logo 600 se ecureuil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gde2011
    gde2011

    #61
    AW: logo 600 se ecureuil

    Zitat von steveman Beitrag anzeigen
    Hier das Bild dazu
    Sieht schick aus mit dem den dunklen Gittern (und die Fenstergummi-ßrgerei sparst du auch )

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #62
      AW: logo 600 se ecureuil

      Beleuchtung kann ich dir Fotos vom Vorbild meiner AS350 schicken.

      Bisher habe ich immer da bzw dort gekauft.
      Zuletzt habe ich sehr zufriedens dieses Modul verwendet.

      Kommentar

      • steveman
        Senior Member
        • 16.05.2007
        • 4226
        • Stefan
        • Österreich

        #63
        AW: logo 600 se ecureuil

        Mechanik ist soweit vorbereitet.
        Dremel wurde heute auch verwendet und der nagelneue Rumpf zerschnitten. So kann ich jetzt meine Mechanik einfach in den Rumpf einschieben. Finde ich Super und ist nicht so fummelig wie vorgesehen, und bei meinem Funscale Model ist es auch Wurscht.
        Landegestell habe ich fix verschraubt. Die Trittleisten muss ich noch machen. Die sind sehr krumm aus es Baukasten. Habe sich mal erwärmt und gerade ausgelegt und hoffe dass sie dann morgen gerade sind. Dann werden sie ( verklebt !?!), keine Ahnung wie ich sie sonst befestigen kann.

        Hier noch ein paar Bilder in der dropbox:
        Dropbox - ecureuil
        MfG stefan
        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

        Kommentar

        • gde2011
          gde2011

          #64
          AW: logo 600 se ecureuil

          Hast du den 3 Blatt noch nicht montiert und geflogen?

          Kommentar

          • steveman
            Senior Member
            • 16.05.2007
            • 4226
            • Stefan
            • Österreich

            #65
            AW: logo 600 se ecureuil

            Dreiblatt kommt später. Dafür habe ich jetzt gerade kein Geld übrig, da ist mir mein Junior wichtiger.
            Der sk- dreiblatt ist auf dem Lama.
            MfG stefan
            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

            Kommentar

            • steveman
              Senior Member
              • 16.05.2007
              • 4226
              • Stefan
              • Österreich

              #66
              AW: logo 600 se ecureuil

              Also ich habe glaube ich wirklich einen montagsheli bekommen.
              Wollte die Mechanik gerade einbauen, habe die Winkel welche mit rechts und links beschriftet sind angeschraubt. Siehe Bild in der dropbox. Habe ich sie eventuell falsch montiert, denn die Bohrungen passen einfach überhaupt nicht mit denen der holzerhöhung des einbausatzes überein.

              Kann mir da jemand helfen?
              Zur Not muss ich mir die Winkel hält neu fertigen, was kein Problem darstellt, aber warum bietet dann die Helicoptermanufaktur einen einbausatzes an, wenn eh nicht passt.

              Hier die Bilder: Dropbox - ecureuil
              MfG Stefan (der bald den Hammer nimmt und den Rumpf beseitigt)
              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

              Kommentar

              • steveman
                Senior Member
                • 16.05.2007
                • 4226
                • Stefan
                • Österreich

                #67
                AW: logo 600 se ecureuil

                Eins noch passt der Kopf von der Höhe her.
                Angehängte Dateien
                Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #68
                  AW: logo 600 se ecureuil

                  Nachdem der eh mal durch einen 3 Blatt ersetzt werden "muss" , ist das schon ok.

                  Bezüglich Mechanikeinbau kann ich dir leider nicht helfen.

                  Dachte auch lange über Verwendung eines Logo nach wegen der besser geeigneten Drehzahlen und Heckperformance. Nachdem ich den Rumpf dann aber nicht vom dt Vertriebspartner gekauft habe (andere Geschichte ), habe ich mich für den Rex entschieden.
                  Was den Einbau betrifft wohl die richtige Entscheidung. Du bist ja schon mindesten der zweite (nachfolgender "Schreiberling" Dieter auch ) der den Logo Einbausatz so nicht gut findet.
                  Zuletzt geändert von Gast; 21.08.2014, 10:22.

                  Kommentar

                  • Valera
                    Valera

                    #69
                    AW: logo 600 se ecureuil

                    (der bald den Hammer nimmt und den Rumpf beseitigt)

                    ....kannste jetzt imho eh machen, die Stabilität der Rumpfzelle dürfte nach deinem Aufsägen fürn A..... sein.


                    Höhe sollte passen.


                    Hätte halt den Thread des Schreiberlings Dieter mal angesehen..... da passte alles.
                    Zuletzt geändert von Gast; 21.08.2014, 10:29.

                    Kommentar

                    • Valera
                      Valera

                      #70
                      AW: logo 600 se ecureuil





                      Hier der Link und das war lange bevor Meister Schwarz wusste, dass der LOGO in diesen Rumpf passt. Ich telefonierte damals mit ihm und er konnte mir es nicht sagen. Sollte gehen, meinte er nur.....

                      Denke die Idee hatte er von mir - das mit dem LOGO.

                      Nur rutscht die Mechanik halt immer noch nicht von vorne in den Rumpf ohne die Welle einzuschieben.... und daher war meine Lösung doch die idealere - sprach der Schreiberling.
                      Zuletzt geändert von Gast; 21.08.2014, 10:56.

                      Kommentar

                      • steveman
                        Senior Member
                        • 16.05.2007
                        • 4226
                        • Stefan
                        • Österreich

                        #71
                        AW: logo 600 se ecureuil

                        @valera
                        Die Stabilität bekomme ich noch locker hin. Da habe ich mir schon was zurecht gelegt. Außerdem ist der Rumpf so auch noch stabil, und der durchsägte spant wird auch wieder ganz gemacht.
                        Habe alle Berichte zur Ecureuil gelesen die ich finden konnte auch den deinigen wo du den Logo zersägt hast.
                        Aber einen einabausatz dieser Qualität, und dann noch einen beschädigten rumpf gesendet zu bekommen, das ist dem Kunden nicht fair gegenüber. Ich spare für mein Hobby, da ich für andere Dinge mein Geld sinnvoller einsetze, deshalb wurde ich mir bei diesem Preis auch eine passende Qualität erwarten.

                        Das ist meine Meinung und ich muss nichts für irgendjemanden beschönigen, oder einen baubericht schreiben, bei dem ich alles fur eine firma in den himmel lobe. Wenn es bei anderen passt, dann habe ich vielleicht Pech gehabt oder die anderen Glück.
                        Hoffe ich darf hier im Forum meine Meinung sagen, ansonsten beende ich meine Berichte. Denke nur dass verschiedene Erfahrungen dem einen oder anderen helfen könnten.
                        MfG Stefan
                        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                        Kommentar

                        • gde2011
                          gde2011

                          #72
                          AW: logo 600 se ecureuil

                          Da stimme ich dir voll und ganz zu Stefan.
                          Gar nicht so selten werden ja "gesponserte" Projekte hier berichtet. Die Helis tauchen auch nirgends mehr auf, kein zweiter Flug mehr nach dem soooo gelungenen Erstflug.

                          Ich lese gerne deine ehrlichen Berichte

                          Kommentar

                          • steveman
                            Senior Member
                            • 16.05.2007
                            • 4226
                            • Stefan
                            • Österreich

                            #73
                            AW: logo 600 se ecureuil

                            So, habe den einbausatz umgebaut und habe langlocher gemacht damit die Verschraubung passt.
                            Vorne werde ich die Erhöhung wie auf dem Bild ersichtlich mit einem Aluwinkel befestigen.
                            Das aluheck passt auch schon rein.
                            Hier die Bilder von heute. Dropbox - ecureuil
                            MfG Stefan
                            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                            Kommentar

                            • steveman
                              Senior Member
                              • 16.05.2007
                              • 4226
                              • Stefan
                              • Österreich

                              #74
                              AW: logo 600 se ecureuil

                              Hallo alle miteinander, habe heute mal die frontverglasung markiert, wenn ich am Abend zeit habe, dann werde ich sie ausschneiden und anschrauben.

                              Zur Beleuchtung:
                              Rot und Grün im Höhenleitwerk
                              Weis hinten im Stummel,
                              Rotes blinklicht am Seitenleitwerk oben
                              Rotes Blinklicht unten am Rumpf

                              Stimmt das soweit.
                              Hat die Ecureuil auch irgendwo weiße Blitzer?

                              MfG Stefan
                              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                              Kommentar

                              • gde2011
                                gde2011

                                #75
                                AW: logo 600 se ecureuil

                                Da gibt es Unterschiede.

                                Meine Polizei hat unten keinen Blitzer aber an den Höhenleitwerken zusätzlich zu Pos L noch weiße ACL.

                                Ich glaube bei deiner Version kannst du etwas "großzügiger" sein.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X