logo 600 se ecureuil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steveman
    Senior Member
    • 16.05.2007
    • 4226
    • Stefan
    • Österreich

    #46
    AW: logo 600 se ecureuil

    Ist nicht vom Kleber, eher ein Inhaltsstoff vom aktivator.
    Werde es so lassen. Also dieser Rumpf nervt schon von allem Anfang an. Werde ihn aber trotzdem fertig machen.
    Habe mich heute auch schon mal geärgert, da die eingeschweißten Scheiben direkt aus der Verpackung heraus schon Kratzer haben. Aber so passen sie jetzt besser zu meinen verschmierten unteren Scheiben.
    Weiters sind die Türen verzogen.
    Innen ist der Rumpf vom laminieren ab und zu ein wenig klebrig. Hier wurde einfach schlampig laminiert. So diese Mangel mussten jetzt mal erwähnt werden.
    Viele billige chinarümpfe sind passgenauer und sogar bei der zweiten Wahl Mangelfreier.

    Bin aber schon auf das Gesamtbild neugierig wenn der heli mal fertig ist.
    MfG Stefan
    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #47
      AW: logo 600 se ecureuil

      Zum Kleben bei Scheiben nehme ich seit der Ecureuil nur mehr Roket Glasklar ohne Aktivator. Das brachte die mit Abstand besten und saubersten Ergebnisse ohne Rückstand.
      Da müssen dann nur mehr die Fenster passen was mir auch viele Nerven kostete.

      Die klebrige Innenseite habe ich selbst noch vermehrt als ich die ausgeschnittenen Klappen rundherum durch Laminieren verstärkt habe. Offenbar können die Chinesen das auch so schlecht wie ich

      Kommentar

      • Valera
        Valera

        #48
        AW: logo 600 se ecureuil

        Ich lese hier mitleidig mit, kann mich noch gut an den Bau meiner Kiste erinnern...

        Das mit den Scheiben ist ein großer Jammer.


        Meine Lösung mit dem Einbau der Mechanik war gut.

        Es ist wohl doch nicht einfach so zu bewerkstelligen wie auf der Homepage der Manufaktur beschrieben, das wäre mir nämlich auch eingefallen.


        Mittlerweile habe ich die gelbe Flunder allerdings wieder verhökert.... irgendwie war mir das Logo-Chassis für den schweren Bock zu weich, obwohl ich den Akkuschacht schon abgeschnitten habe - kann aber auch Einbildung gewesen sein.


        Zuletzt geändert von Gast; 01.08.2014, 09:36.

        Kommentar

        • steveman
          Senior Member
          • 16.05.2007
          • 4226
          • Stefan
          • Österreich

          #49
          AW: logo 600 se ecureuil

          Was meint ihr zu meinen Gittern aus insektennetz. Ist es ein absolutes nogo. Habe mir gedacht wegen der motorkühlung. Leider erhält man halt nicht ganz die Kontur.
          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

          Kommentar

          • steveman
            Senior Member
            • 16.05.2007
            • 4226
            • Stefan
            • Österreich

            #50
            AW: logo 600 se ecureuil

            Hier das bild
            Angehängte Dateien
            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

            Kommentar

            • Mario_42
              Member
              • 13.04.2012
              • 180
              • Mario

              #51
              AW: logo 600 se ecureuil

              eap Schreibtischset, Gitter-Look, 5-teilig, Schwarz: Amazon.de: B Schreibwaren

              So etwas gibts recht oft in diesen 1€ Sonderposten in den Supermärkten, da kann man super Gitter draus schneiden und sogar einigermaßen der Form anpassen.

              Kommentar

              • steveman
                Senior Member
                • 16.05.2007
                • 4226
                • Stefan
                • Österreich

                #52
                AW: logo 600 se ecureuil

                Gute Idee. Habe noch eine Abdeckung von einem Lautsprecher das müsste auch gehen.
                Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #53
                  AW: logo 600 se ecureuil

                  Ich benütze dieses, vorher lackiert in Rumpffarbe (passt sich in Form und Farbe super an).

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4226
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #54
                    AW: logo 600 se ecureuil

                    Habe heute kurz zeit gehabt, eine Abdeckung habe ich schon aus dem lautsprecherblech gemacht. Sieht gut aus, wenn ich beide gemacht habe, mache ich wieder mal ein Foto.
                    Die obere Türverglasung lasse ich auch zu Gunsten der Kühlung weg.
                    Dann geht es der Ecureuil bald an den Kragen, der dremel ist schon gerichtet, mache oben einen Ausschnitt um den Logo komplett montieren zu können.

                    Dann soll es mit der Beleuchtung weiter gehen. Wo hat die Ecureuil was?
                    Werde eventuell zur Beleuchtung von scaleflying zurückgreifen, oder weiß jemand was in ähnlicher Preisklasse aber etwas heller.
                    MfG Stefan
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • steveman
                      Senior Member
                      • 16.05.2007
                      • 4226
                      • Stefan
                      • Österreich

                      #55
                      AW: logo 600 se ecureuil

                      Hier das Bild dazu
                      Angehängte Dateien
                      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                      Kommentar

                      • steveman
                        Senior Member
                        • 16.05.2007
                        • 4226
                        • Stefan
                        • Österreich

                        #56
                        AW: logo 600 se ecureuil

                        Hier nochmal die Bildersammlung chronologisch:
                        Dropbox - ecureuil
                        MfG Stefan
                        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                        Kommentar

                        • Valera
                          Valera

                          #57
                          AW: logo 600 se ecureuil

                          ...also mit diesen Gittern, klar, damit fliegt der Heli auch..... dieselbigen - Fliegen - können nun den Motor nicht mehr versch........



                          Nur, da gehören Scheiben hin, imho. Oder auch:ein no go!

                          Kommentar

                          • steveman
                            Senior Member
                            • 16.05.2007
                            • 4226
                            • Stefan
                            • Österreich

                            #58
                            AW: logo 600 se ecureuil

                            Kann mit dem "no go" leben. Ich finde es ist sauber geworden und in der Luft sieht es keiner, und wenn es bei dem Brocken hilft den Motor ein wenig Luft zu verschaffen, dann bin ich glücklich.
                            Mfg stefan
                            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                            Kommentar

                            • helipower59
                              Senior Member
                              • 25.02.2008
                              • 4760
                              • Michael

                              #59
                              AW: logo 600 se ecureuil

                              Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                              Kann mit dem "no go" leben. Ich finde es ist sauber geworden und in der Luft sieht es keiner, und wenn es bei dem Brocken hilft den Motor ein wenig Luft zu verschaffen, dann bin ich glücklich.
                              Mfg stefan
                              Wenn unbedingt nötig dann lass die hinteren Seitenscheiben raus. Aber das mit den Gittern sieht echt schlimm aus.
                              Denk nochmal drüber nach
                              Gruss, Michael

                              Kommentar

                              • steveman
                                Senior Member
                                • 16.05.2007
                                • 4226
                                • Stefan
                                • Österreich

                                #60
                                AW: logo 600 se ecureuil

                                So Sche..... wie ihr tut schaut es doch auch nicht aus. Von einem Meter Entfernung schaut es aus wie eine getönte Scheibe.
                                Noch mehr fenstergummis vertragen meine Nerven glaube ich nicht, deshalb werde ich glaube ich meine Gitter lassen. Werde aber darüber schlafen.
                                Habt ihr ein paar Tipps zur Beleuchtung. Welches System, welche Lampe wohin.
                                MfG Stefan
                                Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X