Der Heckriemen lauft genau im mitte vom "heckrohr" und gibt keine Abweichung vom normalen Heckantrieb. Nür hat er ein kurzes Zweitriemen zum hochliegenden Heckrotor.
Letztes Wochenende hat der Hind sein maiden gehabt. Erstmals enige minuten am Boden drehen lassen und nochmal alles kontrolliert. Der riemenantrieb dreht schön ein bisschen leichter.
[youtube]ESsWGlYjn_4[/youtube]
Im video sieht man das erste abheben und hat er ein Kopfdrehzahl von 1400u/min. Später habe ich dieses erhoht zu 1500u/min und damit wird er deutlich stabiler und agiler. auch das leichte Flügelzittern ist weg.
Im bild zu sehen ist dass ich die hassliche moosgummi Räder ausgetauscht habe mit Luftreifen hinten und etwas kleinere Doppelrad Luftreifen vorne.
Jetzt wird er definitiv aufgebaut mit Beleuchtung, Lüfter etc. Für mich ist schön bewiesen dass diese Heckantrieb richtig funktioniert.
Grusse, Marco.
Kommentar