Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sexyrexy600
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Fly1987 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich besitze eine Ec 135 aus der 2019er Version.
    Fliege diese mit 1100 Umdrehungen.
    Der original Fenestron hat nun um die 150 Flüge drauf.
    Steht wie eine eins in der Luft, funktioniert ohne Probleme.
    In unserem Verein fliegen einige Ec, alle mit dem original Fen.
    Bei den älteren Versionen gab es Probleme mit den Drucklagern. Ab 2019 funktioniert der Fen einfach sehr gut.

    Lg.
    150 Flüge sind schon ordentlich. Wie oft hast du bis dato die Kegelräder vom Winkelgetriebe erneuert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,

    als jemand der den Fen auf Drucklager umgebaut hat kann ich sagen:

    Ich kann beide Vorredner so bestätigen.

    Technisch funktioniert das alles auch schon ohne Modifikationen wie ab Werk. Die Modifikation macht das ganze nur noch mal besser und knackiger / stabiler und mechanisch / technisch sauberer. Notwendig zum "normalen" Scale fliegen ist das aber alles nicht. Das geht auch so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fly1987
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,

    Ich besitze eine Ec 135 aus der 2019er Version.
    Fliege diese mit 1100 Umdrehungen.
    Der original Fenestron hat nun um die 150 Flüge drauf.
    Steht wie eine eins in der Luft, funktioniert ohne Probleme.
    In unserem Verein fliegen einige Ec, alle mit dem original Fen.
    Bei den älteren Versionen gab es Probleme mit den Drucklagern. Ab 2019 funktioniert der Fen einfach sehr gut.

    Lg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sexyrexy600
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe mein Heck auf Drucklager umgebaut, den Verfahrweg deutlich vergrößert und vollsymmetrische Blätter verwendet. Ein 50 Kilo Servo ist auch verbaut.
    Ich fliege die EC mit 780er Blätter und 1200 Umdrehungen.
    Das Heck hält bombig und rastet regelrecht ein. Man kann den Heli richtig dynamisch fliegen jetzt. Daran war vorher nicht zu denken.

    Gruß,

    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Grundsätzlich funktioniert der Fenestron von Scaleflying. Ich habe lediglich die Blätter für den Fenestron von Vario verwendet ( müssen allerdings angepasst werden ) Dadurch ist die Wirksamkeit meiner Meinung nach besser. Es wurden hier im Forum schon einige Verbesserungsvorschläge bezüglich der HSM Mechanik gemacht, leider fanden sie bis dato kein Gehör, was aber vielleicht auch daran liegen könnte, dass es einigen schwer fällt, konstruktive Kritik zu üben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Manche bauen das Fenestron ja auf drucklager und hab ich gelesen. Wie funktioniert das genau und hat das schon mal jemand Scaleflying vorgeschlagen von Haus aus zu machen?
    Lg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bettmen
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von C3PO Beitrag anzeigen
    Hab die Blätter auch schon durchgetaucht.
    Ich war gar nicht zufrieden mit den Blättern... habe mir M-Blades geholt, allerdings für die EC 130 - Top

    Einen Kommentar schreiben:


  • C3PO
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hab die Blätter auch schon durchgetaucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
    Spurlauf stimmt nicht und nur Linkskurven geflogen
    Was willst du uns damit sagen?
    Das der Spurlauf nicht passt, hat Heinz ja schon geschrieben.
    Bevor ich auf andere Blätter wechseln würde, tausche sie einfach mal durch. Verpackt waren sie bei mir paarweise und mein Spurlauf passt perfekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cc1975
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Spurlauf stimmt nicht und nur Linkskurven geflogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • C3PO
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo zusammen,

    ich habe leider starke Vibrationen am Heck.
    Habe schon einiges probiert, hatte aber bisher noch keinen Erfolg die Vibrationen weg zu bekommen.
    Ich fliege mit den original Rotorblättern. Damit bekomme ich aber keinen sauberen Spurlauf hin.
    Nun denke ich, das ist der Grund der Vibrationen.
    Hat von euch auch schon mal wer das Problem mit den original Blättern?
    Wenn ja haben andere Rotorblätter was gebracht?
    Und welche habt ihr dann verwendet?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß
    Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • MWi
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Tolles Video, und auch das Fenestron macht seine Arbeit sehr gut. Muss wohl auch mal testen, eventuell mal eine Turbine einbauen ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schnappa
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    super geflogen und auch gefilmt.
    schaut richtig scale mäßig aus. Top solche aufnahmen wollen wir sehen. Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helipilot77
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Einen Kommentar schreiben:


  • jetranger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Jungs,

    Ich schmiere alle 10 Flüge die Kegelräder. Man sieht aber kaum Abnützung, läuft sich alles sauber ein.


    Wichtig war bei mir ein sauberes einfliegen des Fenestron.
    Den I Anteil am Heck mal total runter, danach schauen ob das Heck auch ohne Heading Look Anteil nicht weg dreht. Ansonsten das Gestänge anpassen.
    Zurzeit fliege ich:
    Empfindlichkeit 65%
    I Anteil 45%
    Expo 30%

    Wendigkeit weiß ich grade nicht

    Lg.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X