Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steppo
    Senior Member
    • 01.08.2010
    • 2056
    • Stefan
    • Darmstadt/Dieburg

    #1

    Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

    Hi Leute,

    Hab mir für meinen 700er ein KAbinenhaubenurmodell aus Styrodur gebaut, und frage mich, ob man die Oberfläche nun noch irgendwie behandeln soll/muss vor dem Tiefziehen ?
    Habs natürlich ein paar Stunden lang geschliffen, dass es nun eine super Oberfläche hat.

    Kann ich die beiden Schalen der tiefgezogenen Haube hinterher hinterher eigentlich auch als Urmodell verwenden, oder müsste ich vielleicht erst nochmal ein paar Lagen GFK drüber laminieren ?

    Ich mache das zum ersten mal daher werde ich den Thread nutzen um mal meine Erfahrungen mitzuteilen
    RC-Nachtflug-Blog
    Dlight - Lichtorgel
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12083
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #2
    AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

    Hi!

    Mit Styrodur habe ich noch nicht gearbeitet.
    Meine Erfahrung im Allgemeinen ist, dass sich kleinste Unebenheiten als störende Kanten/Spiegelungen auf der Haube darstellen.

    Die Hauben als Urmodell zu verwenden wird IMHO nicht gehen, weil sie zu instabil sind. Der Staubsauger entwickelt eine sehr große Kraft. Ausprobiert hab' ich's aber noch nicht.

    LG

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • Steppo
      Senior Member
      • 01.08.2010
      • 2056
      • Stefan
      • Darmstadt/Dieburg

      #3
      AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

      ok aber wenn man bischen GFK drüberlaminiert sollte das dorch recht fest werden ?
      RC-Nachtflug-Blog
      Dlight - Lichtorgel

      Kommentar

      • tiepel
        Senior Member
        • 30.07.2011
        • 2260
        • Reimumd

        #4
        AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

        Hi,
        Ich denke, wir sprechen über Tiefziehen von Lexan oder ähnlichem, oder?
        Ich kann mir nicht vorstellen, das Styrodur die Temperatur aushält, zumindest nicht dauerhaft.
        Gruß Reimund

        Kommentar

        • Steppo
          Senior Member
          • 01.08.2010
          • 2056
          • Stefan
          • Darmstadt/Dieburg

          #5
          AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

          Hast du erfahrung damit ?
          Das ist ja nur ca. 2 sekunden so heiß. Der Kram kühlt ja sau schnell ab.
          Ich will dafür Vivak oder PVC Folien tieftziehen.

          also der Kerl hier sagt das wäre toll zum Tiefziehen: Bauen mit Depron - Formenbau
          RC-Nachtflug-Blog
          Dlight - Lichtorgel

          Kommentar

          • Steppo
            Senior Member
            • 01.08.2010
            • 2056
            • Stefan
            • Darmstadt/Dieburg

            #6
            AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

            aber du hast wahrscheinlich recht. Ich schätze mal ich muss übers styrodur ein Gewebe laminieren
            RC-Nachtflug-Blog
            Dlight - Lichtorgel

            Kommentar

            • tiepel
              Senior Member
              • 30.07.2011
              • 2260
              • Reimumd

              #7
              AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

              Hi,
              Ne eigene Erfahrung habe ich bisher noch nicht.
              Ich habe aus Interesse (wollte mal eine Art Innenkarosserie für ein RC-Car ziehen, auch aus Vivak) und weil die Info fehlte gefragt.
              Gruß Reimund

              Kommentar

              • Steppo
                Senior Member
                • 01.08.2010
                • 2056
                • Stefan
                • Darmstadt/Dieburg

                #8
                AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                geht das überhaupt auf Styrodur direkt zu laminieren ? oder zersetzt das Epoxy zeugs das Styro ? muss ich da erst noch eine Grundierung/Lack auftragen zum Schutz ?

                Fragen über Fragen
                RC-Nachtflug-Blog
                Dlight - Lichtorgel

                Kommentar

                • Lucky Luke
                  Lucky Luke

                  #9
                  AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                  Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                  geht das überhaupt auf Styrodur direkt zu laminieren
                  ich habs in einen dünnen Müllbeutel gesteckt.

                  Kommentar

                  • Steppo
                    Senior Member
                    • 01.08.2010
                    • 2056
                    • Stefan
                    • Darmstadt/Dieburg

                    #10
                    AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                    wie meinst du das Klaus ?
                    RC-Nachtflug-Blog
                    Dlight - Lichtorgel

                    Kommentar

                    • Lucky Luke
                      Lucky Luke

                      #11
                      AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                      Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                      wie meinst du das Klaus ?
                      einfach die Form mit dem Beutel "schützen" und dann über die Folie laminieren.
                      so hat das Harz keinen Kontakt und die Form bleibt sauber.

                      Kommentar

                      • Steppo
                        Senior Member
                        • 01.08.2010
                        • 2056
                        • Stefan
                        • Darmstadt/Dieburg

                        #12
                        AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                        bleibt die Kontur da dann überhaupt gut erhalten ? hört sich jedenfall interessant an. Und das hat bei dir schon funktioniert ja ?
                        Bin erstaunt wie Simpel es doch sein kann
                        RC-Nachtflug-Blog
                        Dlight - Lichtorgel

                        Kommentar

                        • Lucky Luke
                          Lucky Luke

                          #13
                          AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                          Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                          bleibt die Kontur da dann überhaupt gut erhalten ? hört sich jedenfall interessant an. und das hat bei dir schon funktioniert ja ?
                          ich bin recht zufrieden mit dem ergebniss, sieht auf dem Foto zwar recht geknautscht aus ist aber nur innen und war mein erstversuch.
                          (problem war das ich eine dicke Plastiktüte genommen habe)
                          ich bin da ziemlich optimistisch, morgen mach ich mit dem Kram mal weiter.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • DerMitDenZweiLinkenHänden
                            RC-Heli TEAM
                            • 09.12.2004
                            • 12083
                            • Kurt
                            • Hinterbrühl/Wien

                            #14
                            AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                            Ich denke, das kann man laminieren.
                            Dann spachteln, schleifen, grundieren und ggf. mit (2K-)Lack lackieren.

                            Kurt
                            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                            Kommentar

                            • D-KOLE
                              Member
                              • 17.09.2006
                              • 678
                              • Georg
                              • im Chiemgau

                              #15
                              AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                              Servus Stefan,
                              meine Styrodur Form hat sich bei meinem Tiefzieh Versuch ziemlich verformt und das Ergebnis sah auch demnach aus. Ich habe dann mit einer Holzform weiter gemacht, Ich bin mir nicht sicher ob z.B. eine Spritzspachtel das Material angreift, aber das dürfte noch die "bequemste Art" sein, die Oberfläche einigermaßen wärmebeständig und auch glatter zu machen.
                              Gruß Georg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X