3D Drucker für Modellbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernd Hohmann
    Bernd Hohmann

    #1

    3D Drucker für Modellbau

    Hi,

    hat jemand schon Erfahrungen mit 3D Druckern im Modellbau gemacht?

    Ich hab einen Quad und einen Oktokopter mit GFK-Platten und Baumarkt-Alu als Prototypen gebaut, die sind aber eigentlich zu schwer. Für eine gescheite CNC-Fräse für Carbon fehlt mir der Platz, ausserdem ist mir das persönlich zu aufwändig weil ich teilweise recht komplizierte Halterungen aus Vollmaterial brauche die ich bislang bei einer Lohnfräserei fertigen lasse.

    Wie schaut es mit 3D Druckern aus? Ist das Ergebnis einigermassen belastbar oder doch nur Spielzeug?

    Bernd
  • Shuttle ZXX
    Shuttle ZXX

    #2
    AW: 3D Drucker für Modellbau

    Frag mal den Albert hier, der kenn sich da bestens aus. Hat mal einen 450er speedrumpf auf nem 3D drucker gebastelt.
    Pulse - SpeedHeli in der 450er Klasse - RC-Heli Community

    Kommentar

    • Bernd Hohmann
      Bernd Hohmann

      #3
      AW: 3D Drucker für Modellbau

      Danke für den Tip. Ich habe Albert mal angeschrieben ob er neben Lasersintern schon Erfahrungen mit ABS-Druckern gemacht hat.

      Preislich wäre das schon interessant, vorallem wenn man (wie bei mir) recht viel mit Vollmaterial arbeiten muss. Und so eine Kamerahalterung aus einem Guss - das wäre schon was.

      Bernd

      Kommentar

      • Flappsohr
        Senior Member
        • 02.05.2005
        • 1034
        • Tugrul

        #4
        AW: 3D Drucker für Modellbau

        Hallo,

        auf dem Sektor 3D Drucken ist zwischenzeitlich einiges "passiert", auf der letzten Euromold in Frankfurt wurde z.B. (u.A.) der Leapfrog für Europa vorgestellt.

        Die Print-Ergebnisse (können mit gut gesinterten Teilen mithalten) gepaart mit dem günstigen (Anschaffungs-) Preis ist der Leapfrog m.M.n. ein "Quantensprung" - 3D-Homeprinting sozusagen
        Selbst wenn man sich alleine so einen Drucker nicht leisten kann, zu dritt oder viert geteilt, "holt" der alle Kosten "wieder rein".



        Grüße Turi
        "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

        Kommentar

        • Bernd Hohmann
          Bernd Hohmann

          #5
          AW: 3D Drucker für Modellbau

          Den kleinen Leapfrog hab ich mir mal angeschaut, 1500 EUR Brutto wäre so die Kante gewesen die ich ausgeben wollte (bzw. meine Firma).

          Wie sieht das mit diesen Geräten und Bohrlöchern aus? Mein Hauptsorgenkind (was ich damit erschlagen möchte) sind einmal die Centerplates für die Multikopter und dann die Motorhalterungen/Rohrschellen.

          Letztere sind im Prinzip Würfel 50x50mm mit einer 25mm Bohrung für das Carbonrohr (Ausleger) und dann nochmal 4x4mm Bohrungen von oben nach unten - zum Schluss in zwei Hälften gesägt.

          Bekommt man sowas hin? Mit was zeichnet man sowas am geschicktesten unter Linux?

          Bernd

          Kommentar

          • Stephan Lang
            Senior Member
            • 23.03.2011
            • 3007
            • Stephan
            • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

            #6
            AW: 3D Drucker für Modellbau

            geile Sache.. hab grad ein paar Videos auf Youtube geschaut...
            mal was allgemeines zu dem Thema bzw. was aktuell so los ist:

            Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #7
              AW: 3D Drucker für Modellbau

              Fimo war gestern

              Kommentar

              • binolein
                smartshapes
                Hersteller
                • 07.04.2007
                • 1845
                • Thorsten
                • Dortmund

                #8
                AW: 3D Drucker für Modellbau

                Eigentlich wollte ich mir dieses Jahr eine etwas größere Fräse anschaffen und bisher dachte ich guter 3D Druck läge noch ordentlich im fünfstelligen Bereich. Ein Logo 600SX steht auch noch auf der Wunschliste.
                Wenn ich mir aber mal die Geräte und auch die Preise anschaue könnte es sein, dass ich mir son Ding hole.
                Da könnte man echt schwach werden.

                Gruß
                Thorsten
                smartshapes

                Kommentar

                • vandragon
                  Member
                  • 26.10.2010
                  • 177
                  • Tino

                  #9
                  AW: 3D Drucker für Modellbau

                  Hallo Bernd,

                  hier mal ein Beispiel von mir bezüglich 3D Druck und die Möglichkeiten für unser Hobby.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: 3D Drucker für Modellbau

                    Hier kann man sich selber scannen und ausdrucken lassen (z.B. zwecks Pilotenpuppe oder als nettes Geschenk):



                    In der aktuellen c't wird der 3D-Drucker MakerBot Replicator 2 empfohlen und getestet. Diese neue Version sieht sogar schon halbwegs wohnzimmertauglich aus und ist durchaus finanzierbar.

                    Kommentar

                    • goemichel
                      Senior Member
                      • 11.01.2012
                      • 4180
                      • Michael
                      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                      #11
                      AW: 3D Drucker für Modellbau

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Hier kann man
                      ...wo?

                      Kommentar

                      • hfd1
                        Member
                        • 22.04.2009
                        • 966
                        • Dieter
                        • Hechingen BW

                        #12
                        AW: 3D Drucker für Modellbau

                        Modellflieger Do it yourself
                        Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte ;-)
                        AllesWasFliegt.com
                        LG Dieter

                        Kommentar

                        • IceyJones
                          Senior Member
                          • 14.07.2011
                          • 1624
                          • Sascha
                          • ...vor die Tür!

                          #13
                          AW: 3D Drucker für Modellbau

                          hier wohl DER 3d-drucker für den heimbereich. 100 mikrometer auflösung (also schichtdicke). der replikator 2.



                          gar nicht mal mehr so teuer......
                          [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

                          Kommentar

                          • AlexM78
                            Member
                            • 17.02.2011
                            • 838
                            • Alexander
                            • Münster bei Dieburg

                            #14
                            AW: 3D Drucker für Modellbau

                            Zitat von IceyJones Beitrag anzeigen
                            hier wohl DER 3d-drucker für den heimbereich. 100 mikrometer auflösung (also schichtdicke). der replikator 2.



                            gar nicht mal mehr so teuer......
                            Das Teil sieht ganz net aus.

                            Wäre super wenn man sich von dem Hersteller mal ein Probeteil bauen lassen könnte, um sich ein Bild von der Qualität und Stabilität der Teile zu machen.

                            DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

                            Kommentar

                            • d:revan
                              d:revan

                              #15
                              AW: 3D Drucker für Modellbau

                              Also ich würde da auf den Form 1 warten. Stereolithographie, das fetzt die aktuellen 3D-Drucker einfach weg. Und bis dahin die einschlägigen Seiten nutzen... microhelis, oder shapeways etc.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X