Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Einklappen
X
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Genau so habe ich es auch. Schalter nach oben, RTH Punkt einlernen, Mitte aus und Schalter unten, Heli fliegt zum Home Punkt.Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigenGenau so habe ich es auch. Schalter nach oben, RTH Punkt einlernen, Mitte aus und Schalter unten, Heli fliegt zum Home Punkt.Zuletzt geändert von Acrobert; 14.06.2020, 17:39.Voodoo 400 / Voodoo 700 / T-Rex 150
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Welche SoftwareLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Oder du lässt 2.8 und musst dann aber geoling downgrade auf 1.03 glaube ich ist das.
Gruß JürgenLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Ich habe auch ein Verständniss Problem.
Spirit an sich alles o.k. Rettung läuft wie es soll und fliegen ist auch alles gut.
Geolink hat einen separaten Kanal bekommen und am Boden in der Software auch nach meinem Verständniss alles o.k.
Leider aber nach aktivieren im Flug nicht. Sobald ich es aktiviere wird Rettung ausgelöst und Heli geht grade nach oben.
Eingestellt hatte ich Höhenlimit 5-50m.
Ich habe ein 2. Geolink bestellt und es ist das gleiche Problem.
An verschiedenen Spirits ebenfalls getestet. Spirit Pro und RS.
Thomasj hat mir geschrieben das ich Stabi Funktion auf Coax ändern soll.
Das werde ich testen aber dann geht ja die Rettung nicht mehr.
Und warum geht er nach Höhenlimit aktivierung in Rettungsfunktion wenn ich auf z.b. 15m bin?
Leider komme ich nicht so oft zum fliegen aber versuche es mit dem Geolik schon seit einiger Zeit und würde es sehr gern mal zum laufen bekommen.OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Hallo MikeMo,
ich habe Rettung normal im Stabi-Modus und im Geolink den Haken Höhenlimit von...bis....gesetzt, die dann über einen ausgewählten Kanal (z.Bsp. 7) per Schalter NACH! dem Start an der Funke aktiviert wird. Hatte auch ein "Verständnisproblem" und der Heli schoss in die Höhe...;-)
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Bedenkt bitte auch, dass das Höhenlimit immer von der Initialisierungspositon berechnet wird. Wenn der Heli z. B auf einem Tisch gestanden hat, muß man diese Höhe mit berücksichtigen.Gruß Heiner
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
und hast das Verständnisproblem lösen können?Zitat von lowperformer Beitrag anzeigen
GrußOMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Ja. Ich hatte vorher das Höhenlimit irrtümlich über die Stabi-Funktion und somit dauerhaft aktiviert. Jetzt ist ein seperater Kanal zuständig. Seit dem Update auf 3.1 bzw. 1.2.04 habe ich allerdings im Geolink zeitweise völlig wirre Höhenwerte und verzichte daher vorsichtshalber auf alle höhenrelevanten Funktionen....ist das Problem bekannt?
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Hast du vielleicht einen Lüfter auf dem Regler.Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Es ist ein Robbe roxxy 9100-6, also ohne Lüfter, an einem Multiplex M-Link Empfänger. Ich werde am Wochenende mal mit Downgrades auf 2.8 versuchen, das Problem zu lösen...
- Top
Kommentar

Kommentar