Spirit GTR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steinflo
    Member
    • 22.01.2010
    • 329
    • Florian
    • Ahrntal / Südtirol

    #151
    AW: Spirit GTR

    Hallöchen und guten Abend

    Mal eine andere Frage zum Spirit GTR....
    Hat jemand oder kennt einer jemanden der das GT im Großmodell 2,5m+ fliegt?

    Hätte da einige Fragen, ansonsten bin ich hald Versuchskaninchen 🤷😉
    Chronos 700, Specter 700+760, Protos 380

    Kommentar

    • Docheli
      Member
      • 01.05.2009
      • 344
      • Markus
      • R 22 Cockpit EDQW

      #152
      AW: Spirit GTR

      An die Frage häng ich mich mal mit dran

      Soll nicht ganz einfach sein was man so liest.

      Kommentar

      • steinflo
        Member
        • 22.01.2010
        • 329
        • Florian
        • Ahrntal / Südtirol

        #153
        AW: Spirit GTR

        Wo liest man darüber was???

        Habe nur kein GT übrig sonst würde ich es einfach testen...
        Probieren geht über studieren 😜
        Chronos 700, Specter 700+760, Protos 380

        Kommentar

        • Sexyrexy600
          Member
          • 04.09.2008
          • 841
          • Christian
          • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

          #154
          AW: Spirit GTR

          Hallo zusammen,

          ich fliege in meinem Tron 7.0 und im RAW Piuma mittlerweile seit fast einem Jahr das Spirit GTR. Bisher ohne Probleme und zu meiner vollsten Zufriedenheit.

          Seit einiger Zeit bekomme ich aber bei beiden Helis immer häufiger eine Unterspannungswarnung vom BEC angezeigt, bzw. den akustischen Alarm, sobald man etwas heftiger in die Knüppel langt. Angeblich fällt die Spannung unter 6 Volt.

          Beide Helis haben völlig unterschiedliche Setups, bis eben auf das GTR. Bei meinem Tron kam die Warnung schon vor einiger Zeit beim Piuma das erste Mal beim Fliegen letztes Wochenende. Im Tron werkelt ein Kosmik 160 mit Backup Kondensatoren, im Piuma ein 155er YGE mit Backup.

          Woran kann das liegen?
          Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4845
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #155
            AW: Spirit GTR

            Zitat von Sexyrexy600 Beitrag anzeigen
            im Piuma ein 155er YGE mit Backup
            Ich fliege den Piuma und RAW 580 auch mit dem 155er YGE Regler BEC auf 8.0V gestellt allerdings ohne irgendein Backup. Eine BEC V Warnung hatte ich noch nie - Ich kann mich nicht mal erinnern, dass die Spannung je unter 7,9V eingebrochen wäre. Wie lange braucht Dein Backup, um vollständig geladen zu sein? Hast Du diese Zeit immer abgewartet?
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • Sexyrexy600
              Member
              • 04.09.2008
              • 841
              • Christian
              • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

              #156
              AW: Spirit GTR

              Zitat von luha Beitrag anzeigen
              Ich fliege den Piuma und RAW 580 auch mit dem 155er YGE Regler BEC auf 8.0V gestellt allerdings ohne irgendein Backup. Eine BEC V Warnung hatte ich noch nie - Ich kann mich nicht mal erinnern, dass die Spannung je unter 7,9V eingebrochen wäre. Wie lange braucht Dein Backup, um vollständig geladen zu sein? Hast Du diese Zeit immer abgewartet?
              Die Kondensatoren laden innerhalb von 20 Sekunden. Das praktiziere ich schon seit Jahren. Bisher auch noch nie Probleme gehabt. Es ist sehr auffällig, dass das plötzlich bei den beiden mit Spirit GTR ausgerüsteten Helis auftritt. Habe neulich beim Tron das Backup mal rausgezogen, da ist das BEC beim BEC-Test sogar komplett ausgestiegen. Das war davor kein Problem. TS, Servos, Anlenkungen alle super leichtgängig.
              Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4845
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #157
                AW: Spirit GTR

                Zitat von Sexyrexy600 Beitrag anzeigen
                Habe neulich beim Tron das Backup mal rausgezogen, da ist das BEC beim BEC-Test sogar komplett ausgestiegen.
                Ich würde bei laufendem BEC Test mal den Strom messen, der da fließt, nicht dass der über dem BEC Limit liegt.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3278
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #158
                  AW: Spirit GTR

                  Zitat von Sexyrexy600 Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,

                  ich fliege in meinem Tron 7.0 und im RAW Piuma mittlerweile seit fast einem Jahr das Spirit GTR. Bisher ohne Probleme und zu meiner vollsten Zufriedenheit.

                  Seit einiger Zeit bekomme ich aber bei beiden Helis immer häufiger eine Unterspannungswarnung vom BEC angezeigt, bzw. den akustischen Alarm, sobald man etwas heftiger in die Knüppel langt. Angeblich fällt die Spannung unter 6 Volt.

                  Beide Helis haben völlig unterschiedliche Setups, bis eben auf das GTR. Bei meinem Tron kam die Warnung schon vor einiger Zeit beim Piuma das erste Mal beim Fliegen letztes Wochenende. Im Tron werkelt ein Kosmik 160 mit Backup Kondensatoren, im Piuma ein 155er YGE mit Backup.

                  Woran kann das liegen?
                  Das hört sich sehr merkwürdig an, wenn es bei zwei unterschiedlich konfigurierten Helis nahezu zeitgleich auftritt. Hast du evtl. bei beiden kürzlich ein Firmwareupdate vorgenommen, bzw. welche Version hast du aktuell installiert ?
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • Imi
                    Imi
                    Member
                    • 17.08.2020
                    • 67
                    • Imi
                    • Rhein Main Gebiet

                    #159
                    AW: Spirit GTR

                    Hi

                    Ich hänge mich mal dran.
                    Erhalte auch die Unterspannungswarnung bei meinem GTR.
                    Fliege auch mit Buffer Kondensatoren.
                    Heli ist ein Logo 600SX mit 12s Antrieb.

                    Ich schreibe Tamas an ob etwas bekannt ist.

                    Grüße
                    Imi
                    RAW 700 | Logo 600SX | Logo550 SE | Logo 480 | Goblin 380
                    Jeti | Spirit

                    Kommentar

                    • Sexyrexy600
                      Member
                      • 04.09.2008
                      • 841
                      • Christian
                      • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                      #160
                      AW: Spirit GTR

                      Zitat von luha Beitrag anzeigen
                      Ich würde bei laufendem BEC Test mal den Strom messen, der da fließt, nicht dass der über dem BEC Limit liegt.
                      Die Helis fliegen doch schon ne ganze Zeit völlig problemlos. Jetzt innerhalb von ein paar Wochen tritt das auf. Auf der DS14 ist die neuste Software und auf den beiden Spirits ebenfalls. Die Fehlermeldung könnte sich zeitlich sogar in etwa mit dem Update der GTR decken, da ich den Piuma etwas später hochgezogen habe als den Tron.
                      Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                      Kommentar

                      • luha
                        Senior Member
                        • 07.10.2013
                        • 4845
                        • Lutz
                        • Lehrte bei Hannover

                        #161
                        AW: Spirit GTR

                        Zitat von Sexyrexy600 Beitrag anzeigen
                        Die Helis fliegen doch schon ne ganze Zeit völlig problemlos. Jetzt innerhalb von ein paar Wochen tritt das auf.
                        Es könnte ja auch was kaputt gegangen sein ...

                        Ich wollte Dir nur einen Tipp geben, wie Du an die Diagnose ran gehen könntest.
                        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                        Kommentar

                        • Imi
                          Imi
                          Member
                          • 17.08.2020
                          • 67
                          • Imi
                          • Rhein Main Gebiet

                          #162
                          AW: Spirit GTR

                          Hi

                          Habe auch ohne Kondensator die Meldung der Unterspannung.
                          Ich gehe von einem Software Bug aus.
                          RAW 700 | Logo 600SX | Logo550 SE | Logo 480 | Goblin 380
                          Jeti | Spirit

                          Kommentar

                          • Docheli
                            Member
                            • 01.05.2009
                            • 344
                            • Markus
                            • R 22 Cockpit EDQW

                            #163
                            AW: Spirit GTR

                            Zitat von steinflo Beitrag anzeigen
                            Wo liest man darüber was???

                            Habe nur kein GT übrig sonst würde ich es einfach testen...
                            Probieren geht über studieren 😜
                            Na hier im Forum hat doch einer kürzlich geschrieben daß ihm der Heli immer links abkippt wenn er vorwärts fliegen will. War glaub ich 2,5 m Rotordurchmesser.
                            Im Spirit Forum gibt‘s leider auch keinen der das an nem großen erprobt hat. Nur jeder frägt ob es da Einstelldaten dazu gibt.
                            Ich werds mal probieren in nem Vario XLV.


                            Gruß

                            Kommentar

                            • Sexyrexy600
                              Member
                              • 04.09.2008
                              • 841
                              • Christian
                              • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                              #164
                              AW: Spirit GTR

                              Moin zusammen,

                              gibts Erfahrungen bezüglich dem GTR und Kontronik (Kosmik) Telemetrie?
                              Ich war bisher der Meinung, dass hierfür zusätzlich das überteuerte TelMe Modul nötig ist. Scheinbar reicht hierfür aber nur ein spezielles Kabel was am GTR direkt in den SAT-Anschluss gestöpselt wird. Dieses gibts im Spirit Shop.

                              Gruß,

                              Chris
                              Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                              Kommentar

                              • xlpower
                                Senior Member
                                • 17.11.2018
                                • 1331
                                • Hans

                                #165
                                AW: Spirit GTR und Jeti DS 12

                                Heute ging ich mit meinem Logo 550 auf die Piste zum Erstflug mit dem Spirit GTR.
                                Hatte die Firmware auf neuesten Stand gebracht.
                                Der Logo flog noch nicht ganz so wie ich wollte,also landen und Einstellungen ändern.
                                Ich sah in der Geräteübersicht die Warnung, bin Datei updaten. Dachte,ja das wird dann gemacht,zuhause.
                                Wollte wieder starten,also Schalter auf Idle 1 Schweben,der Rotor drehte hoch,aber viel zu wenig,vielleicht so 300-400 Umdrehungen.
                                Und dann kam die Überraschung nichts ging mehr keine Funktion mehr der Servos.
                                Keine Abschaltung möglich.Nichts.
                                Es blieb mir wirklich nichts anderes übrig als zu warten bis der Akku leer ist.
                                Nach ca. 30-35 Minuten endlich aus.
                                Und ich habe was draus gelernt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X