Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli jürgen
    Senior Member
    • 20.03.2008
    • 1159
    • Jüergen
    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

    #616
    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

    Zitat von Acrobert Beitrag anzeigen
    Hab das Problem lösen können. Tomas von Spirit hat mir eine spezielle Firmware geschickt mit der die Map Daten gelöscht und die Speicherkarte formatiert wurde. Anschließend wieder die Version 1.03 drauf geflasht und siehe da alles flutscht wieder
    Wie kommt man an die Firmware dran?
    Nur über Tomas

    Gruß Jürgen
    Logo 600SE--Low RPM
    Diabolo 550 , TDSF
    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

    Kommentar

    • Acrobert
      Member
      • 03.10.2019
      • 37
      • Berthold

      #617
      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

      Hallo Jürgen,
      hab dir eine PN geschickt
      Voodoo 400 / Voodoo 700 / T-Rex 150

      Kommentar

      • heli jürgen
        Senior Member
        • 20.03.2008
        • 1159
        • Jüergen
        • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

        #618
        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

        Gibt es eine Geolink Anleitung in Deutsch,da ßbersetzung nicht geht.



        Gruß Jürgen
        Logo 600SE--Low RPM
        Diabolo 550 , TDSF
        Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

        Kommentar

        • heli jürgen
          Senior Member
          • 20.03.2008
          • 1159
          • Jüergen
          • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

          #619
          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

          Hat einer eine Idee.Wollte gerade mein Geolink anschließen an Pro und es ist garkeine Firmware drauf?
          Bekomme auch keine aufgespielt,da nach 2% beendet wird und auch das Pro trennt die Verbindung.Schon an drei PC versucht und immer das selbe.

          Bin langsam am verzweifeln.

          Gruß jürgen
          Logo 600SE--Low RPM
          Diabolo 550 , TDSF
          Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

          Kommentar

          • heli jürgen
            Senior Member
            • 20.03.2008
            • 1159
            • Jüergen
            • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

            #620
            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

            Kann es sein wenn ich Die Telemetrie in der Software vom Regler aktiviere,das da der seitliche Sat Eingang 1 für Geolink nicht geht und ich muß auf Sat2 stecken? Habe in Sat 1 nichts drin aber Telemetrie aktiviert da ich nur das Drehzahl Signal von ELE/PIT/AIL bekomme.
            Logo 600SE--Low RPM
            Diabolo 550 , TDSF
            Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

            Kommentar

            • heli jürgen
              Senior Member
              • 20.03.2008
              • 1159
              • Jüergen
              • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

              #621
              AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

              Wer lesen kann ist schlauer
              Logo 600SE--Low RPM
              Diabolo 550 , TDSF
              Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

              Kommentar

              • Acrobert
                Member
                • 03.10.2019
                • 37
                • Berthold

                #622
                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
                Kann es sein wenn ich Die Telemetrie in der Software vom Regler aktiviere,das da der seitliche Sat Eingang 1 für Geolink nicht geht und ich muß auf Sat2 stecken? Habe in Sat 1 nichts drin aber Telemetrie aktiviert da ich nur das Drehzahl Signal von ELE/PIT/AIL bekomme.
                Voodoo 400 / Voodoo 700 / T-Rex 150

                Kommentar

                • heli jürgen
                  Senior Member
                  • 20.03.2008
                  • 1159
                  • Jüergen
                  • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                  #623
                  AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                  Danke aber das hatte ich dann auch gelesen.
                  Logo 600SE--Low RPM
                  Diabolo 550 , TDSF
                  Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                  Kommentar

                  • steffen0678
                    Senior Member
                    • 14.01.2013
                    • 1412
                    • Steffen
                    • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                    #624
                    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                    Hallo,

                    Ich habe beim Geolink den Effekt, daß der Heli bei der Funktion Höhe halten, um die Hochachse pendelt. Der steigt immer auf und ab, der Weg um die Hochachse wird immer größer. Er schwingt sich förmlich auf. Kennt einer das Problem und wie kann ich das abstellen?
                    http://steffen-mueller-kelbra.de/

                    Kommentar

                    • enied
                      Senior Member
                      • 17.06.2017
                      • 3076
                      • Eugen
                      • Tirol

                      #625
                      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                      Vertical Gain vom Geolink verringern.

                      VG

                      Kommentar

                      • steffen0678
                        Senior Member
                        • 14.01.2013
                        • 1412
                        • Steffen
                        • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                        #626
                        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                        Zitat von enied Beitrag anzeigen
                        Vertical Gain vom Geolink verringern.
                        Ich habe das nun gemacht und getestet. Ein Pendeln ist immer noch da, allerdings schwingt sich nichts mehr auf. Der Effekt verschwindet fast komplett, wenn ich Pitch verringere. Hab ich den "richtigen" Wert gefunden? Man kann ja leider nicht Live testen, da man diesen Gain nicht auf einen Kanal packen und im Flug verstellen kann.
                        http://steffen-mueller-kelbra.de/

                        Kommentar

                        • Acrobert
                          Member
                          • 03.10.2019
                          • 37
                          • Berthold

                          #627
                          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                          Geolink Einbaulage unter Firmware 1.1.0 mit Spirit Firmware 3.0.0

                          In der Beschreibung steht folgendes :
                          GeoLink can be mounted at a tilted surfaces from now.
                          Ich interpretiere somit, die Einbaulage muss nicht mehr plan zum FBL erfolgen.
                          Ist die Ausrichtung nun völlig egal oder verstehe ich da was falsch ? Leider wurde die neue Firmware aktuell zurückgezogen wegen diversen Ungereimtheiten..
                          Was sagen die Geolink User dazu ?
                          Viele Grüße
                          Zuletzt geändert von Acrobert; 29.04.2020, 13:09.
                          Voodoo 400 / Voodoo 700 / T-Rex 150

                          Kommentar

                          • Storchy
                            Member
                            • 03.08.2011
                            • 34
                            • Jörg
                            • MSV Obermässing

                            #628
                            Starten mit aktivem Position oder Altitude Hold oder RTH

                            Ich bin neu hier und gebe zu das ich den ganzen Thread noch nicht vollständig durchgelesen habe. Möchte jetzt aber doch schon mal mit meinem Spirit 2 und Geolink abheben.
                            Ich habe Position Hold ( Ch8) Altitude Hold ( Ch 12) RTH ( Ch 5) und Altitude Limit ( Ch 9) programmiert.
                            Alles ist erreichbar über Schalter ( FrSky X12s) erreichbar.
                            So nun meine Frage was passiert wenn man versehentlich startet mit aktiviertem
                            Altitude Hold oder Position Hold oder Altitude Limit ?
                            Was ist wenn RTH enabled ist beim Start?

                            Sollte man den Motorschalter sicherheitshalber so schalten das er nur funktioniert wenn alle Holds / Limits / RTH deaktiviert sind?

                            Vielen Dank für Eure Hilfe.
                            Ciao
                            Jörg

                            Kommentar

                            • enied
                              Senior Member
                              • 17.06.2017
                              • 3076
                              • Eugen
                              • Tirol

                              #629
                              AW: Starten mit aktivem Position oder Altitude Hold oder RTH

                              Zitat von Storchy Beitrag anzeigen
                              Ich bin neu hier und gebe zu das ich den ganzen Thread noch nicht vollständig durchgelesen habe. Möchte jetzt aber doch schon mal mit meinem Spirit 2 und Geolink abheben.
                              Ich habe Position Hold ( Ch8) Altitude Hold ( Ch 12) RTH ( Ch 5) und Altitude Limit ( Ch 9) programmiert.
                              Alles ist erreichbar über Schalter ( FrSky X12s) erreichbar.
                              So nun meine Frage was passiert wenn man versehentlich startet mit aktiviertem
                              Altitude Hold oder Position Hold oder Altitude Limit ?
                              Was ist wenn RTH enabled ist beim Start?

                              Sollte man den Motorschalter sicherheitshalber so schalten das er nur funktioniert wenn alle Holds / Limits / RTH deaktiviert sind?

                              Vielen Dank für Eure Hilfe.
                              Entweder das oder halt schauen wie die Schalter stehen vor dem Start. Wenn Du z.Bsp. mit Höhenlimit startest schiesst der Heli sofort auf das programmierte Höhenlimit und Du kannst so nicht landen. Andere Kombinationen habe ich nicht ausprobiert ausser: Du kannst mit aktiviertem RTH (vorher zwingend die RTH Position programmieren) auch problemlos landen.

                              VG

                              Kommentar

                              • enied
                                Senior Member
                                • 17.06.2017
                                • 3076
                                • Eugen
                                • Tirol

                                #630
                                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                                Zitat von Acrobert Beitrag anzeigen
                                Geolink Einbaulage unter Firmware 1.1.0 mit Spirit Firmware 3.0.0

                                In der Beschreibung steht folgendes :
                                GeoLink can be mounted at a tilted surfaces from now.
                                Ich interpretiere somit, die Einbaulage muss nicht mehr plan zum FBL erfolgen.
                                Ist die Ausrichtung nun völlig egal oder verstehe ich da was falsch ? Leider wurde die neue Firmware aktuell zurückgezogen wegen diversen Ungereimtheiten..
                                Was sagen die Geolink User dazu ?
                                Viele Grüße
                                Ich würde erst mal ein neues Update Version 3.x.x abwarten bevor ich 3.0.0 Funktionalitäten benutze. Habe selbst gerade von 3.0.0 auf 2.8.0 downgegradet (incl. 1.0.3 Geolink Firmware), da ich vorhabe morgen zu fliegen und mir die 3.0.0 Firmware keinen Absturz eines Helis wert ist.

                                VG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X