

                              #134
                              AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                              War ein bisschen früh.
                              Ich hatte das GeoLink am Goblin 500 und bei Versuchen damit den Heli zerstört.
                              Das Spirit und auch das GeoLink kommen im neuen TDF.

                              Bei mir hatte soweit alles gut funktioniert, hatte nur in Bodennähe zurück nach Hause aktiviert und die noch nicht eingestellten Höhenschwankungen berücksichtigt.

                              Wenn Du das GeoLink an Deinem Wohn/Flug Ort kalibrierst wird der Heli auch genau an den aktivierten Homepunkt schweben.

                              Wenn ich heute nochmal entscheiden müsste welches FBL System ich kaufen soll, würde ich wieder das Spirit mit GeoLink kaufen.

                              Es mag sein das es noch bessere Systeme gibt, aber nicht mit GeoLink.
                              Vielen Dank für Dein Super-Feedback. Ich wechsle auch wegen dem Geolink. LG.

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #135
                                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                                Weshalb noch?
                                Ein Kollege fliegt AXON in allen Helis und ist überglücklich solang man ihn nicht an die APP mit BT Modul erinnert.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X