Speeder 420 - Was ist möglich in der Grö�enklasse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blaichi
    Senior Member
    • 19.01.2013
    • 2221
    • Steffen
    • Nordschwarzwald

    #76
    AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

    Super Projekt, gefällt mir extrem gut.

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 12.10.2016
      • 8519
      • Torsten

      #77
      AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

      Echt toll geworden.

      Bei Gens Ace sieht es echt Düster aus in der Größe.
      Der einzige wo passen könnte ist der 2600er 60C.
      Gens ace 2600mAh Lipo 60C 6S1P rc model battery - Gens Ace
      Aber der wiegt 450 Gramm.
      Ich glaube Gens kann man hier vergessen und dabei kaufe ich wirklich gerne bei denen.

      Fliegst du den erst mal so ohne Haube?
      Ich hoffe auf ein Flugvideo.

      Gruß Torsten

      Kommentar

      • Michi-Seibi
        Senior Member
        • 08.07.2015
        • 1176
        • Michael
        • München

        #78
        AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

        Der Gens ist wirklich sehr schwer. Dann verzichte ich lieber auf Kapazität und werde leichter. Gewicht von dem Heli aktuell kann ich schwer schätzen. Wenn ich ihn in der Hand halte finde ich ihn schwer. Aber hab ja auch noch das tonnen schwere Riemenrad drin...

        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
        Fliegst du den erst mal so ohne Haube?
        Ich hoffe auf ein Flugvideo.
        Fliegen wird vor der Rotor Live nix. Brauche noch den besagten Regler den es noch nicht gibt (wann auch immer der kommt...), klar könnte ich vorrübergehend einen anderen Regler einbauen. Doch es gibt noch genug zu tun. Chassis überarbeiten. neues Riemenrad zeichnen und fertigen. Und etliche Kleinigkeiten.

        Auf der Rotor möchte ich auf jeden Fall was vorzeigen am Messestand. Wenn ich es schaffe dann sogar mit Rumpf

        Michi
        LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
        Specter 700

        Kommentar

        • 47110815
          Senior Member
          • 30.07.2014
          • 4427
          • Thomas
          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

          #79
          AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

          Zitat von Michi-Seibi Beitrag anzeigen
          Auf der Rotor möchte ich auf jeden Fall was vorzeigen am Messestand.
          Hallo Michi,

          auf welchem Stand bist Du?

          Kommentar

          • Michi-Seibi
            Senior Member
            • 08.07.2015
            • 1176
            • Michael
            • München

            #80
            AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

            Helischule Gonzalez. Dort wird auch der Logo 600 Nitro stehen.
            LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
            Specter 700

            Kommentar

            • fuchsi
              Member
              • 04.05.2014
              • 196
              • Christopph
              • Noe

              #81
              AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

              Geiles Teil !!!

              Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #82
                AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

                Zitat von Michi-Seibi Beitrag anzeigen
                Was meint ihr, reicht ein 6s 1800er? Brauche ja nur 3-4 ßberflüge.
                Ich denke, der ist zu schwachbrüstig!

                Zitat von Thoemse Beitrag anzeigen
                Hast du dir die MS Composit Rapid 420er schon mal angesehen? Die sind beim Goblin 420 eigentlich ganz beliebt, da sie deutlich breiter sind und somit weniger Drehzahl brauchen. Im Umkehrschluss müsste aber bei hoher Drehzahl auch mehr Geschwindigkeit drinnen sein - sofern es der doch recht filigrane Rotorkopf aushält.
                Habe immer wieder gelesen, dass beim speeden schwerere Blätter von Vorteil wären... Glaube da ging es um das Aufbäumen...

                Zitat von Michi-Seibi Beitrag anzeigen
                Dann verzichte ich lieber auf Kapazität und werde leichter
                Frontlastig soll wohl auch von Vorteil sein beim speeden. Glaube Holger "DernetteMann1982" hat das mal hier irgendwo geschrieben...
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Blaichi
                  Senior Member
                  • 19.01.2013
                  • 2221
                  • Steffen
                  • Nordschwarzwald

                  #83
                  AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

                  Ein größerer Akku gibt bei gleicher C-Rate halt auch auch linear steigend zur Kapazität eine höheren Strom ab - das ist grad bei den kleinen Kapazitäten und nur 6s ein echt wichtiger Punkt. Das Gewicht würde ich in dem Zusammenhang als eher zweitrangig ansehen.

                  Kommentar

                  • Michi-Seibi
                    Senior Member
                    • 08.07.2015
                    • 1176
                    • Michael
                    • München

                    #84
                    AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

                    Ein 2600er Akku mit 50C oder 60C passt nicht rein.
                    Daher entweder 1800 mit 60C oder 2600 mit 40C.
                    LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                    Specter 700

                    Kommentar

                    • Bernhard Kerscher
                      Senior Member
                      • 26.04.2010
                      • 3266
                      • Bernhard
                      • Dingolfing/Frontenhausen

                      #85
                      AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

                      du kannst dir auch beliebige Zwischengrößen aus 2x 3s bauen
                      Selber denken schadet nicht ! YouTube

                      Kommentar

                      • Michi-Seibi
                        Senior Member
                        • 08.07.2015
                        • 1176
                        • Michael
                        • München

                        #86
                        AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

                        Pitchwerte hab ich heute mal gecheckt. Das passt soweit. 16° Pitch und 10° Cyclic. Das ist meine Mindestanforderung. Nick Gestänge stößt an, das habe ich im CAD grade behoben. Eine Plattform für das GPS Modul von Mikado hab ich auch drin. Hoffe das Teil kann einigermaßen gut die Geschwindigkeit messen. An gewissen Stellen hab ich das Frame noch erleichtert. Dort wo dünneres Material ausreicht.

                        Michi
                        LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                        Specter 700

                        Kommentar

                        • Albert
                          RC-Heli Team
                          • 17.04.2001
                          • 8595
                          • Albert
                          • MFC Hochstadt

                          #87
                          AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

                          ich würde mal über den Teich kucken, sprich Pulse Akkus: PULSE LIPO 6S 1800mAh 22.2V 65C- ULTRA POWER SERIES - WORLD-OF-HELI

                          Hab 2600er und die sind vom Innenwiderstand die Besten, die ich in der Größe vermessen habe. Gehen im 600er Heli wie ein 5000er Akku von der Leistungsabgabe
                          Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                          Kommentar

                          • Michi-Seibi
                            Senior Member
                            • 08.07.2015
                            • 1176
                            • Michael
                            • München

                            #88
                            AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

                            Die hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm.

                            Dann die 1800er mit 65C oder die 2600er mit 45C?
                            PULSE LIPO 6S 2600mAh 22.2V 45C - ULTRA POWER SERIES - WORLD-OF-HELI

                            Michi
                            LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                            Specter 700

                            Kommentar

                            • Albert
                              RC-Heli Team
                              • 17.04.2001
                              • 8595
                              • Albert
                              • MFC Hochstadt

                              #89
                              AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

                              hab grad geschaut, hab die 3000er 65C....

                              die Rechnung ist einfach: die 65C können vielleicht 45C und die 45C werden wahrscheinlich wirkliche 30C haben
                              ==> 1800er 45C = 45 x 1,8Ah = 81A = 1min20s Flugzeit
                              2600er 30C = 30 x 2,6Ah = 78A = 2min Flugzeit

                              Damit haben beide ungefähr die gleiche Dauer-Strombelastbarkeit. Wenn du es schaffst, den Strom von 80A dauerhaft aus den Akkus raus zu ziehen, ist das beim 1800er Akku ein kurzer Flug.

                              Geh nach dem Schwerpunkt und einfach die Augen nach anderen Akkus offen halten. Hast schon die Graphene-Akkus vom Hobbyking durchforstet?
                              Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                              Kommentar

                              • Michi-Seibi
                                Senior Member
                                • 08.07.2015
                                • 1176
                                • Michael
                                • München

                                #90
                                AW: Speeder 420 - Was ist möglich in der Größenklasse?

                                Auf der Rotor sind mehrere Hersteller da (Mylipo, Gens Ace, Optipower). Dort kann ich mal Akkus reinschnallen und sehen was passt.
                                LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                                Specter 700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X