Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grobjo
    Member
    • 01.07.2015
    • 74
    • Björn
    • Fulda

    #91
    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Wie würde denn dann eine Rettung aussehen wenn ich auf Koaxial stelle?
    Es wäre dann keine Rettung mehr, die TS wird nur gerade gestellt, es sei denn die TS wird angesteuert. Lässt man den Stick los steht sie wieder gerade. Ist dann halt ein Stabi Mode, pitch und Heck bleibt unverändert.
    Wäre der Heli auf dem weg Richtung Boden würde der Heli nur geradegestellt ( Kufen nach unten oder nach oben was halt am nächsten ist.)
    Wenn Du dann nicht gleichzeitig manuell Pitch gibst hast Du nur den "Vorteil" das der Heli gerade aufschlägt
    Koax ist keine Rettung
    Der Mode ist für Leute die das K(r)ampfschweben hinter sich haben völlig sinnlos.
    Zuletzt geändert von grobjo; 20.08.2018, 17:35.
    T-Rex 450, Compass Atom 500, Compass 6HV Ulti, Voodoo 600, Henseleit TDF

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #92
      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

      Wenn man nicht auf Koaxial Modus stellt, sondern wie gehabt auf Rettung Normal, verhält sich dann der Heli bei RTH oder Position halten anders?

      Da fehlt ja dann der Stabilisierungs Modus vom Koaxial.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • grobjo
        Member
        • 01.07.2015
        • 74
        • Björn
        • Fulda

        #93
        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

        Position Hold habe ich nicht probiert, bei RTH fliegt der Heli zum programmierten Punkt, bremst ab und hält die Position. Pitch und Heck steuert man selbst.

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Da fehlt ja dann der Stabilisierungs Modus vom Koaxial.
        Wieso fehlt der, wird ja gar nicht gebraucht.
        T-Rex 450, Compass Atom 500, Compass 6HV Ulti, Voodoo 600, Henseleit TDF

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #94
          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

          Wenn man das GeoLink zum Teil unter der GFK-Haube eines Goblin 500 verbauen würde, schirmt dann das GFK ab?
          Bei einer normalen Antenne soll es ja keine Probleme geben, aber wie ist es beim GeoLink?
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Tüftel
            Member
            • 10.08.2018
            • 66
            • Uwe

            #95
            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
            Wenn man das GeoLink zum Teil unter der GFK -Haube eines Goblin 500 verbauen würde
            Hätte das keine großen Auswirkungen auf den GPS-Empfang. Probleme würde es aber wahrscheinlich mit dem im GeoLink verbauten Kompass geben, weil der Abstand zu elektrischen Störquellen dann nicht mehr ausreichend währe.
            >>> Heli's <<<

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #96
              AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

              Hallo,
              ich habe heute auch mein GeoLink erhalten und gleich am Goblin 500 montiert.
              Kann es sein das ich das GeoLink nicht kalibrieren muss?

              Die Nordausrichtung stimmt schon so, soweit man das mit einem Kompass vergleichen kann.

              Auch die Aktivierung der Funktionen war ein Kinderspiel, jetzt muss es nur noch live funktionieren.

              Dann habe ich noch eine Frage zur Telemetrie.
              Ist es richtig das es bei HoTT überhaupt nicht auftaucht und ich so nichts über den Sender einstellen kann?

              Wie macht Ihr Eure Einstellungen am Platz? Würde vielleicht WIFI gehen?
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #97
                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                Habe mittlerweile erfahren das man zur Zeit nur mit der PC Software Einstellungen vornehmen kann und es in ca. 14Tagen ein Update mit WIFI Unterstützung geben wird.
                Wahrscheinlich dann auch automatisch BT.

                Da ich beim Goblin das GeoLink mit einem Schaumstoffklotz am Heck befestigt habe und dieser sich doch etwas verändert hat, stimmt die Ausrichtung nicht mehr ganz.

                Kann mir jemand sagen wofür diese Option gut ist?

                Klicken Sie auf Als Null (vorübergehend) -Schaltfläche setzen, um den Winkel des eingebauten Winkelmessers zurückzusetzen.

                Ist das nur für die Montage und stellt sich nach Neustart wieder zurück?
                Erspart man sich damit die Ausrichtung des Heli vor der Montage weil das GeoLink z.B. am Spirit genullt wird und man bei der Montage nur darauf achten muss das es da dann auch 0° hat?

                Wie bekommt Ihr mit der Klebestreifen Methode am Heckrohr die 0° nach rechts und links hin?
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • Tüftel
                  Member
                  • 10.08.2018
                  • 66
                  • Uwe

                  #98
                  AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Ist das nur für die Montage und stellt sich nach Neustart wieder zurück?



                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Wie bekommt Ihr mit der Klebestreifen Methode am Heckrohr die 0° nach rechts und links hin?
                  Ich hab das Geolink mit dem Klebeband aufs Heckrohr geklebt, ausgerichtet und mit 2 Klecksen Heißkleber fixiert, dann von unten die 2 abgewinkelten streifen angeklebt und den Heißkleber wieder entfernt.
                  >>> Heli's <<<

                  Kommentar

                  • heli jürgen
                    Senior Member
                    • 20.03.2008
                    • 1159
                    • Jüergen
                    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                    #99
                    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                    So will nur mal gerade berichten,das ich gestern erleben durfte wie das Geo Link getestet wurde auf einem Voodoo.

                    Ich muß sagen das Teil war auf 10m höhe eingestellt und die Rettung funktioniert erste Sahne.Ohne das man einen Schalter betättigen muß.

                    Gleich bestellt.

                    Gruß jürgen
                    Logo 600SE--Low RPM
                    Diabolo 550 , TDSF
                    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                    Kommentar

                    • grobjo
                      Member
                      • 01.07.2015
                      • 74
                      • Björn
                      • Fulda

                      #100
                      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                      Da ich beim Goblin das GeoLink mit einem Schaumstoffklotz am Heck befestigt habe und dieser sich doch etwas verändert hat, stimmt die Ausrichtung nicht mehr ganz.

                      Kann mir jemand sagen wofür diese Option gut ist?

                      Klicken Sie auf Als Null (vorübergehend) -Schaltfläche setzen, um den Winkel des eingebauten Winkelmessers zurückzusetzen.

                      Ist das nur für die Montage und stellt sich nach Neustart wieder zurück?
                      Erspart man sich damit die Ausrichtung des Heli vor der Montage weil das GeoLink z.B. am Spirit genullt wird und man bei der Montage nur darauf achten muss das es da dann auch 0° hat?
                      Hallo Siggi,

                      Das auf "Null setzen" macht man damit das Geolink eine Referenz hat wie es am besten auf dem Heli montiert wird, das bleibt solange erhalten bis es wieder verändert wird. Ich habe dafür einfach die Plattform für das FBL System genommen. Leichte Abweichungen sind dabei kaum zu vermeiden und machen wohl auch nichts, schon wenn man den Heli hochnimmt und wieder absetzt hat man schnell 1-2° Abweichung, man sollte halt so gut wie es geht einstellen und gut is.
                      Wie hoch ist denn die Abweichung bei Dir ?
                      T-Rex 450, Compass Atom 500, Compass 6HV Ulti, Voodoo 600, Henseleit TDF

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #101
                        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                        Jetzt habe ich keine mehr Heli ist Schrott

                        Ich habe einen neuen Klotz gemacht und hatte sagen wir mal 0,3° Abweichung, vorher 1-1,5°.

                        Der Heli stand wie angenagelt an der homeposition, hatte nur Höhenschwankungen über 1Meter.

                        Ich Depp fliege ein paar Meter nach links mit ungefähr 2Meter Höhe und schalte auf RTH.

                        Heli fliegt erwartungsgemäß seitlich auf die Home Position zu, bekommt dabei eine Schwankung nach unten und meine Vermutung gleichzeitig Höhenverlust durch die Seitwärtsbewegung.
                        Heli fällt und berührt den Boden, kippt und zerlegt sich.

                        Man kann doch die Höhenschwankungen einstellen? Da gibt es doch die Vertical Gain die auf 100 steht.
                        Muss ich die hoch oder runtersetzen und die Höhenschwankungen beim nächsten Heli nicht zu haben?
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • Robert Englmaier
                          ( Roben155 )
                          • 02.11.2010
                          • 8955
                          • Robert
                          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                          #102
                          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                          Sorry, aber ihr baut euch soviel Elektronik ein, das man den Blick auf's wesentliche verliert!

                          Ich nehme mal an, du hättest den Heli mit "normalem" Equipment nicht geschrottet!

                          Nix für ungut!
                          Grüsse Robert
                          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                          Kommentar

                          • grobjo
                            Member
                            • 01.07.2015
                            • 74
                            • Björn
                            • Fulda

                            #103
                            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                            Das Tut mir echt leid, schade um den Goblin ,

                            Das ganze in nur 2 Metern Höhe zu machen ist schon mutig. War nur RTH aktiv oder auch ALT-Hold? Wenn nur RTH aktiv ist sollte man immer selbst mit Pitch ausgleichen wie man es sonst im Flug auch macht. RTH wirkt nur auf zyklisch, es kippt also die TS so das der Heli in Richtung das programmierten Puntes fliegt. Kollektiv wird da nix ausgeglichen. Die Höhenschwankungen sind normal wenn kein ALT Hold aktiv ist.
                            Ich hoffe der Schaden am Goblin hält sich in Grenzen.
                            T-Rex 450, Compass Atom 500, Compass 6HV Ulti, Voodoo 600, Henseleit TDF

                            Kommentar

                            • Sinsui
                              Member
                              • 01.01.2014
                              • 85
                              • Stephan

                              #104
                              AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                              Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
                              So will nur mal gerade berichten,das ich gestern erleben durfte wie das Geo Link getestet wurde auf einem Voodoo.

                              Ich muß sagen das Teil war auf 10m höhe eingestellt und die Rettung funktioniert erste Sahne.Ohne das man einen Schalter betättigen muß.

                              Gleich bestellt.

                              Gruß jürgen
                              Wie verhält es sich beim Landen? Da flieg ich ja unter die eingestellte Höhe. Lässt sich dann der Heli noch steuern?

                              Kommentar

                              • grobjo
                                Member
                                • 01.07.2015
                                • 74
                                • Björn
                                • Fulda

                                #105
                                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                                Zitat von Sinsui Beitrag anzeigen
                                Wie verhält es sich beim Landen? Da flieg ich ja unter die eingestellte Höhe. Lässt sich dann der Heli noch steuern?
                                Zum Landen wird die Funktion natürlich deaktiviert.
                                T-Rex 450, Compass Atom 500, Compass 6HV Ulti, Voodoo 600, Henseleit TDF

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X