Manche Carbonplattenhersteller packen auch eine Lage Glas in die Mitte hinein, um auf eine bestimmte Plattenstärke zu kommen.
Eine echte Sandwichplatte(Schaum) habe ich bei Helis noch nie gesehen. Wäre auch zuviel Aufwand die ganzen Distanzhülsen herzustellen.
Gruß Holger
T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
Manche Carbonplattenhersteller packen auch eine Lage Glas in die Mitte hinein, um auf eine bestimmte Plattenstärke zu kommen.
Eine echte Sandwichplatte(Schaum) habe ich bei Helis noch nie gesehen. Wäre auch zuviel Aufwand die ganzen Distanzhülsen herzustellen.
Gruß Holger
Du vergleichst bei den Preisen aber auch einfaches Glasfilametgewebe mit 0/90° "Sichtkarbon"
Manche Carbonplattenhersteller packen auch eine Lage Glas in die Mitte hinein, um auf eine bestimmte Plattenstärke zu kommen.
Eine echte Sandwichplatte(Schaum) habe ich bei Helis noch nie gesehen. Wäre auch zuviel Aufwand die ganzen Distanzhülsen herzustellen.
Gruß Holger
Die Frage ist, wies mit dem Preisen für die Platten, für die Hersteller, ausschaut. Die zahlen vielleicht einen Bruchteil.
Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
AW: Verwendung Voll Carbon vs Sandwich Carbon Platten
Hab gerade den Versuch gemacht:
2-3 x eine Kufenkante vom Goblin 630 über Schmirgelpapier gezogen: weiße Stiche --> GFK
2-3x einen kaputten Kufenbügel vom Diabolo über Schmirgelpapier gezogen: schwarze Striche --> CFK.
Soviel zum Beweis.
Versucht es selbst. Aber bitte immer die Fräskanten schleifen, nicht die flache Oberfläche.
[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
AW: Verwendung Voll Carbon vs Sandwich Carbon Platten
Warum ist der Schleifstaub bei der Goblinkufe nur weiss? Da ja auch Karbon dabei ist, müsste auch schwarzer Schleifstaub dabei sein.
Vielleicht ist das Weisse einfach das Harz?
Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
AW: Verwendung Voll Carbon vs Sandwich Carbon Platten
Wenn ich nen Diabolo oder PSG hätte, würde ich den gerne auch über 60er Schleifpapier ziehen.
Allerdings den ganzen Heli und das ganze so lange, bis ich den ganzen Heli mit dem Dyson wegsaugen könnte, bevor ich Augenkrebs bekomme. [emoji6]
Wenn ich nen Diabolo oder PSG hätte, würde ich den gerne auch über 60er Schleifpapier ziehen.
Allerdings den ganzen Heli und das ganze so lange, bis ich den ganzen Heli mit dem Dyson wegsaugen könnte, bevor ich Augenkrebs bekomme. [emoji6]
Oh oh [MENTION=57588]buell47[/MENTION] da darfst Du nichts mehr gegen den Plastelogo sagen nü wa.... [emoji6]
Du Carbonimitatflieger ( ups ich ja auch [emoji23] ).
Solange der Heli tut was er soll und die Materialien mit meinen Flugkünsten zurecht kommen und halten ist's ja eigentlich egal.
AW: Verwendung Voll Carbon vs Sandwich Carbon Platten
Warum ist der Schleifstaub bei der Goblinkufe nur weiss? Da ja auch Karbon dabei ist, müsste auch schwarzer Schleifstaub dabei sein.
Vielleicht ist das Weisse einfach das Harz?
Wenn es Harz wäre, müsste der schwarze Strich vom Echtcarbon auch heller sein. Ist er aber nicht.
Mach den Versuch und bilde Dir Dein eigenes Urteil.
[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar