Erfahrungen GDW-Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Airwolf1
    Member
    • 20.01.2008
    • 159
    • Marcel

    #496
    AW: Erfahrungen GDW-Servos

    Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
    Jo ist ganz normale Futaba Verzahnung wie bei inzwischen 99,9% der Servos am Markt.
    Hallo Keven,

    nimm genug von den Servos mit auf die RL ;-)
    Grüße Marcel

    Kommentar

    • VolkerZ
      Member
      • 05.08.2020
      • 826
      • Volker

      #497
      AW: Erfahrungen GDW-Servos

      Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
      Jo ist ganz normale Futaba Verzahnung wie bei inzwischen 99,9% der Servos am Markt.
      Ob der Anteil jetzt so hoch ist wage ich zu bezweifeln.

      Gruß VolkerZ

      Kommentar

      • Madness
        Senior Member
        • 17.08.2008
        • 2490
        • Frank

        #498
        AW: Erfahrungen GDW-Servos

        Ist doch Wurscht wie hoch der Anteil ist….Futaba Hebel und alle gleichgesinnte passen.
        Freud euch Doch darüber das nicht wieder einer seinen eigenen scheiss machen muss/will und sich am Markt orientiert

        Kommentar

        • tribort
          Member
          • 08.09.2014
          • 326
          • Dennis
          • Köln/ Bonn

          #499
          AW: Erfahrungen GDW-Servos

          Ich wollte mich auch noch mal zurückmelden, leider etwas spät aufgrund von Urlaub, Arbeit usw...

          Der Service von Keven war im Endeffekt super!
          Wie er schon geschrieben hat, scheinen die Servos i.o gewesen zu sein, auch ein Austausch gegen andere GDW Servos brachte keine Besserung.
          Versorgung waren definitiv 8,4V vom Hobbywing 150A BEC, das habe ich nachgemessen.
          Ich habe jetzt Nexspore Servos verbaut und die laufen ohne Probleme, Elektronik und Einstellungen sind die gleichen und ich weiß nicht an was es gelegen hat.
          Kann mir nur vorstellen, das die Servos nicht kompatibel mit dem Spirit RS waren.
          [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
          Kenne ich nicht!
          [/LEFT]

          Kommentar

          • VolkerZ
            Member
            • 05.08.2020
            • 826
            • Volker

            #500
            AW: Erfahrungen GDW-Servos

            Zitat von tribort Beitrag anzeigen
            Kann mir nur vorstellen, das die Servos nicht kompatibel mit dem Spirit RS waren.
            Dann sollte der "Fehler" aber nicht nur bei dir auftauchen.
            Das macht mich stutzig.

            Gruß VolkerZ

            Kommentar

            • StefanBerner
              Member
              • 11.03.2017
              • 25
              • Stefan

              #501
              AW: Erfahrungen GDW-Servos

              Servus,

              bei mir „werkeln“ GDW DS290MG HV und GDW DS595MG HV in einem Protos380 mit dem Spirit RS. Bisher ohne Probleme.

              Grüße Stefan

              Kommentar

              • Thoemse
                Senior Member
                • 10.01.2016
                • 1090
                • Thomas
                • Vorarlberg, Österreich

                #502
                AW: Erfahrungen GDW-Servos

                Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
                Ich habe die Servos inzwischen hier, und kann auch hier leider nichts feststellen. Die Haltekraft liegt beim Testen fast gleichauf mit den BLS992. Auch das Verhalten bei Belastung ist sehr ähnlich. Auf Bewegungen gegen die Haltekraft wie im Video komme ich erst bei über 250Ncm Belastung pro Servo.

                Wäre jetzt interessant was hier das Spirit macht, und ob die Spannung auch tatsächlich voll an den Servos ankommt.
                Sehr interessant! Ich habe die GDW auf meinem Kingtech 800er. Da hatte ich ursprünglich ein Spirit Pro verbaut. Insbesondere beim Hochspulen hat dies Fuhre "geeiert" also ob die Blätter nicht sauber gewuchtet wären oder sonst ein Problem vorliegt. Mit einem Wechsel auf ein Brain 2 sind die Probleme aber verschwunden.

                Eventuell lag es ja auch am Zusammenspiel GDW mit dem Spirit?
                Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                Kommentar

                • Keven S
                  Helicoach/MTTEC
                  Teampilot
                  • 01.07.2007
                  • 2148
                  • Keven
                  • Zwischen Ulm und Heidenheim

                  #503
                  AW: Erfahrungen GDW-Servos

                  Ich habe deshalb einen anderen Servotyp von GDW zugeschickt von dem ich weiss, dass er problemlos von vielen Piloten am Spirit eingesetzt wird. Aber wir sind am Ende auch damit zu keiner Lösung gekommen.

                  Da sowohl der erste als auch der zweite Satz Servos völlig in Ordnung waren, arbeiten diese zurückgeschickten Sätze inzwischen auch auch problemlos in zwei 700er Maschinen.
                  Zuletzt geändert von Keven S; 06.03.2023, 12:49.
                  Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                  Kommentar

                  • jsifly
                    Senior Member
                    • 17.01.2008
                    • 2385
                    • Jan
                    • Groß-Umstadt, Schaafheim

                    #504
                    AW: Erfahrungen GDW-Servos

                    Uii,

                    jetzt muss ich aber auch mal in der Vergangenheit wühlen.

                    Ich hatte letztes Jahr die GDW BLS 995/995 mit dem Spirit GTR (3.3.3) im Specter V2 mit Aureus 135 @ 8V im Einsatz. Das Spirit GTR vermeldete immer wieder Spannungseinbrüche (RX-Spannung), merkwürdigerweise war die Spannung "im" Aureus stabil bei 8V +- 0,01V (auf der Werkbank mit händischer Belastung).
                    Ferner schnellte der Strom im Flug, als auch die BEC Temperatur mit Umschalten auf 1900-1950rpm sehr schnell auf 10A und über 90 Grad an (ein Absteller war dabei).

                    Ich habe daraufhin die Strompins direkt mit dem Aureus BEC verbunden, half nix.

                    Letztendlich betreibe ich das Spirit GTR jetzt mit anderen Servos, wo dieser Stromverbrauch / BEC Temp. bislang nicht auftrat.

                    Die GDWs werde ich zusammen mit einem anderen FBL nochmals testen, da ich mittlerweile stark die Vermutung habe, dass das Zusammenspiel mit dem Spirit und den GDWs nicht passt.

                    Vom Spirit ist in der Zwischenzeit eine neue FW 3.3.4 herausgekommen, mit der habe ich es noch nicht probiert.

                    Gruß Jan
                    T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                    Kommentar

                    • capribarsaeufer
                      Member
                      • 16.05.2011
                      • 268
                      • andre
                      • Bremen

                      #505
                      AW: Erfahrungen GDW-Servos

                      Moin !
                      In meinem Specter V1 mit Yge Saphir 155
                      funktionieren folgende GDW Servos an 8 V
                      3 x GDW DS820MG HV
                      1 x GDW BLS895HV

                      FBL Spirit GT

                      Funktioniert in der Kombination einwandfrei und unauffällig
                      JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

                      Kommentar

                      • Helischober
                        Member
                        • 02.11.2008
                        • 510
                        • Joachim
                        • 51519 Odenthal

                        #506
                        AW: Erfahrungen GDW-Servos

                        Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                        Ich hatte letztes Jahr die GDW BLS 995/995 mit dem Spirit GTR (3.3.3) im Specter V2 mit Aureus 135 @ 8V im Einsatz. Das Spirit GTR vermeldete immer wieder Spannungseinbrüche (RX-Spannung), merkwürdigerweise war die Spannung "im" Aureus stabil bei 8V +- 0,01V (auf der Werkbank mit händischer Belastung).
                        Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                        da ich mittlerweile stark die Vermutung habe, dass das Zusammenspiel mit dem Spirit und den GDWs nicht passt.
                        Offtopic on:

                        Wurde hierzu mal ein Puffer-Pack ( z. b. Buffer-Pack 50F V4.81 für Helis 600-800 ) verwendet ?
                        Mal den BEC-Test vom Spirit bemüht ?

                        Meistens werden die Puffer-Packs von den meisten ESC-Herstellern zum optionalen Einsatz empfohlen , wenn nicht sogar deren Einsatz Vorrausgesetzt.
                        Hierzu mal genauer das RTFM bemühen

                        Glaube nicht das es die GDW's oder die verwendendeten ESC's , sogar die Spirit's alleine daran Schuld haben. wenn , dann das Gesamt-Paket.

                        Nur das es bei den Meisten ja Funktioniert. Und Ausgerechtnet hier nicht ? Siehe hierzu
                        Zitat von capribarsaeufer Beitrag anzeigen
                        Moin !
                        In meinem Specter V1 mit Yge Saphir 155
                        funktionieren folgende GDW Servos an 8 V
                        3 x GDW DS820MG HV
                        1 x GDW BLS895HV

                        FBL Spirit GT

                        Funktioniert in der Kombination einwandfrei und unauffällig
                        Schon Seltsam das Ganze


                        Auch mal darüber Nachdenken ob die Hebelarm-Länge dem Heli-Hersteller entspricht, also nicht schon etwas zu Lang ist oder vielleicht sogar zu Kurz , für den Regel-Kreis der Spirirt's?

                        So , nun aber wieder
                        Zuletzt geändert von Helischober; 07.03.2023, 06:53.
                        Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                        Kommentar

                        • jsifly
                          Senior Member
                          • 17.01.2008
                          • 2385
                          • Jan
                          • Groß-Umstadt, Schaafheim

                          #507
                          AW: Erfahrungen GDW-Servos

                          Ich lese eigentlich nie die Manuals, die werfe ich gleich in die Tonne...

                          Natürlich habe ich auch einen Test ohne R2-Buffer gemacht, da war kein Unterschied - der R2-Buffer ist bei allen meinen Helis fester Bestandteil des Setups.
                          T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                          Kommentar

                          • tribort
                            Member
                            • 08.09.2014
                            • 326
                            • Dennis
                            • Köln/ Bonn

                            #508
                            AW: Erfahrungen GDW-Servos

                            Bei mir ist ebenfalls immer ein R2 verbaut, den test habe ich mit und ohne gemacht jeweils auch mit ext. Stromquelle.
                            Der Servotest selbst vom Spirit war auch unauffällig.

                            Waren es bei euch Servos mit Softstart oder ohne?
                            [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
                            Kenne ich nicht!
                            [/LEFT]

                            Kommentar

                            • jsifly
                              Senior Member
                              • 17.01.2008
                              • 2385
                              • Jan
                              • Groß-Umstadt, Schaafheim

                              #509
                              AW: Erfahrungen GDW-Servos

                              Bei mir waren sie mit Softstart.
                              T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                              Kommentar

                              • capribarsaeufer
                                Member
                                • 16.05.2011
                                • 268
                                • andre
                                • Bremen

                                #510
                                AW: Erfahrungen GDW-Servos

                                Hab auch Softstart
                                JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X